02.03.2014, 21:01 | Suchen
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
In Brasilien gibt es Stahlgerüste von Stadien zu sehen | | 02.03.2014, 21:44 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
weiß jmd wie teuer ungefähr usb sticks sind?
also auf denen ich dann auch musik speichern und im auto hören kann? | | 02.03.2014, 21:50 |
| |
Beiträge: 5.053
| | |
Beiträge: 5.053
Beiträge: 5.053
| |
Nicht so teuer, kommt drauf an wie viel GB
grob geschätzt 5-25€ je nach dem
| | 02.03.2014, 21:51 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
hmm ok, weil meinen alten finde ich nirgens mehr 
brauche mal einen, da ich ja jetzt auch alleien auto fahren darf | | 02.03.2014, 22:01 |
| |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Mittlerweile sind die so billig, da bekommst du 16 GB um 2 Euro | | 02.03.2014, 22:27 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Das ist zwar erstunken und erlogen, aber gescheite USB 2.0 Sticks oder günstige USB 3.0 Sticks bekommste teilweise schon 16GB für 8€ bis 12€. Man sollte halt bloß nie den Ramsch kaufen, denn dann haste Lesegeschwindigkeiten von vlt. 4 oder 8MB/s und Schreibgeschwindigkeiten die noch niedriger sind und dann bekommste die absolute Krise. Alternativ kann man auch welche bekommen die sich eher als Heizung statt als Speichergerät eignen. Daher lieber immer etwas mehr ausgeben, gerade wenn man sich große Sticks holt, denn was bringt einem als Bsp. ein 16GB oder 32GB USB 2.0 Stick, wenn der solch grausige Schreib7Lesegeschwindigkeiten hat | | 02.03.2014, 22:28 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: Das ist zwar erstunken und erlogen, aber gescheite USB 2.0 Sticks oder günstige USB 3.0 Sticks bekommste teilweise schon 16GB für 8€ bis 12€. Man sollte halt bloß nie den Ramsch kaufen, denn dann haste Lesegeschwindigkeiten von vlt. 4 oder 8MB/s und Schreibgeschwindigkeiten die noch niedriger sind und dann bekommste die absolute Krise. Alternativ kann man auch welche bekommen die sich eher als Heizung statt als Speichergerät eignen. Daher lieber immer etwas mehr ausgeben, gerade wenn man sich große Sticks holt, denn was bringt einem als Bsp. ein 16GB oder 32GB USB 2.0 Stick, wenn der solch grausige Schreib7Lesegeschwindigkeiten hat  | kannste welche empfehlen? | | 02.03.2014, 22:37 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Nö, dafür ist der AMrkt viel zu riesig, einfach folgendes beachten
- Bewertungen / Tests / Erfarhungsberichte recherchieren (nicht nur am Fluss )
- Technische Daten anschauen, USB 2.0: max. 30 MB/s theoretisch, praktisch meist etwas niedriger, Schreiben ist üblicherweise auch langsamer wie lesen
- Vorsicht bei NoName Produkten/Marken
| | 02.03.2014, 22:44 |
| |
Beiträge: 903
| | |
Beiträge: 903
Beiträge: 903
| |
Sticks von Intenso liegen in Apollox genannten Bereich und ich hatte bisher positive Erfahrungen mit denen
| | 02.03.2014, 22:45 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Naja bei Intenso gibt es gute aber auch Murks und ich hatte da schon beides erlebt.
Grundsätzlich würde ich aber heutzutage eher 2 oder 3€ mehr ausgeben und dafür direkt einen USB 3.0 Stick nehmen
| | |