Manche Tiere trotzen selbst extremen Minusgraden. Ausgeklügelte Tricks der Natur helfen ihnen dabei. Einen davon haben Forscher jetzt beim Alaska-Käfer untersucht. Die Insekten produzieren ihr eigenes Frostschutzmittel - ein chemisches Molekül mit besonderen Eigenschaften.
Vielen Dank, der Kaiser ging für 700k weg um 18 Uhr stand er noch alleine da um 20 Uhr gab seitenweise Kaiser die müssen da was gebracht haben. Leider ist der Franz tatsächlich schon hinter der Power...
Hier erfährst du, was die ganzen Abkürzungen wie IF, SIF, OTW, POTM etc. bedeuten.
Home> Weitere Themen> Off-Topic Frostschutzmittel: Warum der Alaska-Käfer keine kalten Füße bekommt Frostschutzmittel: Warum der Alaska-Käfer keine kalten Füße bekommt