12.12.2012, 16:51 |
Beitrag #1049 |
|
Beiträge: 8.143
| |
|
Beiträge: 8.143
Beiträge: 8.143
| |
Zitat: nene, da hast du recht, aber iwie klappt das nicht  | Das war doch nur mit rechtwinkligen Dreiecken oder?
Dann musst du einfach gucken was was ist, also:
Gegenüber von α ist die Gegenkathete, die Linie im Winkel α ist die Ankathete und das längste/letzte ist die Hypotenuse (solltest du von Pythagoras kennen)
Dann für Sinus zB folgende Formel: 
Das einstetzen solltest du selber können xD
| |