25.05.2013, 11:04 | Suchen
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Und dann auch noch auf Touch | | 25.05.2013, 12:08 |
| |
Beiträge: 6.267
| | |
Beiträge: 6.267
Beiträge: 6.267
| | Zitat: Heute mal ne unangekündigte Mathearbeit geschrieben...
Kurvendiskussion is schon was geiles... | darf man doch gar nicht? | | 25.05.2013, 12:19 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Wûrd ich auch sagen, tests ja aber ganze Arbeiten?
| | 25.05.2013, 12:58 |
| |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Also welche Klasse gehst du? 10.? 9.? Dann sollte klar sein, dass man jederzeit eine unangekündigte Arbeit schreiben kann, außer Kalssenarbeiten oder Klausuren
| | 25.05.2013, 14:35 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Sind mit Arbeiten nicht Klassenarbeiten oder Klausuren gemeint? ^^
| | 25.05.2013, 14:36 |
| |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Bei manchen is das auch n Test. | | 25.05.2013, 14:39 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
Servus Leute,bräuchte mal eure Hilfe
Ich mache schon längere Zeit Online-Banking. Heute bekam ich Post von unserer Bank,die schrieben ua:
auf ihrem PC wurde ein Befall durch Viren oder andere Schadprogramme (Trojaner)
festgestellt. Es ist daher erforderlich, dass Sie die/den betroffenen Rechner fachmännisch überprüfen und wiederherstellen lassen. Erst danach ist eine Wiederaufnahme des eBanking unbedenklich
Also: ich frage mich,wie die das festgestellt haben, und zum anderen hat das Virenprogramm überhaupt nichts festgestellt. Kennt ihr sowas? Wie kann ich das feststellen?
| | 25.05.2013, 15:01 |
| |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | Zitat: Servus Leute,bräuchte mal eure Hilfe
Ich mache schon längere Zeit Online-Banking. Heute bekam ich Post von unserer Bank,die schrieben ua:
auf ihrem PC wurde ein Befall durch Viren oder andere Schadprogramme (Trojaner)
festgestellt. Es ist daher erforderlich, dass Sie die/den betroffenen Rechner fachmännisch überprüfen und wiederherstellen lassen. Erst danach ist eine Wiederaufnahme des eBanking unbedenklich
Also: ich frage mich,wie die das festgestellt haben, und zum anderen hat das Virenprogramm überhaupt nichts festgestellt. Kennt ihr sowas? Wie kann ich das feststellen? | Hört sich unseriös an, die Bank kann nicht auf deinen rechner zugreifen, das wär ja eingriff in die privatsphäre, und wenn du selbst sagst das nix drauf ist... Ich würd da mal telefonisch nachfragen | | 25.05.2013, 15:03 |
| |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Servus Leute,bräuchte mal eure Hilfe
Ich mache schon längere Zeit Online-Banking. Heute bekam ich Post von unserer Bank,die schrieben ua:
auf ihrem PC wurde ein Befall durch Viren oder andere Schadprogramme (Trojaner)
festgestellt. Es ist daher erforderlich, dass Sie die/den betroffenen Rechner fachmännisch überprüfen und wiederherstellen lassen. Erst danach ist eine Wiederaufnahme des eBanking unbedenklich
Also: ich frage mich,wie die das festgestellt haben, und zum anderen hat das Virenprogramm überhaupt nichts festgestellt. Kennt ihr sowas? Wie kann ich das feststellen? | Ruf mal bei der Bank an oder geh mit dem Brief am besten hin und lass dir genaueres sagen. Bis dahin kannst du versuchen mit einem Vollscan von Malewarebytes etwas zu finden. Wird in dem Brief sonst noch irgendwas gefordert? Ansonsten findet so ein Freeware-Antiviren-Programm auch nicht alles. Feststellen können die das durch bestimmte Verhaltensweisen, aber ich bezweifle, ob das deine Bank macht. Malwarebytes Anti-Malware - Download - CHIP Online
(vor dem Vollscan Updaten lassen wenn nötig)
Wenn was gefunden wird kannst mir das Log auch per PN schicken, gibt auch ab und zu "Fehlalarm".
| | 25.05.2013, 15:04 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Hört sich unseriös an, die Bank kann nicht auf deinen rechner zugreifen, das wär ja eingriff in die privatsphäre, und wenn du selbst sagst das nix drauf ist... Ich würd da mal telefonisch nachfragen  | hmmm,das ist es ja was mich wundert...woher wollen die das wissen? Zum anderen habe ich jetzt gesehen,das Avira tatsächslich gestern einen Trojaner unschädlich gemacht hat,einen Kryptic Trojaner...also das ist schon etwas seltsam ---------- Beitrag aktualisiert am 25.05.2013 um 15:07 Uhr ---------- Zitat: Ruf mal bei der Bank an oder geh mit dem Brief am besten hin und lass dir genaueres sagen. Bis dahin kannst du versuchen mit einem Vollscan von Malewarebytes etwas zu finden. Wird in dem Brief sonst noch irgendwas gefordert? Ansonsten findet so ein Freeware-Antiviren-Programm auch nicht alles.  Feststellen können die das durch bestimmte Verhaltensweisen, aber ich bezweifle, ob das deine Bank macht. Malwarebytes Anti-Malware - Download - CHIP Online
(vor dem Vollscan Updaten lassen wenn nötig)
Wenn was gefunden wird kannst mir das Log auch per PN schicken, gibt auch ab und zu "Fehlalarm". | wie gesagt,das Programm hat einen Kryptic Trojaner gefunden und unschädlich gemacht....aber woher wissen die das? Im Brief wird nichts gefordert ausser das ich meinen PC Fachmänisch reperieren lassen soll,und haben mir schon wieder die neuen Daten geschickt,PIN kommt extra...
| | |