08.03.2009, 19:16 | Suchen
Beitrag #941 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| |
@Verzweifler, entweder er hat echt genial geraten od. er hat od. ähnliches genutzt.
| | 08.03.2009, 19:17 |
Beitrag #942 | |
Beiträge: 1.985
| | |
Beiträge: 1.985
Beiträge: 1.985
| |
Das wär dann doch aber Schmuh, oder?
| | 08.03.2009, 19:18 |
Beitrag #943 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| |
Jein, jeder so wie er es für sich moralisch am besten vertreten kann..............
| | 08.03.2009, 19:19 |
Beitrag #944 | |
Beiträge: 3.445
| | |
Beiträge: 3.445
Beiträge: 3.445
| |
wär das nicht richtig? : Zitat:
in Nottingham (England) wurde 1891 erstmals ein Fußballtor mit Netzbespannung verwendet.
| quelle: wiki
| | 08.03.2009, 19:20 |
Beitrag #945 | |
Beiträge: 1.985
| | |
Beiträge: 1.985
Beiträge: 1.985
| |
Also lag Muräne falsch, lag dann aber doch richtig
| | 08.03.2009, 19:22 |
Beitrag #946 | |
Beiträge: 3.445
| | |
Beiträge: 3.445
Beiträge: 3.445
| |
was sagt denn maddes dazu?
| | 08.03.2009, 19:24 |
Beitrag #947 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| |
Hmmm, also wenn bei Wikipedia 1890 steht, dann glaub ich das, weil das eine zuverlässige Quelle ist. Zumal 1890 ja früher ist als 1891, deswegen denke ich kann man schon der früheren Fuba-Regel glauben schenken.......... hier der Beweiß:Geschichte des Fußballs ? Wikipedia | | 08.03.2009, 19:52 |
Beitrag #948 | |
Beiträge: 3.445
| | |
Beiträge: 3.445
Beiträge: 3.445
| |
das kommt ja beides von wikipedia, also deine 1890 und meine 1891
| | 08.03.2009, 20:23 |
Beitrag #949 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| |
Naja, da du beide Möglichkeiten genannt hast, bist natürlich du dran, Muräne ;-)
| | 08.03.2009, 20:28 |
Beitrag #950 | |
Beiträge: 3.445
| | |
Beiträge: 3.445
Beiträge: 3.445
| |
wer führt die europäische vereinsrangliste an?
| | |