02.01.2014, 01:09 | Suchen
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Jo ist es. Obwohl ich von Kölsch auch noch nie besoffen/stark angetrunken war, wenn ich drüber nachdenke. Ne aber hast Recht. Obwohl natürlich auch rießige Unterschiede gibt. Reissdorf, Früh und Gaffel sind so die beliebtesten/besten, während zum Beispiel Gilden (Partner der Kölner Haie  ) ziemlich nach 0,0 schmeckt.
Bitburger mag ich persönlich kaum. | oje keine Ahnung was das war ,wir machten unseren Saisonabschluss in
Düsseldorf,waren quasi 3 Tage und Nächte auf der längsten Theke der Welt ---------- Beitrag aktualisiert am 02.01.2014 um 01:13 Uhr ---------- Tannenzäpfle: Badische Staatsbrauerei Rothaus | | 02.01.2014, 01:14 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Prinzipiell kann man das eigentlich auf alle "großen" Biermarken ausweiten, sowohl international, egal ob Heineken, Becks oder Corona usw. als auch in Deutschland, Oettinger (haha), Krombacher usw.
Daher würde ich mich immer erstmal an kleinen lokalen Brauerein orientieren, ich vergesse nur die Namen dann immer wieder, Tannenzäpfle kenn ich z.b. nicht @ Kahn |  Zitat: oje keine Ahnung was das war  ,wir machten unseren Saisonabschluss in
Düsseldorf,waren quasi 3 Tage und Nächte auf der längsten Theke der Welt  | Dass man im Dorf vernünftiges Bier bekommt  | | 02.01.2014, 01:15 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Nach meinen Erfahrungen sind eigentlich alle Biere die für Fußball Werbung machen schlecht (Warsteiner, Bittburger, Krombacher).
Prinzipiell kann man das eigentlich auf alle "großen" Biermarken ausweiten, sowohl international, egal ob Heineken, Becks oder Corona usw. als auch in Deutschland, Oettinger (haha), Krombacher usw.
Daher würde ich mich immer erstmal an kleinen lokalen Brauerein orientieren, ich vergesse nur die Namen dann immer wieder, Tannenzäpfle kenn ich z.b. nicht @ Kahn.
Der Babo unter den Bieren ist:  | Lagerbier sagt mir etwas..ist das etwas stärker,wie "normales "Bier? Oder verwechsel ich da etwas? Tannenzäpfle ist Rothaus-Bier ---------- Beitrag aktualisiert am 02.01.2014 um 01:16 Uhr ---------- eben,nach ein paar Runden Kölsch siond wir dann umgestiegen auf Baccardi | | 02.01.2014, 01:18 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: eben,nach ein paar Runden Kölsch siond wir dann umgestiegen auf Baccardi  | Hab glaub ich echt noch keinen "nicht Kölner" getroffen, der meinte Kölsch wäre geil. | | 02.01.2014, 01:20 |
| |
Beiträge: 2.205
| | |
Beiträge: 2.205
Beiträge: 2.205
| |
Das ist Augustiner, kann man nur dank der schlechten Auflösung nicht erkennen, sorry!
@ thorsten:
Ich bin ehrlich: Bei Trinkspielen (auf Tempo) hab ich mit Oettinger sogar kein Problem, lieber was billiges runterspülen als teures Bier verschwenden, aber wer ernsthaft Oettinger z.b. gemütlich abends oder nebenbei trinkt... 
Kölsch ist fad und schlecht find ich, selbst die paar Kölner die das kennen sind davon nicht allzu begeistert.
| | 02.01.2014, 01:20 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Hab glaub ich echt noch keinen "nicht Kölner" getroffen, der meinte Kölsch wäre geil.  | ja wie gesagt,es ist halt eine ganz andere art von Bier,zumindest von dem was ich hier im Badischen gewöhnt bin | | 02.01.2014, 01:21 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: @ thorsten:
Ich bin ehrlich: Bei Trinkspielen (auf Tempo) hab ich mit Oettinger sogar kein Problem, lieber was billiges runterspülen als teures Bier verschwenden, aber wer ernsthaft Oettinger z.b. gemütlich abends oder nebenbei trinkt...  | Ne Oettinger bekomm ich keine große Menge runter. | | 02.01.2014, 01:22 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
sagt euch Rothaus(Tannenzäpfle) immer noch nichts?
| | 02.01.2014, 01:25 |
| |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: sagt euch Rothaus(Tannenzäpfle) immer noch nichts? | Sponsor vom SC oder?
| | 02.01.2014, 01:27 |
| |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | einer der Sponsoren,ja
EHC Freiburg hats auf dem Trikot
| | |