09.12.2006, 17:45 | Suchen
Beitrag #171 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
2003 is richtig | | 09.12.2006, 17:47 |
Beitrag #172 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| |
Korrekt dann will ich mal wieder:
Welches Talent wechselte zur Zeit des zweiten Weltkriegs seine Nationalität und wird auf Grund dieser Tatsache als "Verräter" in seinem Heimatland bezeichnet?
| | 09.12.2006, 17:58 |
Beitrag #173 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Die Frage is ne Nummer zu groß. Ich persönlich stelle absichtlich nicht so schwere Fragen. Wie sollen wir das ohne irgendwelche Tipps rauskriegen? Ich glaub da müssen schon paar Tipps und/oder Infos her...
| | 09.12.2006, 18:01 |
Beitrag #174 | |
Beiträge: 3.901
| | |
Beiträge: 3.901
Beiträge: 3.901
| |
Desto schwieriger desto mehr spaß macht es....aba es gab sehr viele talente im 2.weltkrieg....aus welcher nation stamte er denn?
| | 09.12.2006, 18:12 |
Beitrag #175 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| |
Okay mal nen paar Tipps, damits leichter wird:
• Er war Pole, wurde aber dann ein deutscher
• Mit 18 wurde er polnischer Fußball Meister
• Er schoß in acht Spielen, 13 Tore für Deutschland (in den Jahren 42/43)
So nun sollte es aber leichter sein.
Außerdem wurde erst kürzlich über ihn berichtet | | 09.12.2006, 22:05 |
Beitrag #176 | |
Beiträge: 3.901
| | |
Beiträge: 3.901
Beiträge: 3.901
| | | 09.12.2006, 22:23 |
Beitrag #177 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| |
ne... der war doch Österreicher oder?
| | 09.12.2006, 22:33 |
Beitrag #178 | |
Beiträge: 172
| | |
Beiträge: 172
Beiträge: 172
| |
Ja,das war nen Österreicher.
| | 09.12.2006, 22:53 |
Beitrag #179 | |
Beiträge: 3.901
| | |
Beiträge: 3.901
Beiträge: 3.901
| |
Hab geraten.....^^ähm mir fällt nischt en^^
| | 09.12.2006, 23:47 |
Beitrag #180 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| |
Weitere Tipps:
Seine Stationen in Deutschland waren:
Chemnitz
München
Kaiserslautern
Er ist am 23. Juni 1916 geboren und am 30. August 1997 gestorben.
| | |