03.09.2016, 16:11 | Suchen
| |
Beiträge: 1.462
| | |
Beiträge: 1.462
Beiträge: 1.462
| | Zitat: Ok du hast es nicht durchgelesen oder? 
Naja egal, jedem das seine. Mir solls egal sein | Ich persönlich fand den Artikel zuerst weder wirklich Pro noch Contra Smoothies, sondern einzig und allein pro Obst und Gemüse. Was er halt wirklich kritisch beäugt ist der Zuckeranteil - und das fehlende Sättigungsgefühl bei Smoothies im Vergleich zu Grünzeug.
Zuckeranteil lässt sich natürlich beeinflussen, in dem man sich die Dinger selber zubereitet oder beim Kauf aufpasst - Sättigungsgefühl ist eher ne Diät-Problematik...
Als Fazit des Artikels würde ich sagen: Ab und zu kann man sich mal zur Ergänzung einen gönnen, jedoch eine Alternative zu frischem Obst/Gemüse ist es nicht.
ABER:
Tobis Aussage bzgl. Smoothie-Sucht lässt natürlich nicht darauf schließen, dass er einen vernünftigen Umgang mit den Teilen pflegt 
Vor allem die Tatsache, dass du, Tobi, das Argument "Gesundheit" ins Feld führst, und jetzt abblockst mit "es ist eh alles ungesund" find ich schon etwas befremdlich...
Insofern ist Nicos verlinkter Artikel in diesem Kontext durchaus als berechtigte Kritik an Smoothies angebracht 
Davon mal abgesehen, ich persönlich finde Smoothies albern. Geht beim Namen los, und mit der Konsistenz weiter. Ich pflücke mir lieber im Sommer/Herbst frühs vor der Arbeit nen Apfel vom Baum im Garten, und abends danach noch einen.
| | 03.09.2016, 17:49 |
| |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| |
Nun, ich habe gesagt wenn er es zu genau nehmen will, ist alles ungesund. Man muss es nur in gewissener Maßen nehmen. Wenn ich 5 Smoothies am Tag trinke ist es schon übertrieben. Aber 1,2 in der Woche ist nix dabei.
Und wenn Smoothies für dich albern ist, müsste ein Milshake oder ähnliches ja auch albern sein, oder? | | 03.09.2016, 18:44 |
| |
Beiträge: 1.462
| | |
Beiträge: 1.462
Beiträge: 1.462
| | Zitat: Nun, ich habe gesagt wenn er es zu genau nehmen will, ist alles ungesund. Man muss es nur in gewissener Maßen nehmen. Wenn ich 5 Smoothies am Tag trinke ist es schon übertrieben. Aber 1,2 in der Woche ist nix dabei.
Und wenn Smoothies für dich albern ist, müsste ein Milshake oder ähnliches ja auch albern sein, oder?  | Was ist ein Milshake? Solchen modernen Schnickschnack kenn ich nicht | | 03.09.2016, 19:03 |
| |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| |
Ich gib's auf. 
Mein Sponsor hat den Vertrag wegen mangelnder erfolgreicher Anwerbung gekündigt.
| | 03.09.2016, 19:50 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Selbstgemacht ist auf alle Fälle besser, aber auch dabei sollte man drauf achten welches Obst & Gemüse man kombiniert. Denn kombinierst du das falsche haste letztlich einen ähnlich hohen Zuckeranteil wie bei gekauft. Es ist zwar dann auf alle Fälle nur Fruchtzucker, dieser ist jedoch ebenfalls ungesund wenn man zur viel davon hat.
Mit der richtigen Kombination bekommst du auch ein leichtes Sätigungsgefühl hin.
Ein Geheimtipp soll ja Grünkohl und Rote Beete sein, nur vermutlich nicht in ein und demselben, sondern in 2 unterschiedlichen | | 04.09.2016, 11:20 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
War jemand bereits mal auf dem Münchner Oktoberfest und weiß, wo man in der nähe umliegender Bahnstationen parken kann, um dann mit den Öffentlichen hinzufahren?
| | 04.09.2016, 16:47 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| | | 04.09.2016, 18:24 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Das ist schon mal sehr gut, danke.
| | 05.09.2016, 14:40 |
| |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| |
Kann mir einer sagen, was es mit innogy auf sich hat? Versteh nicht, warum RWE nun eine Fusioon macht.
| | 05.09.2016, 16:04 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Das war keine Fusion, innogy wurde bereits 2008 von RWE gegründet und sit seit jeher eine Tochtergesellschaft. Wieso sie jetzt die RWE SmartHome Sparte in innogy SmartHome umbenannt haben keine Ahnung, immerhin hat innogy bisher hauptsächlich Kraftwerke auf basis von erneuerbaren Energien betrieben.
| | |