17.09.2012, 17:04 | Suchen
| |
Beiträge: 5.170
| | |
Beiträge: 5.170
Beiträge: 5.170
| | Zitat: 50% der Wiener Bevölkerung ist arrogant und unsympathisch, 6% sind ganz ok und der Rest kann kein Deutsch. |  
Epischer Lachflash gerade xDD
| | 17.09.2012, 17:07 |
| |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zitat:  
Epischer Lachflash gerade xDD | Ist so | | 17.09.2012, 17:13 |
| |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Welches Deutsch ist denn gemeint?
Denn da sollte man bekanntlich genau unterscheiden^^
| | 17.09.2012, 17:42 |
| |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| | Zitat: Welches Deutsch ist denn gemeint?
Denn da sollte man bekanntlich genau unterscheiden^^ | Österreichisch-Deutsch. Meine Generation spricht kaum noch das urige Österreischisch, sondern Türko-Deutsch, Jugo-Deutsch oder einfach nur Hochdeutsch ...
| | 17.09.2012, 17:47 |
| |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Wehrter Tol, korrekt heißt es Hochbayrisch und nicht Hochdeutsch...denn Hochdeutsch ist eigentlich das was wir heute meist als Plattdütsch bezeichnen.
Jedoch hat sich über die Jahre das fälschlicherweise verändert und das aus guten Grund wie ich finde | | 17.09.2012, 17:48 |
| |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
Die Hochdeutschen find ich am schlimmsten. Entweder sollen sie ihren schwulen Wiener Dialekt haben, dann passts oder ihren Gheddo Slang, das ist wenigstens iwas. Aber als in AUT lebender Hochdeutsch sprechen is lächerlich.
| | 17.09.2012, 18:15 |
| |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
was ich hasse ist Plattdeutsch das spricht mein Nachbar -.-
| | 17.09.2012, 18:23 |
| |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Das ist ja eigentlich Hochdeutsch, bloß durch die Begriffsverschiebung um den Bayern nicht zu sehr zu schmeicheln (zum Glück ) wurde aus Hochbayrisch -> Hochdeutsch und was Hochdeutsch war ist jetzt das wunderbare Platt...denn so schlimm finde ich es gar nicht, finde es nicht schlimmer wie einen der so richtig schwäbisch spricht oder Swiserdeutsch, sogar eher noch etwas angenehmer | | 17.09.2012, 19:01 |
| |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Das ist ja eigentlich Hochdeutsch, bloß durch die Begriffsverschiebung um den Bayern nicht zu sehr zu schmeicheln (zum Glück  ) wurde aus Hochbayrisch -> Hochdeutsch und was Hochdeutsch war ist jetzt das wunderbare Platt...denn so schlimm finde ich es gar nicht, finde es nicht schlimmer wie einen der so richtig schwäbisch spricht oder Swiserdeutsch, sogar eher noch etwas angenehmer  | Ich blick da nicht durch^^Ich weiß jetzt nicht mal mehr ob ich Hoch oder Platt rede | | 17.09.2012, 19:06 |
| |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
Ich weiß, dass ich weder Hochdeutsch, noch Tirolerisch, noch das Österreichisch spreche, das ihr meint. Ich spreche IBK'ler Koatlackla Assi-Slang und bin stolz drauf.
| | |