27.01.2014, 17:09 | Suchen
Beitrag #1441 | |
Beiträge: 1.151
| | |
Beiträge: 1.151
Beiträge: 1.151
| |
wenn es heißt alle isomere von butan dann weißt du es sind 4 C Ketten oder? ja 
dann machst du als erstes butan und dann noch so dinge wie 2-mehty-propan und so zeug verstanden?
| | 27.01.2014, 17:11 |
Beitrag #1442 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
ja danke, jetzt ist es mir wieder klar | | 27.01.2014, 17:14 |
Beitrag #1443 | |
Beiträge: 1.151
| | |
Beiträge: 1.151
Beiträge: 1.151
| | Zitat: ja danke, jetzt ist es mir wieder klar  | kein ding | | 20.02.2014, 16:40 |
Beitrag #1444 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Ich hab mal ne Frage die evt. etwas doof vorkommt. Ist eine Revolution immer von einer Monachi, Diktaktur usw. zur Demokratie oder wäre es auch eine Revolution, wenn die deutschen Bürger darüber abstimmen würden eine Monachi haben zu wollen? | | 20.02.2014, 16:50 |
Beitrag #1445 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat:
Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt. Er kann friedlich oder gewaltsam vor sich gehen.
| Qu: wikipedia
also so oder so
| | 20.02.2014, 17:13 |
Beitrag #1446 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Hat jemand Plan von Delphi und kann mir vllt sagen wie man ne Potenz und ne Fakultät programmiert? | | 20.02.2014, 18:29 |
Beitrag #1447 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Wer zum Teufel programmiert bitte noch mit Delphi? | | 20.02.2014, 18:31 |
Beitrag #1448 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Mit Delphi nicht, aber es geht aus allgemein:
Fakultät: Nimm eine Schleife und Multipliziere die zwischensumme mit dem Iterator.
zwischensumme = 1
Iterator = 1
schleife{
zwischensumme = zwischensumme * Iterator;
Iterator++;
}
und bei Potenz so ähnlich nur, dass du die Zahl mit sich selbst multiplizierst
| | 20.02.2014, 18:42 |
Beitrag #1449 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| | Zitat: Wer zum Teufel programmiert bitte noch mit Delphi?  | In Info is das unsere erste Sprache xD
Btw wärs gut wenn mir jmd nen Quelltext schicken könnte weil ich nämlich absolut keinen Plan hab xD Und ich das morgen abgeben muss | | 20.02.2014, 19:11 |
Beitrag #1450 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Selbst als erste Sprache ist das bescheuert, da einfach veraltet und dads sollte euer Lehrer eigentlich wissen, wenn er nicht gerade hinterm Mond lebt^^
Ansonsten hat Lask schon die Lösung wunderbar gesagt und das in Delphi Syntax zu bekommen solltest du wohl selbst innerhlab von 5 Minuten schaffen, ich kann da jedenfalls nicht helfen, da ich Delphi nie gelernt habe.
| | |