19.02.2009, 21:10 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Am 22. April soll das Verfahren gegen die Sauerland-Gruppe beginnen - zwei Anwälte werden das allerdings nicht miterleben. Zumindest nicht im Gerichtssaal: Das Düsseldorfer Oberlandesgericht hat die Juristen aus dem Terrorverfahren ausgeschlossen. Ersatz ist schon gefunden. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 20.02.2009, 15:22 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 39
| | |
Beiträge: 39
Beiträge: 39
| |
Ich kann die Anwälte voll verstehen.
Wer will schon solche Drecksterroristen verteidigen!!
| | 20.02.2009, 16:36 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Die Anwälte, die nur auf eins aus sind, nämlich Geld, denn das wird bei solchen Prozessen genug fließen
| | 20.02.2009, 17:37 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 96
| | |
Beiträge: 96
Beiträge: 96
| |
Woher soll son einfacher Terrorist denn so viel Kohle nehmen? | | 20.02.2009, 17:38 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 348
| | |
Beiträge: 348
Beiträge: 348
| | Zitat: Die Anwälte, die nur auf eins aus sind, nämlich Geld, denn das wird bei solchen Prozessen genug fließen | Für alle anderen aber ist das ne Schande wenn die zwangsweise solche Leute verteidigen müssn.
Die können sich ja dann nich mehr blicken lassen wenn die solche Terroristen oder z.b. nen Kinderschänder vertreten haben.
| | 20.02.2009, 17:39 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 285
| | |
Beiträge: 285
Beiträge: 285
| | Zitat: Für alle anderen aber ist das ne Schande wenn die zwangsweise solche Leute verteidigen müssn.
Die können sich ja dann nich mehr blicken lassen wenn die solche Terroristen oder z.b. nen Kinderschänder vertreten haben. | Besonders ******* ist das ja wenn man dann vor laufender Kamera was verteidigen muss als Anwalt was man selber komplett nicht gutheißt.
Ich glaube von den "Normalen" Anwälten mag keiner so Terrorismus unterstützen.
| | |