22.10.2013, 01:21 | Suchen
Beitrag #1311 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Also Grundformeln wie diese solltest du immer auf Abruf haben und die kostbare Zeit in Klausuren nicht für solches Standardzeug beim wälzen von Formelsammlungen verschwenden^^
| | 22.10.2013, 01:28 |
Beitrag #1312 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Nichts gegen die formelsammlung 
Ein Hoch auf die Formelsammlung! | | 22.10.2013, 01:31 |
Beitrag #1313 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | Zitat: Hast du die Beiträge jetzt ne halbe Stunde gesucht oder hast du jeden Post von dir in einem Verzeichnis abgespeichert in dem du nach Stichworten und Themen suchen kannst?  | Ich hab mehrere Journalismusstudenten für Recherchearbeiten und als Ghostwriter eingestellt. So viele schlechte Witze kann man sonst auch nicht zusammen bekommen. Nachdem sie bei mir ihre Würde bereits während des Studiums verloren haben, landen die meisten von denen dann bei Bild & co.
| | 22.10.2013, 01:39 |
Beitrag #1314 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Also Grundformeln wie diese solltest du immer auf Abruf haben und die kostbare Zeit in Klausuren nicht für solches Standardzeug beim wälzen von Formelsammlungen verschwenden^^ | Da ich bei der letzten Mathe Klausur bei der Hälfe der Zeit fertig war, kann ich diese Zeit doch aufbringen. Zitat: Ich hab mehrere Journalismusstudenten für Recherchearbeiten und als Ghostwriter eingestellt. So viele schlechte Witze kann man sonst auch nicht zusammen bekommen. Nachdem sie bei mir ihre Würde bereits während des Studiums verloren haben, landen die meisten von denen dann bei Bild & co. | Das erklärt so einiges.
| | 22.10.2013, 01:43 |
Beitrag #1315 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Dann habt ihr aber sehr freundliche Klausuren^^
Das konnte ich bei mir zumindest ab Oberstufe nicht wirklich mehr sagen
| | 22.10.2013, 01:52 |
Beitrag #1316 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Dann habt ihr aber sehr freundliche Klausuren^^
Das konnte ich bei mir zumindest ab Oberstufe nicht wirklich mehr sagen | Unsere Lehrerinn meinte vor der Klausur: "Wenn man die nur rechnen müsste, ohne überlegen, wäre man nach einer Stunde fertig."
Stochastik halt. | | 22.10.2013, 16:31 |
Beitrag #1317 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Ich schreibe Freitag eine Erdkundeklausur übers Auswerten von KLimadiagrammen. Also mit Ortbestimmung.
Da ich mir das mehr oder weniger selber beibringen muss, da zuerst ich 2 Wochen krank war und dann der Lehrer 4 Wochen, wäre es cool wenn ihr mir so eine Art Anleitung aufschreiben könnt, wie man da am besten vorgeht. Am besten auch wie man feststellt, ob es auf der Nord oder Südhalbkugel liegt und die ganzen anderen Dinge, dann mit ich nochmal überprüfen kann, ob ich es überhaupt verstanden bzw richtig gelernt habe. | | 22.10.2013, 16:35 |
Beitrag #1318 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Ich schreibe Freitag eine Erdkundeklausur übers Auswerten von KLimadiagrammen. Also mit Ortbestimmung.
Da ich mir das mehr oder weniger selber beibringen muss, da zuerst ich 2 Wochen krank war und dann der Lehrer 4 Wochen, wäre es cool wenn ihr mir so eine Art Anleitung aufschreiben könnt, wie man da am besten vorgeht. Am besten auch wie man feststellt, ob es auf der Nord oder Südhalbkugel liegt und die ganzen anderen Dinge, dann mit ich nochmal überprüfen kann, ob ich es überhaupt verstanden bzw richtig gelernt habe.  | Ihr bekommt also ne Stadt und sollt mit Hilfe des Altlas sie lokalisieren?
| | 22.10.2013, 16:39 |
Beitrag #1319 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Nee Wir bekommen Klimadiagamme und diese sollen wir Orten zuteilen.
| | 22.10.2013, 16:40 |
Beitrag #1320 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Nee  Wir bekommen Klimadiagamme und diese sollen wir Orten zuteilen. | Noch nie gemacht. | | |