09.08.2012, 20:53 | Suchen
Beitrag #891 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Ihr kennt ja alle Hindenburg oder?
Und jetzt die Frage:
Was spricht für ihn (positive Dinge)?
Was spricht gegen ihn (negative Dinge)?
Bitte schnelle Antworten wenn wer was weiß
Also hab schon paar aber suche noch Meinungen anderer, sollen ja paar Leute so fragen
| | 09.08.2012, 21:17 |
Beitrag #893 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
Also Dolchstoßlegende war ja negativ
Durch ihn kam Hitler und der NS an die macht
Aber gutes: Wollte er nicht die Demokratie?
Und irgendwie Waffenstillstand irgendwo?
Es geht um die umbenennung in Münster, zurück in den Hindenburgplatz. Deswegen die Frage was er gutes und schlechtes gebracht und getan hat
| | 09.08.2012, 21:28 |
Beitrag #894 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Dass er Hitler zum Reichskanzler gemacht hat, kann man ihm nur bedingt vorwerfen. Er war zu diesem Zeitpunkt bereits ziemlich alt und vermutlich nicht mehr völlig in Besitz seiner geistigen Kräfte, soweit ich weiß. Außerdem stand er wohl unter extremem Druck und hat bestimmt auch die ein oder andere Drohung erhalten. Da hätte kaum einer den Mut besessen, sich dagegenzustemmen.
Wirklich viel weiß ich über den Mann allerdings auch nicht. :/
| | 09.08.2012, 21:30 |
Beitrag #895 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
ach manne, naja es war ja halt am ende eine negative auswirkung
ich brauche ja paar gute dinge die er getan hat
| | 09.08.2012, 21:51 |
Beitrag #896 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | Zitat: Aber gutes: Wollte er nicht die Demokratie?
Es geht um die umbenennung in Münster, zurück in den Hindenburgplatz. Deswegen die Frage was er gutes und schlechtes gebracht und getan hat | Hindenburg war bis zu seinem Tod vom Kaisertum überzeugt anti-Demokrat. Er war festen Glaubens, das früher oder später die Monarchie wieder auferstehen würde, quasi als Rettung für das deutsche Volk.
Mehr Argumente gegen eine Umbennung braucht es nicht.
| | 09.08.2012, 21:52 |
Beitrag #897 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: Mehr Argumente gegen eine Umbennung braucht es nicht. | Also war es gut dass er gegen die Demokratie war?
| | 09.08.2012, 21:59 |
Beitrag #898 | |
Beiträge: 83
| | |
Beiträge: 83
Beiträge: 83
| |
Ich hab Leistungskurs Geschichte, aber ich glaube manche Sachen sind einfach zu weit her gegriffen. Ich denke mal, du meinst eher politische Dinge?
Im ersten Weltkrieg hat hat Hindenburg mit der sogenannten Hindenburglinie eine strategisch wichtige Entscheidung getroffen, wodurch er den Durchbruch den Engländer und Franzosen verhindern konnte, in dem sich die Front verkürzte. Er befahl 1916 die ausgebaute Verteidigungslinien zu verlassen, um beim Rückzug Infrastruktur zu zerstören. Ob man das nun positiv oder negativ sieht, bleibt die überlassen :p
Außerdem gab es noch das nach ihm benannte Hindenburg Programm, bei dem alle Männer im Alter von 17-60 Jahre die nicht kämpfen mussten arbeitspflichtig wurden. Auch Frauen wurden nun in der Rüstungsindustrie eingesetzt, wodurch der Krieg sich immer mehr zu einem totalen Krieg wandelte.
| | 09.08.2012, 22:02 |
Beitrag #899 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
also das ist ja auch alles eher negativ oder?
| | 09.08.2012, 22:05 |
Beitrag #900 | |
Beiträge: 83
| | |
Beiträge: 83
Beiträge: 83
| | Zitat: also das ist ja auch alles eher negativ oder? | Sorry ich habe die Ausgangsfrage glaube ich falsch verstanden.
| | |