06.03.2013, 18:55 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Geht das nicht auch sehr auf die Knie? Weil im TV siehts ja immer nach sehr viel Beinarbeit aus.
| | 06.03.2013, 19:22 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Ich denk mal Fechten kann man mit kaputten Knien knicken. Die Ausfallschritte, die man ja andauernd machen muss, gehen ganz schön auf die Gelenke. Ich hab mal ne Zeit lang Badminton gespielt, da war das nicht anders. | | 06.03.2013, 19:43 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| | | 06.03.2013, 19:50 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| |
Wenn du wieder mit Fussball anfangen willst und gleichzeitig Knieprobleme hast, würde ich vielleicht erst mal ne Zeit Vorbereitung machen, auch bevor du anfängst zur Freizeit zu spielen. D.h Krafttraining für die Beine, bisschen im Wald joggen und dehnen und immer bisschen weiter belasten.
Es gibt echt fast nicht schlimmeres als anhaltende Knieprobleme, da wäre ich ganz vorsichtig. | | 06.03.2013, 19:53 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| | Zitat: Wenn du wieder mit Fussball anfangen willst und gleichzeitig Knieprobleme hast, würde ich vielleicht erst mal ne Zeit Vorbereitung machen, auch bevor du anfängst zur Freizeit zu spielen. D.h Krafttraining für die Beine, bisschen im Wald joggen und dehnen und immer bisschen weiter belasten.
Es gibt echt fast nicht schlimmeres als anhaltende Knieprobleme, da wäre ich ganz vorsichtig.  | da gebe ich dir recht hab ich aufjedenfall vor | | 06.03.2013, 19:54 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| |
Viel Glück. | | 06.03.2013, 19:58 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 5.146
| | |
Beiträge: 5.146
Beiträge: 5.146
| | Zitat: Viel Glück.  | danke werd ich aufjedenfall brauchen | | 10.03.2013, 22:47 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 967
| | |
Beiträge: 967
Beiträge: 967
| |
Was bei Fußballern gerne vernachlässigt wird: Die Kniebeuger und Hüftstrecker trainieren! Also alles was mit dem hinteren Oberschenkel, dem Gesäß und den Waden zu tun hat.
| | 10.03.2013, 23:01 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 463
| | |
Beiträge: 463
Beiträge: 463
| |
aha. Interessant zu wissen. Wozu sind die gut? Also beim Fußballspielen.
Und gilt das auch für Torhüter oder kann man sich als Keeper die Übungen dafür sparen? | | 11.03.2013, 15:52 |
Beitrag #20 | |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Na ja, trainierte Muskeln stärken ja auch Gelenke, Bänder und Sehnen und was es da noch so gut, also gibt das insgesamt mehr Stabilität. Zu dem ists nicht gut, die Antagonisten (Gegenspieler) nicht zu trainieren.
@Tobi: Hört sich vielleicht komisch an, aber du könntest jonglieren lernen | | |