08.04.2013, 00:47 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 10.522
| | |
Beiträge: 10.522
Beiträge: 10.522
| | Zitat:
Zitat von Van_der_Vaart_FTW Schade, ich dachte du zockst LOL mit Gamepad ^^ ne wohl eher mit Lenkrad  | Klar ich bin der chuck norris der lol szene, mit maus und tasta kann jeder, ich spiel mit lenkrad | | 08.04.2013, 17:35 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| |
Logitech Rumblepad 2 ist zig mal besser als alles andere... Über 3 Jahre alt, oft genutzt, nix klemmt, funktioniert einwandfrei. Liegt auch besser in der Hand und die Analogsticks sind direkt nebeneinander, wie es sich auch gehört Spielen tue ich damit Fifa, PES, GTA, alte NFS-Teile, früher auch F1... das, was sich halt gut mit Controller spielen lässt. | | 08.04.2013, 18:38 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 21.161
| | |
Beiträge: 21.161
Beiträge: 21.161
| |
Über die Anordnung von Analogsticks kann man streiten, finde aber die beim Xbox Controller für den linken Daumen natürlicher von der Haltung her und somit auch angenehmer und besser
| | 08.04.2013, 19:06 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 3.445
| | |
Beiträge: 3.445
Beiträge: 3.445
| |
1. Ja.
2. Logitech F710
3. FIFA und alle möglichen Lego-Spiele (zumindest früher)... =)
4. Alles andere^^
| | 09.04.2013, 14:43 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Über die Anordnung von Analogsticks kann man streiten, finde aber die beim Xbox Controller für den linken Daumen natürlicher von der Haltung her und somit auch angenehmer und besser | Meine Begründung wäre exakt dieselbe, aber eben für die andere Anordnung. Aber so ist das eben. Ich hatte einen XBOX-Controller nur 2 Wochen lang, und da war ich schon an symmetrische Anordnung von einem klassischen Controller gewohnt. Ich kanns nur jedem empfehlen, allein schon wegen der robusten Bauweise und der langen Haltbarkeit. | | 09.04.2013, 14:47 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 463
| | |
Beiträge: 463
Beiträge: 463
| |
Der Xbox Controller ist eigentlich gut. Aber ich hatte nach ein paar Wochen schon quietschen und knacksen beim Drücken bestimmter Tasten. Weiß nich ob das normal ist. Liegt vlt. auch am intensiven Zocken
Aber eigentlich muss sowas ein guter Controller aushalten.^^
| | 09.04.2013, 15:07 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 903
| | |
Beiträge: 903
Beiträge: 903
| | Zitat: Der Xbox Controller ist eigentlich gut. Aber ich hatte nach ein paar Wochen schon quietschen und knacksen beim Drücken bestimmter Tasten. Weiß nich ob das normal ist. Liegt vlt. auch am intensiven Zocken 
Aber eigentlich muss sowas ein guter Controller aushalten.^^ | ja ich hab das von anfang an im Rechten stick gehabt ist mittlerweile weg ^^
ich hab irgendwie bis zum Zeitpunkt an dem ich mir den Xbox Controller geholt habe ziemliches Pech mit meinen Gamepads gehabt hier die Liste der Geschrotteten Gamepads der Letzten 3 Jahre: 1x Hama Cromo Pad 1x Hama Black Force (von beginn an macken) 2x Big Ben HSV PS2/PC Controller | | 09.04.2013, 20:16 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat:
Zitat von Van_der_Vaart_FTW | Bei dem Schrott brauchst du dich auch nicht zu wundern | | 09.04.2013, 20:22 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
1. Ja.
2. DualShock 3
3. Alles, was mit der Tastatur zu verknoteten Fingern führt und Rennspiele.
4. Schießspiele, Strategie- und Aufbauspiele, sollte eigentlich selbsterklärend sein.
| | |