15.06.2015, 23:51 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 2
| | |
Beiträge: 2
Beiträge: 2
| |
Hallo Leute,
ich habe "DSL" als Abkürzung schon des Öfteren gehört, aber habe immer noch nicht ganz verstanden, was es genau ist (irgendwas mit Teilnehmeranschluss?!).
Nun bräuchte ich einen Internetanschluss und dafür nach der Aussage eines Freundes einen DSL Anschluss. Wende ich mich da einfach an meinen Telefonanbieter?
| | 16.06.2015, 00:11 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 1
| | |
Beiträge: 1
Beiträge: 1
| |
DSL brauchst du vor allem für schnelles Internet. Wofür die Abkürzung steht, kann ich allerdings nicht sagen.
Hmm Telefonanbieter, es gibt doch sicher auch Anbieter, die nicht unbedingt Telefonanbieter sein müssen
| | 16.06.2015, 01:00 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 2
| | |
Beiträge: 2
Beiträge: 2
| | Zitat: DSL brauchst du vor allem für schnelles Internet. Wofür die Abkürzung steht, kann ich allerdings nicht sagen.
Hmm Telefonanbieter, es gibt doch sicher auch Anbieter, die nicht unbedingt Telefonanbieter sein müssen | Ja genau, ich brauche einen Internetanschluss. Und ich meinte das mit "Telefonanbieter", weil es doch dann Einheitstarife gibt
| | 16.06.2015, 07:56 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 9
| | |
Beiträge: 9
Beiträge: 9
| |
Hallo Gerrit,
zunächst einmal: DSL steht für "Digital Subscriber Line". Grob gesagt bezeichnet DSL eine Reihe von Übertragungsstandards der Bitübertragungsschicht, bei der Daten mit hohen Übertragungsraten gesendet und empfangen werden können.
Demnach steht "DSL" gewissermaßen für "schnelles Internet".
Wichtig ist, die vorhandenen Anbieter (die auch Telefonanbieter sind) zu vergleichen, um den passenden DSL Anbieter auch ohne Mindestvertragslaufzeit zu finden.
Ich hoffe, ich konnte helfen! | | 18.08.2015, 02:44 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 8
| | |
Beiträge: 8
Beiträge: 8
| |
Hallo zusammen,
ja ganz genau DSL steht für das schnelle Internet heutzutage und macht jedem Haushalt möglich die Seiten im Browser ganz schnell zu öffnen. Mein Vorschreiber hat eigentlich alles richtig erklärt.
Grüße
Markus
| | |