15.09.2007, 09:27 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 773
| | |
Beiträge: 773
Beiträge: 773
| |
Kommt eigentlich ganz auf den Lehrer an.Bei mir ist es Mathe da der Lehrer sowas von beschissen ist.Obwohl ich gern mathe mache aber mit dem lehrer wo ich habe ist es voll ********.
| | 17.09.2007, 22:15 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 1.725
| | |
Beiträge: 1.725
Beiträge: 1.725
| |
Französisch | | 20.09.2007, 20:35 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 1.441
| | |
Beiträge: 1.441
Beiträge: 1.441
| |
Mathe & Franz
ich kann mathe einfach nich ^^
| | 20.09.2007, 20:37 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 3.327
| | |
Beiträge: 3.327
Beiträge: 3.327
| |
Mathe ist für viele das schwerste Fach.^^
Da muss man auch am meisten für lernen, wenn man kein Genie ist.^^
| | 24.09.2007, 20:46 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 2.072
| | |
Beiträge: 2.072
Beiträge: 2.072
| |
bei mir is es immer abwechselnd latein manchma kommt auf lehere an aber manchma macht das auch fun.
| | 24.09.2007, 21:21 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 189
| | |
Beiträge: 189
Beiträge: 189
| |
Von Latein halte ich nicht viel, das bringt einem später für den Beruf kaum was.
| | 24.09.2007, 22:01 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
Da irrst du dich. Latein ist die Grundlage für alle romanischen sprachen. Ich habe jetzt das 3te jahr latein und hab jetzt noch spanisch dazugenommen. Ich muss im grunde nur noch vokabeln lernen, denn die grammatik ist für mich jetzt sehr einfach. Viele prominente oder politiker hatten auch latein z.b. günther jauch
| | 24.09.2007, 22:37 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 240
| | |
Beiträge: 240
Beiträge: 240
| |
Bloss weil die das hatten heisst das nicht, dass die das auch gebraucht haben in ihrem Beruf.
| | 25.09.2007, 17:15 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
es gibt ein interview in irgend ner zeitschrift da erzählt jauch wie wichtig es für ihn war.
| | 30.09.2007, 18:33 |
Beitrag #20 | |
Beiträge: 56
| | |
Beiträge: 56
Beiträge: 56
| |
Mathe hasse ich ziemlich, da schnall ich gar nix. | | |