27.11.2012, 12:13 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| | | 27.11.2012, 13:20 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
6 von 7 und somit scheinbar mehr wie du, denn du schämst dich wohl wegen deinem schwachen Ergebnis | | 27.11.2012, 13:56 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| |
7 von 7 
Aber bei Goethe musste ich doch kurz überlegen, zum Glück hab ich das irgendwo mal aufgeschnappt mit den 70 Jahren. Und die letzte Frage war bisschen fies formuliert, wie ich finde. | | 27.11.2012, 14:01 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Sie haben 7 von 7 Punkten.
Sie kennen sich aus! Keine Frage. Als Rechtsexperte können Sie viel Ärger vermeiden und damit letztlich Anwaltskosten sparen.
... aber erst beim zweiten Anlauf, davor 3 von 7 | | 27.11.2012, 19:14 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| |
Ich habe 6/7 | | 27.11.2012, 19:34 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Sie haben 5 von 7 Punkten.
Ihr Wissen zum Urheberrecht ist nicht übel, aber auch nicht perfekt. Üben Sie also noch ein bisschen – und machen Sie das Quiz gleich nochmal.
| | 28.11.2012, 15:28 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| |
6/7... ich wusste nicht was "samplen" ist | | |