09.11.2011, 21:41 | Suchen
Beitrag #621 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Ich bin in der 12. Gymnasium. Hah, ich habs euch allen gegeben!  | dafür musst du 13 jahre und wir (?!) nur 12 ;D
| | 10.11.2011, 14:33 |
Beitrag #622 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
Ich muss/musste von meinem ersten Schuljahr bis zur Matura 15 Jahre Schule gehen.
| | 10.11.2011, 17:07 |
Beitrag #623 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| | Zitat: Jetzt fühlste dich toll oder was?
Ich bin in der 12. Gymnasium. Hah, ich habs euch allen gegeben!  | Ich 11., das ist bei uns das Gleiche, weil wir die Ersten sind, die nur 12 Jahre machen | | 10.11.2011, 23:15 |
Beitrag #624 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
8. Klasse Gymnasium und dann noch 5 Jahre HTL der Informations und Kommunikations technologie | | 17.11.2011, 16:54 |
Beitrag #625 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Bissl verspätet, aber egal Zitat: dafür musst du 13 jahre und wir (?!) nur 12 ;D | Ha, eben nicht. Ich mach dieses Jahr Abi (bzw. nächstes, also 2012). | | 17.11.2011, 17:07 |
Beitrag #626 | |
Beiträge: 1.788
| | |
Beiträge: 1.788
Beiträge: 1.788
| |
Also ich würd gerne 13 Jahre haben, F.UCK'IN Turbo-Abi!!
| | 17.11.2011, 19:44 |
Beitrag #627 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Wer jammert nicht übers Turbo Abi? Sogar die die nicht betroffen sind, jammern sogar meist darüber, zumindest die die ich kenne, weil es einfach nur schwachsinnig und hirnrissig ist
| | 17.11.2011, 19:48 |
Beitrag #629 | |
Beiträge: 544
| | |
Beiträge: 544
Beiträge: 544
| |
Ich bin glaub' ich der einzige, der das "turbo-Abi" okay findet.
Ich meine ich hab zu hauf Zeit für Hobbies, Freunde und alles andere und habe dennoch gute Noten.
| | 17.11.2011, 19:58 |
Beitrag #630 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Entweder du hast ein *** freundliches Gym oder ich weiß nicht was.
Also was ich bisher immer nur höre, sieht wie folgt aus. 36 Wochenstunden und mehr, selten vor 15:00 Schluss, gefolgt von im Schnitt 3 bis 4 Stunden Hausaufgaben zuzüglich Unterrichtsvor- und nachbearbeitung, was bekanntlich nicht zu den Hausaufgaben gehört. Und nicht zu vergessen 1 Klausur jede Woche mind. auf die man sich auch vorbereiten sollte.
| | |