09.07.2010, 15:20 | Suchen
Beitrag #41 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Die Küste des US-Bundesstaats Mississippi ist in klebriges Schwarz getaucht: Riesige Brocken gehärteten Öls treiben an die Strände, die zähe Masse verschmutzt auch Feuchtgebiete im Landesinneren. Das Leck am Grund des Golfs von Mexiko wird selbst im besten Fall erst Ende Juli versiegelt sein. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 10.07.2010, 03:26 |
Beitrag #42 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Neue Maßnahmen sollen schnelleren Erfolg im Kampf gegen das Öl bringen, als zuletzt angenommen. Ab Ende Juli könnte somit gar kein Öl mehr ins Meer gelangen. Ein US-Berufungsgericht hat derweil einen Antrag der US-Regierung abgelehnt, an dem Verbot von Tiefseebohrungen festzuhalten. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 10.07.2010, 15:30 |
Beitrag #43 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Für zwei Tage soll das Öl aus dem Bohrloch in den Tiefen des Golfs von Mexiko wieder ungehindert ins Wasser strömen, dann soll "Top Hat Number 10" der Umwelttragödie zumindest vorerst ein Ende machen. Die neue Absaugglocke könnte schon bald das ausströmende Öl vollständig aufnehmen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 17.07.2010, 06:54 |
Beitrag #44 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Hat es wieder nicht geklappt? Erste Messungen deuten darauf hin, dass es doch noch undichte Stellen an dem neuen Auffangtrichter über dem defekten Bohrloch im Golf von Mexiko geben könnte. Die Tests laufen noch. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 17.07.2010, 19:00 |
Beitrag #45 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | BP setzt auf einen Erfolg: Seit Donnerstag ist laut dem Konzern kein Öl mehr in den Golf von Mexiko geflossen. Doch Experten der US-Regierung warnen. Denn die Testergebnisse sind schlechter als erwartet - und lassen eine undichte Stelle im Auffangtrichter vermuten. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 18.07.2010, 19:20 |
Beitrag #46 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Das Ölleck im Golf von Mexiko ist vorerst abgedichtet - doch Hunderte Millionen Liter Öl sind seit April ins Meer gelangt. Ob sie eingesammelt werden können, ist völlig unklar: Der Test mit dem umgebauten Supertanker "A Whale" hat sich als kompletter Fehlschlag erwiesen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 19.07.2010, 19:30 |
Beitrag #47 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | BP steht vor einem Rückschlag im Kampf gegen die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko: Das Bohrloch galt schon als geschlossen, jetzt aber quillt in der Nähe des Lecks Öl aus dem Meeresboden. Zwischen dem Konzern und der US-Regierung droht Streit über das weitere Vorgehen. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 21.07.2010, 07:50 |
Beitrag #48 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Aufatmen am Golf von Mexiko: Das defekte Bohrloch bleibt nun doch verschlossen. Das in der Umgebung entweichende Öl hängt nicht mit dem BP-Leck zu tun, stellt die US-Regierung klar. Weitere Belastungstests stehen an. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 23.07.2010, 08:30 |
Beitrag #49 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Die US-Behörden ziehen die Helfer rund um das lecke Bohrloch im Golf von Mexiko ab - weil sich ein Wirbelsturm nähert. Fast alle Schiffe, Geräte und auch die Plattform für die Entlastungsbohrung werden aus der Gefahrenzone gebracht. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 24.07.2010, 08:40 |
Beitrag #50 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Vorwürfe gegen Plattform-Manager: Dem leitenden Elektrotechniker der explodierten Bohrinsel "Deepwater Horizon" zufolge waren die Alarmsignale deaktiviert - weil Arbeiter nachts nicht durch einen Fehlalarm geweckt werden sollten. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | |