18.02.2009, 14:45 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Ich hatte es erst nur für einen Gag von Stefan Raab gehalten. Wer TV total nicht gesehen hat, sollte sich aber auch vielleicht erst einmal die Meldung über die Kalifornien-Rundfahrt im Video ansehen (Es ist die 2. Meldung. Die erste ist aber auch nicht schlecht. Hier der Link: http://video.msn.com/?mkt=de-de&vid=...m1221835459907
Ich habe dann bei SPIEGEL ONLINE mal nachgesehen, was tatsächlich da dran ist. Und es stimmt offenbar wirklich. Da organisiert ein EPO-Hersteller die Kalifornien-Radrundfahrt und alles, was Rang und Namen hat, nimmt teil, insbesondere auch all die, die bereits des Dopings überführt wurden oder verdächtigt werden (Landis, Hamilton, Basso und vor allem Lance Amstrong). Amstrong wird von 100.000 Fans frenetisch gefeiert und es wundert offenbar auch niemanden, dass Amstrong gleichzeitig bekannt gab, dass er sein persönliches Anti-Doping-Programm, das er unter großem Medienrummel angekündigt hatte, nun doch "wegen logistischer Probleme und zu hoher Kosten" kippen musste.
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,607717,00.html http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,607166,00.html | | 18.02.2009, 18:31 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Weiß eigentlich jemand genau, ob ARD und ZDF die Tour de France nun übertragen oder nicht? Sie hatten ja wohl zumindest groß verkündet, dass sie aussteigen. Irgendwo meine ich aber gehört zu haben, dass das inzwischen schon wieder anders sein soll.
| | 18.02.2009, 18:44 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Sie übertragen es nicht mehr, woraufhin es von der UCI aber besonders von der AFO oder wie der Aurichter heiß scharfe Kritk gab, weil ARD und ZDF schärfere maßnahmen gefordert haben und es klar war, das somit noch mehr Fälle aufgedeckt werden und dann nicht mehr übertragen wollen, weil mehr aufgedeckt werden und es somit ein Wiederspruch ist.
| | 19.02.2009, 20:02 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| |
Tur de Froooos^^ ist eh langweilig, aber das mit diesem Sponsor muss nicht sein. Das wäre genauso wenn bei einer Vegetariermesse irgendein ein Fleischproduzent der Sponsor ist........................
| | 20.02.2009, 00:07 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Ich habe mir früher die Tour de France gerne angesehen, mache das aber schon seit einigen Jahren nicht mehr. Das ist doch nur noch eine Leistungsschau der Pharmaindustrie. Wenn ich z.B. sehe, dass ein Fahrer an einem Tag einen unheimlichen Einbruch erlebt und dann am nächsten Tag allen davonfährt und die Etappe gewinnt, kann das nicht mit rechten Dingen zugehen.
| | |