22.09.2020, 12:15 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 2.407
| | |
Beiträge: 2.407
Beiträge: 2.407
| |
Erfahre alles über Funktionsweise und Rewards bei Division Rivals (der Qualifikation für FUT Champions) und berichte von deinen Erfolgen! Was ist Division Rivals?- Division Rivals ist eine Art Liga-Modus, in dem du abhängig von deinen Erfolgen auf- und absteigen kannst.
- Zusätzlich kannst du dich über Division Rivals für FUT Champions (die FIFA-Weekend-League) qualifizieren.
- Für deine Erfolge bei Rivals wirst du mit Boni (z. B. Packs) belohnt.
Wie startest du in Division Rivals?- Am Anfang absolvierst du ein paar Platzierungspartien.
- Abhängig von den Ergebnissen der Partien bekommst du dann mehr oder weniger Skill-Punkte.
- Anhand der Menge der Skill-Punkte wirst du dann in eine Division (Liga) eingeteilt.
- Anschließend trittst du gegen andere Gamer aus derselben Division an.
Wie geht es danach weiter?- Jede Woche wird in Division Rivals ein eigener Wettbewerb gespielt.
- Falls du besonders gut abschneidest und dein Skill-Wert steigt, kannst du in eine höhere Division aufsteigen. Umgekehrt musst du bei zu schlechten Ergebnissen in eine tiefere Division absteigen.
Rewards (Belohnungen)- Am Ende der Woche bekommst du Boni (z. B. Premium Gold-Packs).
- Die Höhe der Boni richtet sich nach deinem Division-Rang.
- Je mehr Punkte du während der Woche gesammelt hast, desto höher dein Rang und desto besser die Boni.
Wie qualifiziere ich mich für FUT Champions/Weekend League?- Jeder Sieg in Division Rivals bringt dir Punkte für die Weekend-League-Qualifikation.
- Sobald du 2.000 Punkte hast, kannst du direkt an der nächsten Weekend League teilnehmen, oder bis zu einem späteren Wochenende warten.
- Das hat den Vorteil, dass du dann an der Weekend League teilnehmen kannst, wenn du Zeit und Lust hast.
| | 05.10.2020, 14:52 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 5.242
| | |
Beiträge: 5.242
Beiträge: 5.242
| |
Was haltet ihr davon, dass man analog zu SB Spielen auch in den DRs nur noch 30 Spiele hat um Punkte für die wöchentlichen Rewards zu sammeln?
Heute morgen bin ich auf einen entsprechenden Artikel gestoßen. Welche Vor- oder Nachteile seht ihr?
| | 05.10.2020, 14:53 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 5.081
| | |
Beiträge: 5.081
Beiträge: 5.081
| | Zitat: Was haltet ihr davon, dass man analog zu SB Spielen auch in den DRs nur noch 30 Spiele hat um Punkte für die wöchentlichen Rewards zu sammeln?
Heute morgen bin ich auf einen entsprechenden Artikel gestoßen. Welche Vor- oder Nachteile seht ihr? | Trigga zurück?
| | 05.10.2020, 14:59 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 813
| | |
Beiträge: 813
Beiträge: 813
| | Zitat: Was haltet ihr davon, dass man analog zu SB Spielen auch in den DRs nur noch 30 Spiele hat um Punkte für die wöchentlichen Rewards zu sammeln?
Heute morgen bin ich auf einen entsprechenden Artikel gestoßen. Welche Vor- oder Nachteile seht ihr? | Im ersten Moment finde ich es gut. Dann fällt hoffentlich das runterquitten weg, weil die Leute die besseren rewards wollen.
Mal schauen, ob es sich so entwickelt
| | 05.10.2020, 15:01 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 5.242
| | |
Beiträge: 5.242
Beiträge: 5.242
| | Ich bin im Prinzip nur stiller Leser und halte mich komplett zurück. Ab und zu mal eine Frage aufwerfen schadet nicht. Ich fand die Idee spannend.
| | 05.10.2020, 15:12 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 1.174
| | |
Beiträge: 1.174
Beiträge: 1.174
| |
Es schränkt die Menschen mit sehr viel "Freizeit" schon ein. Ich habe also am Tag 7 Spiele (Mo-Do) + WL (Fr. - So) oder ohne WL halt ~ 4 Spiele/Tag welche eine Auswirkung haben und das ist nicht soooooo viel. ---> neg. Aspekt
Da ich davon nicht wirklich betroffen bin, finde ich es gut, da das Heruntergequitte damit etwas eindämmt werden sollte ---> pos. Aspekt
| | 05.10.2020, 17:55 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 4.379
| | |
Beiträge: 4.379
Beiträge: 4.379
| | Zitat: Es schränkt die Menschen mit sehr viel "Freizeit" schon ein. Ich habe also am Tag 7 Spiele (Mo-Do) + WL (Fr. - So) oder ohne WL halt ~ 4 Spiele/Tag welche eine Auswirkung haben und das ist nicht soooooo viel. ---> neg. Aspekt
Da ich davon nicht wirklich betroffen bin, finde ich es gut, da das Heruntergequitte damit etwas eindämmt werden sollte  ---> pos. Aspekt | Keine Ahnung, ich denke, dass wird ja auch mit dem Koop zusammen hängen z.B.
Man schränkt einen Modus ein und macht den anderen (in dem es noch was zu holen gibt) damit attraktiver.
An sich stört es mich nicht, jedoch bleibt der Beigeschmack, dass EA einen irgendwie doch in Modi zwingt die eben für den ein oder anderen nicht interessant sind. Mit Zwingt meine ich, man spielt eben ohne Belohnung oder das was EA einem halt anbietet, was in einem Modus bei dem die Belohnungen aber ein wesentlicher Bestandteil sind schon irgendwie absurd ist.
Und für diese ganzen Choreos etc. würde ich an sich keine Sekunde extra Zeit aufwenden, um da ran zu kommen. Die sind eigentlich durch die Bank peinlich und entsprechen auch nicht zwingend dem was meinem Verständnis von Fankultur entspricht.
Irgendwelche Techno Songs, Bilder von Eichhörnchen und ne Bühnenshow in Form von Torfeuerwerk wirken irgendwie, wie die schlechte Kanadische Kopie von dem was man im Football in den USA unter Stimmung versteht (was auch nichts mit dem was man in Europa in der Regel unter Stimmung versteht zu tun hat).
Das ist für mich so ein absolut bildliches Beispiel, dass da in Kanada irgendein Typ der Eishockey Fan ist und mit Fussball nichts zu tun hat in so einer Marketingabteilung sitzt und dann sowas dabei raus kommt.
Ich meine das ganz ehrlich, da kannst du dir fast willkürlich in Europa jemanden aus ner Kurve suchen, den in einen Flieger Packen und den da ran setzen und die würden sich wundern, was man daraus machen könnte.
Also wenn der Job frei wird, ich würde es gerne machen.
| | 05.10.2020, 18:02 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 5.081
| | |
Beiträge: 5.081
Beiträge: 5.081
| |
Nichts gegen Eishockey-Fans 
Das was EA da fürs Stadion verkauft entspricht dem nordamerikanischen Bild von Sportveranstaltungen. Hotdogs und bunte Lichter. Dazu einen Videowürfel der anzeigt wann geklatscht werden darf. Bitte verknüpfe das nicht mit Eishockey...
| | 05.10.2020, 22:55 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 4.379
| | |
Beiträge: 4.379
Beiträge: 4.379
| | Zitat: Nichts gegen Eishockey-Fans
Das was EA da fürs Stadion verkauft entspricht dem nordamerikanischen Bild von Sportveranstaltungen. Hotdogs und bunte Lichter. Dazu einen Videowürfel der anzeigt wann geklatscht werden darf. Bitte verknüpfe das nicht mit Eishockey... | Der kann auch Tennis oder Football geil finden, ist mir egal, aber bei nem Kanadier liegt Eishockey ja na.
Es ging mir nur darum zu sagen, wer auch immer meinte, dass das was die da eingebaut haben irgendwas mit Fussball zu tun hat, der müsste eigentlich direkt entlassen werden ebenso wie alle, die diese Vorschläge in der Führungsetage durchgewunken haben. Dazu jeden Gamechanger, der nicht die Eier hatte zu sagen, ey Leute, dass was Ihr da macht ist passend für Madden, aber nicht für Fifa.
Der Ansatz ist doch richtig, da was einbauen zu können. Ich hab mir in alten Fifa Teilen auf dem PC immer sonstwas für Soundfiles etc. editiert und ins Spiel gepackt mit Fangesängen meines Vereins, war total geil und das ist sicher 15 Jahre her und mehr.
Aber was dann angeboten wird. Wie gesagt, das wäre so ein Job, den würde ich mit Kusshand machen , weil man da eigentlich kaum was falsch machen kann.
| | 06.10.2020, 11:41 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 613
| | |
Beiträge: 613
Beiträge: 613
| |
Zählen die Koop-Rivals-Partien eigentlich für die WL-Qualifikation bzw. kriegt man da auch Punkte zur Quali für die WL, wie bei den normalen Rivals-Partien?
| | |