09.01.2011, 14:50 |
Beitrag #22 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Den Online-Modus konnte ich noch nicht ausprobieren, will es aber sowieso erstmal durchzocken.
Risen will ich mir besorgen, aber erst im Sommer (neuer PC).
@Ballack
Bin ich jetzt noch. Es rockt einfach.
| | 09.01.2011, 14:51 |
Beitrag #23 | |
Beiträge: 8.143
| | |
Beiträge: 8.143
Beiträge: 8.143
| | Zitat: Den Online-Modus konnte ich noch nicht ausprobieren, will es aber sowieso erstmal durchzocken.
Risen will ich mir besorgen, aber erst im Sommer (neuer PC). | Risen hat ziemlich hohe Anforderungen aber das Spiel ist endgenial | | 09.01.2011, 14:55 |
Beitrag #24 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Na ja, mit dem 4-Kerner und ner 1GB Grafikkarte...sollte es doch funktionieren (inkl. 4GB RAM).^^
| | 10.01.2011, 02:19 |
Beitrag #25 | |
Beiträge: 116
| | |
Beiträge: 116
Beiträge: 116
| | Zitat: Die alten sind ja auch oft noch immer die besten Games, gerade die Lucas Arts Adventure, denke da neben Day of tentacle nur an Maniac Mansion als Bsp.
Und You dont know Jack ist auch nicht schlecht, bockt aber nur im Multiplayer, wobei ich da auf den neuen Teil gespannt bin, der bald kommen soll | Der neue you dont know jack teil soll ende januar, 23 oder so , rauskommen.
aber erstmal nur für den amerikanischen markt....
finds schwer die komplexen fragen auf englisch gestell zu bekommen^^
| | 10.01.2011, 02:27 |
Beitrag #26 | |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Das geht mir ähnlich.
Es gibt ja seit einigerzeit ja eine Art Browserdemo zum neuen Teil auf Englisch und da bin ich absolut gescheitert^^
| | 10.01.2011, 15:20 |
Beitrag #27 | |
Beiträge: 5.393
| | |
Beiträge: 5.393
Beiträge: 5.393
| | Zitat: Risen hat ziemlich hohe Anforderungen aber das Spiel ist endgenial  | lad mir gerade die demo runter
werd es dann acuh mal testen
was ist der unterschied zwischen echtzeit und rundenbasierenden rollenspielen?? wie funktionieren diese beide typen??
| | 10.01.2011, 18:20 |
Beitrag #28 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Schwer zu erklären...da muss man erstmal die Worte finden.
Rundenbasiert: Ist wie beim Brettspiel. Du bewegst deine Einheiten oder baust Gebäude o. ä., beendest dann deinen Zug und der Gegner macht seine Sachen. Einheiten haben auch nur eine bestimmte Anzahl an Bewegungspunkten, was bedeutet, wenn sie z. B. 2 haben, dass sie nur zweimal bewegt werden können.
Echtzeit (RTS): Alles gschieht eben in Echtzeit, alles gleichzeitig. Es ist praktisch ejder zur gleichen Zeit dran. Bekannteste Vertreter sind Age of Empires und die Total-War-Reihe. Es ist also nicht wie beim Brettspiel.
Bessere Erklärungen fallen mir vor allem bei RTS nicht ein.
| | 10.01.2011, 18:26 |
Beitrag #29 | |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Wobei Age of Empires und Total War nicht wirklich ein Rollenspiel ist, sondern ein Strategiespiel.
Klassische Echtzeit Rollenspiele findest du besonders in Form von den sog. MMORPGs, also Ragnarok, World of Warcraft, usw usw. Ein Konsolenbeispiel wäre da Fable für die XBOX360
| | 10.01.2011, 19:09 |
Beitrag #30 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Verlesen... FAiL, ich hab gedacht, wären Strategiespiele, sorry...
| | |