14.07.2011, 22:30 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Südamerikanische Felsensittiche leben beidseits der Anden. Sie verdanken ihre Verbreitung mutigen Artgenossen vor 120.000 Jahren, die einen 3000 Meter hohen Gebirgspass querten - selbst in der Vogelwelt war das eine seltene Pioniertat. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 15.07.2011, 12:42 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Das ist wie bei meinen Vorfahren. Die haben, von Süden kommend, die gebirgigen Höhen des Sauerlandes überwinden müssen, um sich hier anzusiedeln.^^
| | |