16.01.2014, 20:47 | Suchen
Beitrag #631 | |
Beiträge: 1.256
| | |
Beiträge: 1.256
Beiträge: 1.256
| | Zitat: Ich empfehle dir trotzdem nicht zu hart anzufangen. Ich war mit 15 auch so groß wie ich jetzt bin und hab dennoch ziemlich arge Knieprobleme bekommen beim Training mit Gewichten.
Jetzt mit 20 kriege ich kaum noch schmerzen.
Man hörts in deinem Alter nicht gern, aber übertreibs nicht  | Werd ich auch nicht. Bisschen Muskeln aufbauen, relativ Leichtes Trainingsprogramm, nicht zu leicht. Nebenbei halt jeden Tag 30min für die Ausdauer laufen und bisschen trainieren, mal bisschen Muskeln aufbauen
Nebenbei die gesunde Ernährung, ist teils schon ******** biste mit Kollegen unterwegs holt sich einer 'n Döner denkst dir:Alter, wieso hol ich mir nicht auch einen? Aber habe bisher ja schon 2 Monate durchgehalten | | 16.01.2014, 21:00 |
Beitrag #632 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Wie kann man nur auf einen Döner verzichten | | 16.01.2014, 21:13 |
Beitrag #633 | |
Beiträge: 1.256
| | |
Beiträge: 1.256
Beiträge: 1.256
| |
Frage ich mich auch | | 16.01.2014, 21:21 |
Beitrag #634 | |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Insbesondere weil man durchaus mal nen Döner essen kann, wie lange man die nicht ständig futtert und wenn man dann auch noch regelmäßig Sport treibt und nicht gerade groß Gewichtsprobleme hat, ist nen einzelner Döner auch nicht gerade schlimm^^
| | 16.01.2014, 21:26 |
Beitrag #635 | |
Beiträge: 1.256
| | |
Beiträge: 1.256
Beiträge: 1.256
| |
Ich weiss natürlich, dass er nicht schlimm wäre. Nur bin ich einfach mega Ehrgeizig, und wenn ich mir sowas vornehme, dann zieh ich es auch durch. Geht mir da eher ums Prinzip, dann fang ich schonwieder an so zu denken:Heute 'n Döner ist ja nix schlimmes. Und das dann halt öfter mal 
Awas, Döner ist ja eh Gesund, Salat, Tomaten, Zwiebeln.... | | 16.01.2014, 21:27 |
Beitrag #636 | |
Beiträge: 1.123
| | |
Beiträge: 1.123
Beiträge: 1.123
| | Zitat: Kleine Frage:
Habe vorgestern Trainiert, hatte gestern starken Muskelkater und heute nurmehr leicht!
Soll ich warten bis er komplett weg ist oder soll ich wieder anfangen wenn er noch nicht ganz weg ist? Was sind eure Erfahrungen? | Also aus rein gesundheitlicher Sicht müsste man jetzt sagen, dass du es lieber lassen solltest. Muskelkater ist ja nichts anderes, als lauter kleine Risse im Muskelgewebe. Wenn du erneut hart trainierst, könnten diese noch größer werden.
Du kannst allerdings leicht trainieren, dann geht die Regeneration schneller. Das ist das Prinzip, das man vom Fußball vom Auslaufen kennt. Also nach harter Belastung den Körper ruhen lassen und dann nochmal kurz Gas geben.
| | 16.01.2014, 21:28 |
Beitrag #637 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat: Kleine Frage:
Habe vorgestern Trainiert, hatte gestern starken Muskelkater und heute nurmehr leicht!
Soll ich warten bis er komplett weg ist oder soll ich wieder anfangen wenn er noch nicht ganz weg ist? Was sind eure Erfahrungen? | Das basiert jetzt nur auf meinem logischen Denken, ob das richtig ist weiß ich nicht^^ : Ich würde erst die Muskeln wieder mit Gewichten und Kraftübungen an die Grenzen bringen, bis ich nichts mehr spüre. Muskelkarter ist ja eigentlich eine Verletzung mit kleinen Rissen in den muskelnfasern wenn ich mich grade recht entsinne.
Ich habe ja nix gegen ein paar Muskeln, aber nur dafür auf was verzichten was ich liebend gerne Esse (das ist so einiges ) würde ich nur, wenn ich abnehmen müsste. Aber davon bin ich weit entfernt und so schnell wird das bei mir auch nicht gehen 
Gehts eig nuur mir so oder gibts hier auch welche die es nicht hinbekommen eine gleich flüssige Bewegung beim Kurzhantel heben mit der linken Hand wie bei der rechten Hand hinkriegen | | 16.01.2014, 21:57 |
Beitrag #638 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Kleine Frage:
Habe vorgestern Trainiert, hatte gestern starken Muskelkater und heute nurmehr leicht!
Soll ich warten bis er komplett weg ist oder soll ich wieder anfangen wenn er noch nicht ganz weg ist? Was sind eure Erfahrungen? | Wie reybourne schon sagte. Entweder ganz in Ruhe lassen, oder lockere Übungen (mit wenig Gewicht) machen, damit die Regionen durchblutet werden und die Regeneration schneller verläuft. Zitat: Das basiert jetzt nur auf meinem logischen Denken, ob das richtig ist weiß ich nicht^^ : Ich würde erst die Muskeln wieder mit Gewichten und Kraftübungen an die Grenzen bringen, bis ich nichts mehr spüre. Muskelkarter ist ja eigentlich eine Verletzung mit kleinen Rissen in den muskelnfasern wenn ich mich grade recht entsinne. | Also entweder dein Satzbau ist für den A... oder du sagst da gerade den größten Schwachsinn. | | 17.01.2014, 20:37 |
Beitrag #639 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| |
Im Prinzip ist es das selbe wir Reybourne schon geschrieben hat^^
Heute ganz komisch: Ich steige als ich bei der Schule war ganz normal vom Fahrrad und mitten in der Bewegung habe ich ein paar Sekunden lang so ein heftiges stechen gehabt, dass ich still stehen musste, da es sonst noch mehr weh tat. Seit dem tut es dauerhaft weh unter meinem rechten Schulterblatt glaube ich, mal mehr mal weniger. Direkt danach hatte ich Sport und wir haben Kraft bzw Fitnesstraining gemacht und bis auf übers Reck hangeln ging auch alles ohne Probleme bzw . Weiteren Schmerzzuwachs.
| | 17.01.2014, 20:42 |
Beitrag #640 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| |
Hört sich nach Zerrung oder Muskelfaserriss an.
| | |