28.12.2012, 01:57 | Suchen
Beitrag #31 | |
Beiträge: 5.053
| | |
Beiträge: 5.053
Beiträge: 5.053
| |
Ich will mich jetzt dann auch wieder in Form bringen, aber ob ich im Verein nochmal anfangen soll........eher nicht.
Aber ich wünsch dir gute Nerven, für Morgen im Krankenhaus | | 28.12.2012, 02:00 |
Beitrag #32 | |
Beiträge: 967
| | |
Beiträge: 967
Beiträge: 967
| |
Die kennen mich. Ist quasi mein zweites zu Hause. | | 28.12.2012, 12:19 |
Beitrag #33 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Gute Besserung ist natürlich schlimm, aber ich kenn einen aus unserem Verein dem hat es noch viel schlimmer erwischt! 
Der hatte in 3 Jahren 2x nen Kreuzbandriss und dann vor zwei Jahren bei einem Hobby Turnier hat er sich sämtliche Sachen im Knie gerissen, sodass dies erstmal fast 1 (!) Jahr verheilen musste und anschließend das komplette Knie ausgetauscht werden musste heißt: alle Gelenke, Knorpeln, Knochen einfach alles. Der muss jetzt sein ganzes Leben mit einem künstlichen Knie leben und darf nie wieder Sport machen. :/
Und dazu war er einer der wenigen der es geschafft hätte aus der Jugend in der 1.Mannschaft bei uns zu spielen.
Wenn ich mir vorstelle, wenn mir sowas passieren würde ich wüsste nichts mit meinem Leben anzufangen | | 29.12.2012, 12:28 |
Beitrag #35 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Würd mich mal interessieren wie das in Ecuador mit den Fußballplätzen und generell alles ist was das taktische und so angeht und wie die Ligen bei den Jugendmannschaften sind. Wenn du Lust hast kannst ja mal bisschen drüber erzählen | | 29.12.2012, 13:46 |
Beitrag #36 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Ich spiele eigentlich als wohl Torungefährlichster OM aller Zeiten (1 Tor in ~60 Spielen  ) beim TuS Altwarmbüchen in der C-Jugend, Momentan (schüleraustausch) in Ecuador als OM und habe in 7 Spielen schon 5 Tore gemacht 
Das 4-3-3 liegt mir mehr als das 4-3-2-1
Und mein Bruder spielt bei (*grünvorneidwerd*) 96 in der F-Jugend als Torwart. Link | Das is geil für dein Bro.
Is ja aufm besten Wege sein Persönliches Ziel zu erreichen | | 30.12.2012, 02:22 |
Beitrag #37 | |
Beiträge: 4.597
| | |
Beiträge: 4.597
Beiträge: 4.597
| |
Jo, ist e auch. Letzte Woche hat er gegen seinen Ex-club gespielt, bei dem ihn der Trainer nie ins Tor gelassen hat. 13:0 weggefegt  Zitat:
Zitat von Lolland Würd mich mal interessieren wie das in Ecuador mit den Fußballplätzen und generell alles ist was das taktische und so angeht und wie die Ligen bei den Jugendmannschaften sind. Wenn du Lust hast kannst ja mal bisschen drüber erzählen  | Fussballplätze sind in den Profiligen eigentlich ganz ok, in den unteren Klassen aber - da die Bewässerung saumäßig teuer ist - Kunstrasen, Asche oder eben total verrecktes Gras. Mit dem Kunstrasen habe ich vorgestern Erfahrungen gemacht und unser TW sieht aus wie Two-Face 
Die Profijugendmannschaften kann ich nicht beurteilen, aber für Hobbykicker ist das ganze meistens (auch bei mir) inoffiziell und meistens von Vätern trainiert. Taktikfüchse sind das nicht so, aber da Ecuador international total hinterherhängt, findet Langsam ein Umdenken vom 3-4-3 (Ähnelt sehr dem 1-6-3 ) auf das klassische 4-3-3 statt, das eben bei Führung zum 4-2-3-1 wird. So will man eben die "nächste Generation" Wettbewerbsfähiger in der Copa America (oder so) machen und hofft eben, mehr Spieler in die Profiligen zu bringen, wie Valencia. Der istr hier ohnehin eine Art Volksheld . Ansonsten ist das ganze seeeeeeeeehr emotional, ins Stadion gehen ist für Nicht-Ultras nicht empfehlenswert. Da hier Bengalos erlaubt sind, sieht man die andauernd, ist selbst vorm TV bessere Stimmung als in den meisten Stadien Deutschlands 
Wenn noch fragen sind, mach das lieber per PN, wird ein bisschen sehr OT | | 30.12.2012, 12:58 |
Beitrag #38 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Achso so bekommt man gute Eindrücke 
Habe aber nicht damit gerechnet, dass die dort Kunstrasenplätze haben 
Aber interessant zu wissen wie dort Fußball ist vor allem in der Jugend also bei solch normalen Vereinen, weil ich kann mir sowas schlecht vorstellen also die Jugendmannschaften im Ausland. Und grade bei Ländern wie Ecuador wo die Einwohnerdichte nicht so groß ist wie bei uns in Deutschland.
| | 30.12.2012, 17:18 |
Beitrag #40 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Ich denke das wird langsam zur Selbstverständlichkeit, dass man im Fußball erfolgreich sein will. Denn wie viel Geld dieser Sport mittlerweile bringt ist schon echt heftig.
Ja, dass meine ich in etwa soo 
Weil in Deutschland gibt es in den Großstädten etliche Vereine und selbst auf dem Land gibt es min. jede 5km einen Verein. Ich kenn mich in Polen, da bisschen aus und wenn wir da immer lang fahren sind da teilweise Kilometerlange Straßen durch Wäldern und es gibt nur einen einzigen Fußballverein im Umkreis von etwa 30km (also nicht in der Nähe einer Großstadt) deswegen ist es finde ich interessant zu wissen wie das in anderen Ländern so ist.
| | |