28.04.2010, 22:32 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Die US-Küstenwache will den riesigen Ölteppich im Golf von Mexiko kontrolliert abfackeln. So sollen ökologisch sensible Küstenabschnitte vor einer Ölpest geschützt werden. Doch Experten beurteilen den Plan kritisch. Allein das Feuer überhaupt zu entzünden ist kompliziert. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 29.04.2010, 23:40 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Das Umweltdesaster im Golf von Mexiko nimmt bedrohliche Ausmaße an: Fünfmal schneller als bislang bekannt strömt das Öl ins Meer. An den Küsten droht Tausenden Tieren schon bald der Tod. Die US-Regierung will die Katastrophe mit allen Mitteln bekämpfen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 30.04.2010, 23:50 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Der Ölteppich im Golf von Mexiko hat die US-Küste erreicht. Nach Louisiana wurde auch für Teile Floridas der Notstand ausgerufen. Die Bundesstaaten können nun Unterstützung aus Washington anfordern: Nationalgardisten sollen im Kampf gegen die Ölpest helfen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 02.05.2010, 00:00 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Ist die Katastrophe nur noch eine Frage von Stunden? Die Küstenwache geht davon aus, dass der riesige Ölfilm im Golf von Mexiko demnächst auf Land trifft. Hunderte Boote werden eingesetzt, um die Natur mit aufblasbaren Barrieren zu schützen - Präsident Obama reist an, um sich selbst ein Bild zu machen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 02.05.2010, 12:10 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Die Ölpest im Golf von Mexiko hat ihr erstes Vogelopfer, ganze Heerscharen verklebter Tiere werden folgen. Mit Hochdruck bereiten sich Biologen auf eine der größten Wildtierrettungsaktionen vor, die die Welt je gesehen hat. Das Vogelsterben könnte sich über Monate hinziehen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 04.05.2010, 00:30 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Ein Ende der Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko ist vorerst nicht in Sicht: Nur eine Entlastungsbohrung in 6000 Metern könnte die sprudelnde Ölquelle stoppen - diese dauert laut US-Küstenwache aber mindestens 90 Tage. Dazu hat der Wind gedreht, auch Floridas Küsten sind nun bedroht. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 04.05.2010, 12:34 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Mit einer riskanten Aktion will BP die Ölkatastrophe vor der US-Küste stoppen: Eine riesige Stahlkuppel soll ins Meer gesenkt werden, um das Leck zu deckeln und das Öl abzusaugen. Ob das klappt, weiß niemand. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 06.05.2010, 00:51 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko hat eine gewagte Aktion begonnen: In Louisiana brach ein Schiff mit einer 113 Tonnen schweren und zwölf Meter hohen Stahlkuppel auf - sie soll in den nächsten beiden Tagen über das sprudelnde Bohrloch in 1500 Metern Tiefe gestülpt werden. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 07.05.2010, 13:10 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Die Hoffnungen ruhen auf einer gigantischen Stahlkonstruktion: Der Ölkonzern BP hat damit begonnen, eine Kuppel über dem Ölleck im Golf von Mexiko abzusenken. Der Erfolg ist völlig offen - noch nie zuvor hat es eine derartige Aktion gegeben. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 08.05.2010, 01:24 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Bisher gibt es nur eine Waffe im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko: eine Chemikalie namens Corexit, die das Öl zersetzt. Rund eine Million Liter wurden bereits ins Meer gekippt. Doch Experten befürchten, dass die Flüssigkeit für die Umwelt schlimmer sein könnte als das Öl selbst. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | |