23.08.2014, 02:09 | Suchen
Beitrag #871 | |
Beiträge: 5.846
| | |
Beiträge: 5.846
Beiträge: 5.846
| | Zitat: An alle anderen jungen Wrestlingfans. Sucht euch Vorbilder mit einer generell höheren Lebenserwartung  | Brock Lesnar | | 23.08.2014, 02:16 |
Beitrag #872 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | Zitat: Brock Lesnar  | Ich sehe, wir verstehen uns .
| | 23.08.2014, 02:18 |
Beitrag #873 | |
Beiträge: 5.846
| | |
Beiträge: 5.846
Beiträge: 5.846
| | Zitat: Ich sehe, wir verstehen uns  . | Ja...war n' dummer Scherz...ich meine, dann müsste ich ja wieder abbauen | | 23.08.2014, 13:18 |
Beitrag #874 | |
Beiträge: 544
| | |
Beiträge: 544
Beiträge: 544
| | | 14.09.2014, 16:52 |
Beitrag #875 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Moin Leute,
Ich war leider in den letzten Wochen ziemlich unregelmäßig und selten im Fitnessstudio. Das hatte zuerst Gesundheiltiche Gründe und jetzt eigentlich nur noch Motivations und Zeitgründe. Die Zeitgründe waren eigentlich immer nur ein Vorwand für die nicht vorhandene Motivation und das will ich ab morgen ändern.
Ich werde nun Montag, Mittwoch und Freitag ins Studio gehen. Da ich ein Ganzkörpertraining absolviere würde ich eigentlich lieber 2 Tage zwischen den Trainingstagen haben, aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Denn Dienstag und Donnerstag habe ich wirklich keine Zeit, da ich da momentan Theoriestunden für den Führerschein mache, brauche aber nur noch 3 Wochen dafür und ich bis 17 Uhr Schule habe. Bis auf Freitag, wo ich nur eine Stunde Schule habe, habe ich nicht so die Zeit und die Lust noch großartig was zu kochen vor dem Training.
Meine Frage ist jetzt: Kennt ihr Gerichte die man schnell machen kann oder sogar Fertigprodukte die sich eignen würden? Hühnerfrikassee zB?
Da ich in keiner Diät bin, sondern eher das Gegenteil in Angriff nehme, kann ich da doch gar nicht soo viel falsch machen oder? Das die ungesünder sind selber kochen ist mir bewusst, aber nur so n Weight Gainer vor dem Training reicht mir auch selten.
| | 23.09.2014, 16:54 |
Beitrag #876 | |
Beiträge: 1.897
| | |
Beiträge: 1.897
Beiträge: 1.897
| |
Ich mach mir vor dem Training immer Pute + Pommes
Die pommes sind dabei selbst gemacht und ich finde es geht eigentlich relativ schnell.
| | 29.09.2014, 18:23 |
Beitrag #877 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Hab mir gerade Reis gemacht mit Apfel, Banane und Rosinen, für optimale Gains | | 29.09.2014, 18:34 |
Beitrag #878 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
ich hätte mir noch Geflügel dazu gemacht | | 29.09.2014, 20:16 |
Beitrag #879 | |
Beiträge: 1.462
| | |
Beiträge: 1.462
Beiträge: 1.462
| |
Also ich persönlich nasch gerade Schokolade nebenher. Hilft das auch? | | 10.11.2014, 16:09 |
Beitrag #880 | |
Beiträge: 16.218
| | |
Beiträge: 16.218
Beiträge: 16.218
| |
Ich denke, dass meine Problemstellung hier am Besten reinpasst, also ab dafür 
Und zwar ärgere ich mich momentan mehr denn je, nie 'ne Sportart so wirklich gelernt und durchgezogen zu haben. Gefühlt Jeder um mich herum ist leidenschaftlicher Fußballspieler, Handballspieler, Tennisspieler oder was weiß ich. Und auch wenn Viele das neben dem Studieren nicht mehr in dem Ausmaß schaffen, wie früher: Es ist dennoch noch da Ich hingegen? Was habe ich nicht schon alles gemacht und irgendwann aufgehört..
Fußball als ich noch sehr klein war, danach folgten Tennis, Judo, Handball, Schwimmen, Volleyball und Fechten und es ist gut möglich, dass ich noch irgendetwas vergessen habe.
Inzwischen mache ich seit zwei Jahren GAR keinen Sport mehr und das ist auf Dauer ja auch irgendwie nicht die Lösung. Fitnessstudios fallen für mich weg, da ich mich dort einfach ganz grundsätzlich nicht wohl fühle und nicht einfach irgendwie "pumpen" will, sondern einfach mich ein wenig fit halten wollen würde mit einer Sportart, die mir Spaß macht.
Nur: Eine Sportart mit fast 20 anfangen (oder eine wieder aufnehmen, die man etliche Jahre nicht gemacht hat, was auf's Gleiche rauskommt), wenn man dazu noch nicht sonderlich viel Zeit reinstecken könnte? In den meisten Fällen ist das doch fast aussichtlos, weil einfach Andere schon einen zu großen Vorsprung haben oder nicht?
Die ersten Vorschläge werden Fahrrad fahren und joggen sein, aber das sind vielleicht Möglichkeiten zum fithalten, aber nicht diese Art von Sportarten, die ich meine (wo man spielerisch und gegeneinander etwas macht).
Bei Fußball hat man ja grundsätzlich das Problem, dass gefühlt Jeder es ohnehin schon kann und ausgerechnet ich gehöre nicht dazu^^ Bei 10 Jungen in meinem Alter rangiert mein Fußballkönnen durchschnittlich auf Platz 9 und das auch nur, weil es immer noch Jemanden gibt, der noch nie Sport gemacht hat und komplett unfähgi und unsportlich ist 
Einige Sportarten fallen aber einfach raus, jeweils aus bestimmten Gründen. Vielleicht könnt Ihr ja einige Gründe entkräftigen, aber das Meiste ist schon wohl überlegt  Die meisten Mannschaftssportarten: Hier trifft man als 20-jähriger Neuanfänger ja grundsätzlich nur auf Spieler, die das schon seit Ewigkeiten praktizieren. Das ist doch vermutlich absolut motivationskillend und viel zu schwer, sich da noch einzufinden.. Kampfsportarten: Fallen alle weg, kann ich exakt 0 leiden Ob boxen, Judo, Karate oder was auch immer^^ NIEMALS  Sportarten, die sehr viel Kondition fordern: Dazu zählen für mich zum Beispiel Fußball (aufgrund des "riesiegen" Spielfelds), schwimmen, rudern und Leichtathletik. Die nötige Kondition für Tennis, Basketball oder was auch immer könnte ich mir vielleicht ansatzweise aneignen, aber für Leichtathletik o.ä.? Niemals.. Leichtathletik finde ich zudem auch todlangweilig.. Teure Sportarten: Da gibt's Einige, aber als Beispiele wären hier Fechten und Eishockey zu nennen.. Zu großes Risiko, dass man es irgendwann GAR nicht mehr schafft.. 
Ich weiß selbst, dass ich gefühlt alles ausschließe Aber vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Ideen für mich oder könnt einige der oben genannten Sachen (Gegenargumente) entkräftigen, sodass ich möglicherweise irgendwann mal wieder Etwas finde, dass mir auf Dauer Spaß machen würde.. | | |