21.12.2013, 17:20 | Suchen
Beitrag #551 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
@Lewandowski
Das ist der größte bullshit den ich jemals gelesen habe. Ich bin auc 15, na und? Ich habe 85kg! Je leichter man ist umso leichter gehen auch Klimmzüge. Ein Kollege von mir hat 60kg und der haut 30 Klimmzüge raus und hat fast keine sichtbare Muskelmasse. Also was du da sagst... Und außerdem konnte ich vor ca. 2 Monaten noch 0 Stück. Und außerdem mache ich sie fast bis zum durchhängen, nicht nur so 1cm auf und ab xD
@Thorsten
Ja geht sich wunderbar aus Ich bin ca. 1,83 groß und hab die Stange ca. 10cm unter dem Türrahmen eingeklemmt. Wenn ich die Füße anwinkle, dann ist zwischen meinem Knie und dem Boden ca. 30cm Platz. Von der Breite her gehen sich auch alle Varianten aus. Nur die ganz breiten Latklimmzüge sind nicht möglich. Also wo der Winkel zwischen ober und unteram größer als 90° ist | | 21.12.2013, 17:39 |
Beitrag #552 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: @Thorsten
Ja geht sich wunderbar aus  Ich bin ca. 1,83 groß und hab die Stange ca. 10cm unter dem Türrahmen eingeklemmt. Wenn ich die Füße anwinkle, dann ist zwischen meinem Knie und dem Boden ca. 30cm Platz. Von der Breite her gehen sich auch alle Varianten aus. Nur die ganz breiten Latklimmzüge sind nicht möglich. Also wo der Winkel zwischen ober und unteram größer als 90° ist  | Ich muss halt für den Sporteignungstest 5 mit ausgestreckten Armen können. Kann ich zwar, aber nur ohne Belastung und dann auch nur knapp, würde da gern also was üben und hab drinnen keine Möglichkeit und keine Lust jetzt im Winter im raus in den Garten zu müssen.
Welche Muskelgruppen braucht man denn für einen Klimmzug und wie kann man die sonst trainieren?
| | 21.12.2013, 17:44 |
Beitrag #553 | |
Beiträge: 6.661
| | |
Beiträge: 6.661
Beiträge: 6.661
| |
Für Klimmzug hauptsächlich den den Latissimus und den Bizeps Kommt auf die Griffweite an, je breiter desto mehr gehts auf Rücken.
Ich kann dir ein Türreck nur empfehlen. Ist die beste Methode um Klimmzüge zu trainieren. Kostet vielleicht 20€ und hält auch Bomebensicher 
Wenn du die Muskelgruppen andersweitig trainierst, trainierst du trotzdem keine Klimmzüge...
Ich kenne da ein paar YT Channel die haben es einfach drauf wenns um Klimmzüge geht: baristiworkout - YouTube OfficialBarstarzz - YouTube hannibal for king - YouTube
Nennt sich Calisthenics, ich fange damit nächstes Jahr auch an Einfach nur geil. Bei mir in der nähe ist ein Park wo es genügende Trainigsmöglichkeiten gibt mit div. Stangen und Recks | | 30.12.2013, 15:05 |
Beitrag #554 | |
Beiträge: 216
| | |
Beiträge: 216
Beiträge: 216
| |
Ist ja gut. Wie immer gleich alle rummeckern, wenn man mal was falsches sagt, wie in der Schule | | 30.12.2013, 18:53 |
Beitrag #555 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| | Zitat: Ist ja gut. Wie immer gleich alle rummeckern, wenn man mal was falsches sagt, wie in der Schule  | Nichts begriffen, oder? | | 30.12.2013, 23:49 |
Beitrag #556 | |
Beiträge: 216
| | |
Beiträge: 216
Beiträge: 216
| |
Doch habe es verstanden, finde es bloß lächerlich gleich Solche Sätze in den Mund zu nehmen wie: "Das ist der größte Bullshit den ich je gehört hab".
Find bisschen übertrieben oder nicht???
| | 30.12.2013, 23:54 |
Beitrag #557 | |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Nein, in diesem Falle passt es perfekt.
| | 30.12.2013, 23:56 |
Beitrag #558 | |
Beiträge: 216
| | |
Beiträge: 216
Beiträge: 216
| | | 31.12.2013, 13:37 |
Beitrag #559 | |
Beiträge: 5.936
| | |
Beiträge: 5.936
Beiträge: 5.936
| |
Du meinst also, es ist richtig ihn fertig zu machen, weil er weniger Klimmzüge schafft als du? Wenn ja, dann ist irgendwas bei dir falsch, sry.
| | 31.12.2013, 18:56 |
Beitrag #560 | |
Beiträge: 216
| | |
Beiträge: 216
Beiträge: 216
| |
Schon wieder sowas, "ich habe ihn fertig gemacht", man hab ich ihn fertig gemacht, als wenn ich jetzt was ganz schlimmes gesagt hätte. | | |