25.07.2011, 15:53 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Seit der gesamte Mailverkehr zu über 85% aus Spam besteht^^
| | 25.07.2011, 17:06 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Wie in dem Zeit-Artikel zu lesen war, verdienen Spam-Schreiber aber nur 4,50 € bis 7,50 € pro Stunde. Das ist nicht viel. Aber damit hier jetzt trotzdem keiner auf falsche Gedanken kommt: Im Forum gibts dafür gar nichts, allenfalls Ärger!^^
| | 25.07.2011, 19:55 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 6.204
| | |
Beiträge: 6.204
Beiträge: 6.204
| | | 25.07.2011, 20:07 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 6.376
| | |
Beiträge: 6.376
Beiträge: 6.376
| |
Ich könnte mich hier im Forum aber trotzdem um den Spam kümmern Da wird mir sicher keiner böse sein xD
| | 25.07.2011, 23:58 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Können ja wetten wie schnell du verwarnt und dann gesperrt bis für mind 365 Tage^^
| | 27.07.2011, 01:54 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 605
| | |
Beiträge: 605
Beiträge: 605
| |
6 von 9 Punkten.
Wie ich woanders gesagt hab, teilweise ist der Spam, auch wenn er von Menschen geschrieben wird derartig amateurhaft dass man das auch von maschinen mit eingebautem wörterbuch hätte schreiben können. Ich sag nur Emails auf Deutsch mit "Sehr geehrter" und "hochachtungsvoll" etc pp. aber dann mit falsch dargestellten Umlauten etc.
| | 27.07.2011, 02:00 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Das mit den Umlauten liegt nicht an den Schreibern, sondern an der Kodierung der E-Mail, welche dann als Bsp. das Mail Programm nicht richtig darstellen kann.
| | |