23.08.2012, 19:59 | Suchen
Beitrag #571 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Ich hasse Physik 
Was genau wirst du dann machen wenn du das Studium durchziehst also in einem Labor oder was dann? | Ich hab meine Stärke/Leidenschaft für Physik erst Ende der 10.Klasse bzw. im Abitur entdeckt 
Ansonsten an einer Universität(en) bewerben nach dem Studium und alles was dazu gehört. Geht natürlich nicht so schnell, da muss man schon was drauf haben | | 23.08.2012, 20:01 |
Beitrag #572 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat: Ich hab meine Stärke/Leidenschaft für Physik erst Ende der 10.Klasse bzw. im Abitur entdeckt
Ansonsten an einer Universität(en) bewerben nach dem Studium und alles was dazu gehört. | Ich hatte zum Glück erst ein halbes Jahr Physik gehabt und hab es erst im nächsten Halbjahr wieder aber als ich es hatte 2x ne 6 im Test geschrieben, weil ich einfach nichts davon gecheckt hab und hab dann auch lieber blödsinn gemacht als aufzupassen und hab trotzdem ne 4 auf dem Zeugniss gehabt 
Also meinte wie das dann nachdem Studium sein würde also was du da ungefähr machen würdest und ob du dann in einem Labor arbeiten würdest oder was du dann machst in dem Beruf´?
| | 23.08.2012, 20:10 |
Beitrag #573 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Ich hatte zum Glück erst ein halbes Jahr Physik gehabt und hab es erst im nächsten Halbjahr wieder aber als ich es hatte 2x ne 6 im Test geschrieben, weil ich einfach nichts davon gecheckt hab und hab dann auch lieber blödsinn gemacht als aufzupassen und hab trotzdem ne 4 auf dem Zeugniss gehabt
Also meinte wie das dann nachdem Studium sein würde also was du da ungefähr machen würdest und ob du dann in einem Labor arbeiten würdest oder was du dann machst in dem Beruf´? | Au ja, alle in meiner Familie hassen Physik und haben ähnliches wie du geleistet 
Naja, Berufsbild... ich zitiere mir es mal, keine lust zu schreiben xD Zitat:
Das Ziel von Astrophysikern/Astrophysikerinnen ist es, neue Erkenntnisse über den Weltraum, die Sterne und andere Himmelskörper zu gewinnen. In Observatorien und Sternwarten beobachten sie dazu die Himmelsobjekte mit Teleskopen und Detektoren. Zudem wird die auf die Erde einfallende Infrarot-, Ultraviolett-, Röntgen- und Teilchenstrahlung gemessen. Die daraus gewonnenen Daten und Bilder sammeln sie, werten sie aus und leiten daraus theoretische Modellvorstellungen über Entstehung, Aufbau und Eigenschaften der beobachteten Objekte ab und prüfen, ob diese den physikalischen Gesetzmäßigkeiten entsprechen.
Mithilfe von Computersimulationen treffen Astrophysiker/innen und Astronomen bzw. Astronominnen Vorhersagen über die weitere Entwicklung von Sternen, Galaxien oder des Kosmos als Ganzen.
| In einer Sternwarte wird man nun nicht arbeiten(das sind dann die ganz schlauen), eher in einer Universität. Viel erreichen wird man nicht, aber ich würds halt gern machen 
Aber vielleicht wird es auch Teilchenphysik... oder mechanische Physik, was auch als Ingenieur bezeichnet wird... bin mir da noch nicht sicher.
| | 23.08.2012, 20:12 |
Beitrag #574 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Achso hört sich jetzt nicht so spannend an 
Also wirst du dann eher als Lehrer an der Uni arbeiten oder welche Funktion würdest du dann haben?
| | 23.08.2012, 20:14 |
Beitrag #575 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Wenigstens einer, der was interessantes lernen will. Reine Physiker halte zwar sogar ich für Nerds, aber du packst das schon .
| | 23.08.2012, 20:16 |
Beitrag #576 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Achso hört sich jetzt nicht so spannend an 
Also wirst du dann eher als Lehrer an der Uni arbeiten oder welche Funktion würdest du dann haben? | Als Laie ists auch nich spannend^^
Lehrer, um gottes willen^^ Ne, nur sind Universitäten einer der wenigen Einrichtungen, die entsprechendes Equipment zur Verfügung stellen können, hat dann aber nix mit Lehrer zu tun. Halt im Labor Forschungen betreiben... Weltraum auf die Grundsätze der Physik prüfen, gewissen Erscheinungen versuchen zu erklären(was nur mit Gleichungen geschieht), usw.
Aber wenn man erstmal alles versteht, ists wie ein extrem spannender Film, den man unbedingt sehen möchte. Nerdy halt xD
| | 24.08.2012, 10:56 |
Beitrag #577 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Bei nem Taxi- und Busunternehmen die eine kleine Spedition als Subunternehmen besitzt. Genau genommen eigentlich Berufskraftfahrer mit Berechtigung für Gefahrguttransporte sowie Reise- und Fernverkehr.
Hat natürlich recht viel an Fahrschule, Prüfungen und Weiterbildung gefordet(forderts immer noch), aber das war es mir Wert. Ist dann halt nur ärgerlich, wenn man zu 90% nur noch zwischen Flughafen, Krankenhaus und etlichen Dörfen mit Taxi unterwegs ist.
Und ich hab demnächst vor, ein Studium in Richtung Physik zu machen, weil der Beruf etliche Nerven kostet und ich das nicht noch 30 Jahre tun möchte.
Aber solange es noch Spaß macht...(man kommt halt viel rum, und bei guten Reisezielen mit problemlosen Rentnern macht ne Woche in Spanien schonmal laune ^^) | aja..das kenne ich gut,ich war in diesem Bereich 13 Jahre selbständig. Ich weiss noch diese Kurse wegen des ADR Scheines,da ich auch Radioaktive Lieferungen für die Bestrahlungen in den Karankenhäusern gefahren habe
| | 24.08.2012, 14:54 |
Beitrag #578 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: aja..das kenne ich gut,ich war in diesem Bereich 13 Jahre selbständig. Ich weiss noch diese Kurse wegen des ADR Scheines,da ich auch Radioaktive Lieferungen für die Bestrahlungen in den Karankenhäusern gefahren habe | Das ausgerechnet du in diesem Bereich gearbeitet hast... erstaunlich^^ Aber selbständig wär nix für mich 
warum hast du aufgehört?
heisst es eigentlich selbständig oder selbstständig? logischer wäre doppel-st, was aber auch irgendwie seltsam ist ô_Ô
| | 24.08.2012, 15:40 |
Beitrag #579 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: Das ausgerechnet du in diesem Bereich gearbeitet hast... erstaunlich^^ Aber selbständig wär nix für mich
warum hast du aufgehört?
heisst es eigentlich selbständig oder selbst ständig? logischer wäre doppel-st, was aber auch irgendwie seltsam ist ô_Ô | wieso das denn? was meinst du mit ausgrechnet ?
Aufgehört habe ich,weil ich meinem Schwager einer meiner Nieren gespendet hab. In den vorgesprächen hiess es,das ich max ein halbes Jahr arbeitsunfähig bin. Ich hatte das dann alles mit meinen Auftragsgebern besprochen,bloß leider gabs komplikationen mit meinem heilungsverlauf,so das aus 6 Monaten 11 wurden,und meine auftragsgeber nicht solange gewartet haben. Dadurch waren alle meine aufträge weg...
Zum wort: keine ahnung welches richtig ist | | 24.08.2012, 15:44 |
Beitrag #580 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: wieso das denn? was meinst du mit ausgrechnet  ? | War die Frage ernst gemeint? | | |