20.04.2010, 06:00 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Es war der erste Forschungsflug durch die Vulkanaschewolke über Deutschland: Knapp vier Stunden untersuchten Wissenschaftler das Phänomen aus nächster Nähe. Im Mittelpunkt stand die Frage - wie gefährlich sind die Ascheteilchen wirklich für die Luftfahrt? Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 21.04.2010, 06:30 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Der Vulkanstaub über Deutschland ist vermessen: Die Partikelkonzentration ist nicht höher als bei Sandstaub aus der Sahara, der gelegentlich Europa erreicht. In München und Leipzig entdeckte das DLR-Flugzeug zwei Aschewolken übereinander - über Hamburg waren die Teilchen verschwunden. Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | 21.04.2010, 18:31 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| | Die Aschesäule des Eyjafjallajökull ist geschrumpft - der Druck im Vulkan nimmt ab. Erste Analysen ergeben, dass die Eruption in Island eine der heftigsten seit Jahren war. Jetzt fragen sich Experten: Geht der benachbarte Katla in die Luft? Weiterlesen...
Quelle: www.spiegel.de
Wie ist eure Meinung dazu? Was haltet ihr von dieser Meldung?
| | |