21.02.2015, 08:23 | Suchen
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| | Zitat: Wenn ich so meine Schwester anschaue die inzwischen seit 12 jahren on the Road ist, zieht noch immer Schaltung vor und versucht um alles auf der Welt kein Voll-Automatik zu bekommen bei Autovermietungen oder anders wo, wenn sie mal nicht den eigenen fahren kann. | Ist ja auch völlig in Ordnung, habe ja keine Abneigung gegen Schaltung. Fahre es auch hin und wieder, aber würde mir nie mehr ein Auto kaufen was Schaltung hat.
| | 21.02.2015, 15:34 |
| |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Das Thema ist ja sowieso mehr oder weniger typisch Deutsch, eigentlich gibt es nur noch in Deutschland diese Diskussion was von beidem besser ist. In den meisten anderen Ländern ist es fast unmöglich etwas zu finden was keine Automatik hat, abgesehen von irgendwelchen Sportwagen
| | 21.02.2015, 15:38 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Weil die deutschen einfach die geilsten Autos bauen jedenfalls wenn man nicht gerade mehrfacher Millionär ist und sich eh nur Supersportwagen anschaut.
| | 21.02.2015, 19:02 |
| |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Ich dachte reine Automatik gibts nur bei den Amis ^^
| | 21.02.2015, 22:12 |
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| |
Gibt es denn bis auf den Smart Autos in Deutschland mit Halbautomatik?
Bei der Halbautomatik muss man ja noch selber den Schalthebel/ wippen betätigen und hat nur keine Kupplung.
| | 21.02.2015, 23:41 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Die bessere Frage ist: gibt es überhaupt reine Halbautomaten? Der Smart schaltet auch von allein, außer man selbst stellt ihn auf den manuellen Modus.
| | 21.02.2015, 23:42 |
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| | Zitat: Die bessere Frage ist: gibt es überhaupt reine Halbautomaten? Der Smart schaltet auch von allein, außer man selbst stellt ihn auf den manuellen Modus. | Mein Golf im Handschaltmodus schaltet irgendwann auch von alleine.
Mir wäre auf anhieb auch nur der Smart eingefallen.
| | 21.02.2015, 23:56 |
| |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Der hat auf jeden Fall einen halbautomatischen Modus und schaltet dann auch nicht von allein, kann aber trotzdem wie jedes Auto mit Automatikgetriebe auch alles komplett übernehmen.
Eine reine Halbautomatik wäre meiner Meinung nach auch nichts halbes und nichts ganzes | | 22.02.2015, 00:26 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Mein Golf im Handschaltmodus schaltet irgendwann auch von alleine.
Mir wäre auf anhieb auch nur der Smart eingefallen. | Mein Vater hat den neuen Passat mit DSG gekauft. Er hat sich Anfangs auch gewundert, dass das Auto selbst beim Handschaltmodus irgendwann eingreift, bis er herrausgefunden hat, dass es da auch zwei Modi gibt. Der zweite erlaubt ihm wirklich die komplette Kontrolle. Vielleicht hat das dein Golf auch, ich weiß aber nicht wie man das einstellt.^^
| | 22.02.2015, 00:38 |
| |
Beiträge: 2.283
| | |
Beiträge: 2.283
Beiträge: 2.283
| | Zitat: Mein Vater hat den neuen Passat mit DSG gekauft. Er hat sich Anfangs auch gewundert, dass das Auto selbst beim Handschaltmodus irgendwann eingreift, bis er herrausgefunden hat, dass es da auch zwei Modi gibt. Der zweite erlaubt ihm wirklich die komplette Kontrolle. Vielleicht hat das dein Golf auch, ich weiß aber nicht wie man das einstellt.^^ | Hm, na entweder ich aktiviere es über die Schaltwippen und im Modus D drücke ich den Hebel nach Rechts auf Manuell schalten.
Aber habe das da nie probiert. Muss ich morgen mal schauen ob das da geht ohne das was alleine gemacht wird.
| | |