25.01.2013, 19:02 | Suchen
| |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Gibt es in dem Bereich eigentlich gute Jobs?
Also wo man gut leben kann, mit Aufstiegs chancen etc.?
| | 25.01.2013, 19:27 |
| |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| |
Journalismus ist verdammt schwer eine Stelle zu finden. Das meiste ist voll belegt, die Medien bauen extrem an Stellen ab und das Internet ersetzt immer mehr die Zeitungen und Zeitschriften. Die meisten neuen Journalisten laufen erstmal von Praktikum zu Praktikum und landen am Ende irgendwo als freier Journalist, also ohne feste Anstellung.
Ich wollte das selbst machen, dementsprechend habe ich mich da etwas informiert und es dann letztendlich (leider -_-) verworfen.
| | 25.01.2013, 19:32 |
| |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Ich denke, wenn man gute Kontakte hat die in dem Beruf arbeiten hat man durchaus Chancen 
Ich hab das Glück, dass der Jugendleiter und Vorstandmitglied bei mir im Verein Chefredakteur im Sportbereich bei der Zeitung ist 
Dadurch hab ich auch die Praktikumsstelle bekommen wo das Praktikum in ein Monat anfängt | | 25.01.2013, 19:48 |
| |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| |
Journalist muss man sich aber schon genau überlegen, gerade bei einer Zeitung ist das knochenhart. Du sammelst massenweise Überstunden, oft kommst du nich vor 17/18/19 Uhr weg, wenn du morgens um 8 anfängst. Für den nächsten Tag muss alles fertig sein, egal wie lange es dauert. Außerdem brauchst du gute Sozialkompetenz und Interviewgeschick. Rechtschreibung ist trotz entsprechender Programme sehr von Vorteil. Wie reybourne schon sagte, man hat z.Z. dort auch keine guten Chancen. Zumal du auch Lokalkenntnisse, Umweltbewusstsein und Flexibilität brauchst. Hab 2 Verwandte die seit 20-30 Jahren bei einer relativ großen Lokalzeitung arbeiten. Da muss einem das auch wirklich Spaß machen. Auch wirst du warscheinlich nicht nur im Bereich Sport unterwegs sein 
Neben Trainer, Fitnesscoach usw. gibts ja auch noch Physio, Sporttherapeut- und Lehrer. Vllt. auch noch eine Möglichkeit. Bei guter Fitness und Gesundheit kann man auch in Richtung Polizei, Zoll oder Bundeswehr gehen. Einfach mal rumgucken | | 25.01.2013, 19:58 |
| |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Physio bzw. Sporttherapeut wäre mir persönlich zu langweilig. Bin zurzeit selber öfters beim Physiotherapeut und das ist nicht so dolle finde ich.
Sportlehrer an einer Schule hab ich auch schon gedacht, aber dann braucht man mindestens auch noch ein Zweitfach und ein Zweitfach wo ich wirklich richtig gut bin gibt es nicht.
Und Studium ist auch nötig und darauf hab ich am wenigsten los ^^
| | 25.01.2013, 21:15 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Neben Trainer, Fitnesscoach usw. gibts ja auch noch Physio, Sporttherapeut- und Lehrer. Vllt. auch noch eine Möglichkeit. | Wär sogar ne Alternative, aber dann muss man noch ein weiteres Fach nehmen und da fällt mir einfach keins ein.
Zudem hab ich etwas Angst, wie sich die Kinder im Moment entwickeln. Wenn das so weiter geht, kannst du dich in 10 Jahren von 1. Klässlern beschimpfen lassen und 5. Klässer machen es vor dem Unterricht in der Umkleide... | | 26.01.2013, 01:00 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| |
Die Nacht kann nicht mehr besser werden.
Wohnort des Bachelors gefunden und einen vernünftigen Stream für NHL | | 26.01.2013, 12:09 |
| |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Wär sogar ne Alternative, aber dann muss man noch ein weiteres Fach nehmen und da fällt mir einfach keins ein.
Zudem hab ich etwas Angst, wie sich die Kinder im Moment entwickeln. Wenn das so weiter geht, kannst du dich in 10 Jahren von 1. Klässlern beschimpfen lassen und 5. Klässer machen es vor dem Unterricht in der Umkleide...  | Ach, der Sportlehrer ist der letzte, der sich beschimpfen lässt. Bei uns wurde soziemlich jeder Lehrer mal verarscht oder über ihn hergezogen. Die Reifen aufgeschlitzt, mit Stiften abgeschmissen usw. Nur bei den Sportlehrern nicht, da hatten alle Respekt... ist zwar schon ein paar Jahre her... aber es war gaaaaaaanz unvorteilhaft, sich es mit dem Sportlehrer zu verscherzen... 
Hatte damals einige Sportlehrer als Vereinskollegen, die meisten hatten noch Geschichte oder Informatik als zweitfach | | 26.01.2013, 12:12 |
| |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Mein Zweitbestes Fach ist aktuell GL (Erdkunde, Geschichte, Politik), aber im Erdkunde bin ich wirklich ein Ass, da kenne ich mich richtig gut aus 
Geschichte ist auch noch gut, aber Politik dann nur noch okay 
Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit ohne Studium Lehrer zu werden? ^^
| | 26.01.2013, 14:55 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Hatte damals einige Sportlehrer als Vereinskollegen, die meisten hatten noch Geschichte oder Informatik als zweitfach  | Informatik + Sport würde ich sofort nehemn. Geht nur leider in NRW und den meisten andern Bundesländern nicht, da ein wirkliches Hauptfach fehlt. Zitat: Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit ohne Studium Lehrer zu werden? ^^ | Jein. Unser Chemie Lehrer unterrichtet auch noch Physik ohne es studiert zu haben. Kann er aber nur, da er in seiner Doktorarbeit Physik als Nebenfach hatte und noch irgendwo anders Physik nebenbei gemacht hat.
Wenn Lehrer zu wenig sind, so wie bei uns vor vier Jahren, dann kannst auch Glück haben und du darfst einfach so unterrichten. | | |