12.12.2012, 16:10 | Suchen
Beitrag #1051 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Achso okay wusste ich nicht.
Ich meinte f(x)=m*x+b | Ach fack, das hatten wir letztes Jahr auch, hab ne 2 geschrieben, aber ich hab keine Ahnung mehr wie das geht Wadde ich guck mal ob ich wieder reinkomm
| | 12.12.2012, 16:12 |
Beitrag #1052 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Seitdem wir nur noch solche Themen machen wo Variablen und Gleichungen drin vorkommen war meine beste Note eine 3 :/ und die liegt auch schon bisschen zurück.
Wäre halt cool wenn mir das jemand bisschen erklären könnte. weil Mathe mein einzigstes Fach ist wo ich abkacke -.-
| | 12.12.2012, 16:15 |
Beitrag #1053 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| |
Genau das machen wir auch gerade ^^
Ich kann das eig ganz gut, aber erklären kann ich leider nicht so gut 
Was verstehst du denn daran nicht?
| | 12.12.2012, 16:22 |
Beitrag #1054 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
m*x+b
LOLLAND, du musst uns schon genau sagen, was du können musst! | | 12.12.2012, 16:24 |
Beitrag #1055 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Ich weiß wieder was genau das ist, und was man damit macht, aber ich komm auf keinen Grünen Zweig, ich hab ne aufgabe gemacht und bin völlig falsch^^
Wann schreibst du noma?
| | 12.12.2012, 16:26 |
Beitrag #1056 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Morgen schreibt er | | 12.12.2012, 16:45 |
Beitrag #1057 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| |
wenn du doch auf m kommst ist doch alles gut 
dann x und y einsetzen - nach b auflösen - und schon hast deine gleichung ;D
| | 12.12.2012, 17:00 |
Beitrag #1058 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat: wenn du doch auf m kommst ist doch alles gut 
dann x und y einsetzen - nach b auflösen - und schon hast deine gleichung ;D | Auf m komme ich ja, aber wie ich das dann einsetzen muss um b herrauszufinden halt nicht. 
Ich hab jetzt leider auch kein Beispiel, weil ich meine ganzen Sachen in der Schule vergessen hab -.-
| | 12.12.2012, 17:10 |
Beitrag #1059 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| | Zitat: Auf m komme ich ja, aber wie ich das dann einsetzen muss um b herrauszufinden halt nicht. 
Ich hab jetzt leider auch kein Beispiel, weil ich meine ganzen Sachen in der Schule vergessen hab -.- | Ok, dann mache ich jetzt mal eins, ich hoffe du verstehst es 
Als Koordinate nehme ich jetzt einfach mal (3|6)
Also ist die Steigung m=2
Jetzt nimmst du die Grundgleichung f(x)=mx+b und setzt m und die Zahlen aus der Koordinate ein und löst nach b auf. Das sähe so aus:
6=2*3+b
6=6+b |-6
0=b
Daraus folgt: f(x)=2x+0, oder kürzer: f(x)=2x
Ich hoffe, das war verständlich | | 12.12.2012, 17:15 |
Beitrag #1060 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Ok, dann mache ich jetzt mal eins, ich hoffe du verstehst es
Als Koordinate nehme ich jetzt einfach mal (3|6)
Also ist die Steigung m=2
Jetzt nimmst du die Grundgleichung f(x)=mx+b und setzt m und die Zahlen aus der Koordinate ein und löst nach b auf. Das sähe so aus:
6=2*3+b
6=6+b |-6
0=b
Daraus folgt: f(x)=2x+0 b, oder kürzer: f(x)=2x
Ich hoffe, das war verständlich  | das b muss weg
in dem beispiel fällt halt eh weg aber wenn b = 0 ist dann musst du auch "+0" schreiben | | |