20.06.2011, 14:31 | Suchen
Beitrag #41 | |
Beiträge: 605
| | |
Beiträge: 605
Beiträge: 605
| |
Im Moment ist Ruhe. Aber irgendwann wirds den nächsten Amoklauf geben, leider. Wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes oder übernächstes. Wann genau weiß man natürlich nie, aber wenn man die Ursachen für Amokläufe nicht behebt dann wirds irgendwann wieder einen geben das ist nicht so unwahrscheinlich.
| | 20.06.2011, 15:02 |
Beitrag #42 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Ja, im Moment ist Ruhe. Es wäre aber wirklich schön gewesen, wenn man nach dem letzten Amoklauf anstatt nur ein Verbot von Ego-Shootern zu fordern, den tatsächlichen Ursachen von Amokläufen auf den Grund gegangen wäre und etwas dagegen etwas unternommen hätte. Davon hört man bislang aber nichts.
| | 20.06.2011, 15:12 |
Beitrag #43 | |
Beiträge: 605
| | |
Beiträge: 605
Beiträge: 605
| |
Wahlen sind ja schon im Moment, also auch wieder Zeit für Populismus. Aber es gibt halt im Moment "interessantere" Themen wie S21, Atomkraft usw. Die Politiker suchen sich halt immer das aus was gerade am besten passt. Und Amokläufe und "killerspiel"verbote sind gerade "out."
| | 20.06.2011, 22:37 |
Beitrag #44 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Zitat: Wahlen sind ja schon im Moment, also auch wieder Zeit für Populismus. Aber es gibt halt im Moment "interessantere" Themen wie S21, Atomkraft usw. Die Politiker suchen sich halt immer das aus was gerade am besten passt. Und Amokläufe und "killerspiel"verbote sind gerade "out." | Also die Atomkraft ist doch um einiges wichtiger als über die Amokläufe zu labern. Vor allem da die Politker beim zweiten eh nix machen können, da die Ursachen von Amokläufen immer bedingt sind vom (meist nicht existierenden) sozialen Umfeld der Täter..
| | 21.06.2011, 11:04 |
Beitrag #45 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Man muss ja wegen der Diskussionen über die Atomkraft nicht alles andere gleich wieder zu den Akten legen. Politiker sollten sich schon um mehr als ein Problem zur selben Zeit kümmern können. Es geht auch nicht darum, nur über etwas zu labern, sondern darum, etwas zu tun.
Ich bin auch nicht der Ansicht, dass man als Politiker nichts im sozialen Umfeld machen kann. Wenn man weiß, wie Gewaltbereitschaft entsteht, kann man da auch Einfluss nehmen.
Außerdem weiß man schon seit einiger Zeit, dass es immer bestimmte Warnhinweise gibt, die darauf schließen lassen, dass sich jemand auf dem Weg zum Amokläufer befindet. Das Problem ist nur, dass die meistens nicht gesehen werden. Einzelne Schulen haben inzwischen ein System installiert, mit dem solche Warnhinweise frühzeitig erkannt werden sollen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich dieses Audio-Podcast einmal anhören (20 Min.). Es geht dabei auch um die Frage, ob Ego-Shooter einen Einfluss haben: Audio-Podcast Episode AudioMax #113: Wie kann man Amokläufe verhindern? | AudioMax | Podcast.at - Dein Podcasting-Verzeichnis für Video- und Audio-Podcasts | | 21.06.2011, 12:04 |
Beitrag #46 | |
Beiträge: 605
| | |
Beiträge: 605
Beiträge: 605
| |
Was ich auch schon gehört habe ist dass Schüler einen Mitschüler von ihnen bei der Polizei anzeigen weil sie glauben der würde nen Amoklauf planen. Manchmal kommen die bei dem Schüler dann sogar zuhause vorbei. Das ist dann richtig blöd wenn der Verdacht unbegründet oder absicht war.
| | 21.06.2011, 14:23 |
Beitrag #47 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Deshalb ist es auch besser, wenn ein Ansprechpartner in der Schule da ist, der für solche Fälle ausgebildet ist und über das nötige Fingerspitzengefühl verfügt. Es soll niemand, der einen Verdacht hat, nur deshalb den Mund halten, weil er nicht sicher ist, ob da etwas dran ist oder weil er nicht petzen will. Aber es müssen auch Schüler geschützt werden, denen jemand nur bewusst etwas anhängen will.
| | 21.06.2011, 15:51 |
Beitrag #48 | |
Beiträge: 3.059
| | |
Beiträge: 3.059
Beiträge: 3.059
| |
100% der amokläufer trinken wasser passt auf | | 21.06.2011, 16:09 |
Beitrag #49 | |
Beiträge: 950
| | |
Beiträge: 950
Beiträge: 950
| |
Dann seid ihr ja nicht gefährdet. Denn Wasser trinkt ihr doch bestimmt nicht! | | 21.06.2011, 18:02 |
Beitrag #50 | |
Beiträge: 3.059
| | |
Beiträge: 3.059
Beiträge: 3.059
| | Zitat: Dann seid ihr ja nicht gefährdet. Denn Wasser trinkt ihr doch bestimmt nicht!  | wasser trinken wir hier alle doch nicht | | |