27.03.2019, 12:54 | Suchen
Beitrag #2021 | |
Beiträge: 3.772
| | |
Beiträge: 3.772
Beiträge: 3.772
| | Zitat: Ist euch mal aufgefallen das in der Fifa-Community jedes Jahr gesagt wird „Dieses Fifa ist das schlechteste aller Zeiten“!?
Und dann 2-3 jahre später sagen dieselben Leute zb. „ohh Fifa 16 war genial, wie ich es vermisse usw.“
Diese Community ist so genial hahahah.. | Also grundsätzlich vermisse ich vieles im laufe meines Lebens aber bestimmt kein Spiel.
Trotzdem finde ich schon, dass man verschiedene Fifateile vergleichen kann und sich dann auch eine Meinung bilden kann welches Spiel für sich selber "besser" war.
Ich zum Beispiel bin jemand der gerne Skills raushaut. Für mich sind dann mit Sicherheit Fifateile besser wo man gut (und effektiver) Skills einsetzen kann.
Jemand anderes ist besser im stumpfen über die Flügel spielen etc. pp.
Oder findest du, dass jeder Fifateil gleich war und du somit kein Fazit ziehen kannst welches Fifa du besser fandest ?
Mein Lieblingsteil war übrigens Fifa97 Junge 12 Jahre alt gewesen und mit Kumpels gezockt. Mann hat sich gegenseitig Sprüche gekloppt und es war im Leben nicht daran zu denken, dass man alleine vor der Kiste hockt und Spiel nach Spiel ballert.
Davor oder danach aufm Bolzplatz und die Welt war in Ordnung 
Von den letzten 4 Teilen hab ich 16 mit Abstand am meisten gezockt. Ob das mit der Qualität des Spiels zusammenhängt ?
Keine Ahnung aber es wird wohl von allem ein bisschen sein.
Andere Prioritäten im Leben, die immer mehr stattfindende "durchkommerzialisierung", und ein Fifa was subjektiv "ungerechter" in den Ergebnissen ist.
Ergebnis= Ich spiele es seit 2 Monaten nicht mehr.
Dabei möchte ich unbedingt eine gute virtuelle Umsetzung meiner Lieblingssportart ...
| | 27.03.2019, 13:17 |
Beitrag #2022 | |
Beiträge: 910
| | |
Beiträge: 910
Beiträge: 910
| | Zitat: Mein Lieblingsteil war übrigens Fifa97  Junge 12 Jahre alt gewesen und mit Kumpels gezockt. Mann hat sich gegenseitig Sprüche gekloppt und es war im Leben nicht daran zu denken, dass man alleine vor der Kiste hockt und Spiel nach Spiel ballert.
Davor oder danach aufm Bolzplatz und die Welt war in Ordnung  | Haha, bei mir dass selbe^^ am liebsten haben wir immer in der halle gespielt. schade dass es ab dem darauffolgenden Teil kein Hallenfußball mehr gab.
Und wenn der Bolzplatz zu voll war, haben wir immer vorm Block "Stangenvolley" gezockt, bis Oma Erna aus dem EG kam und gemeckert hat das es kein Fussball- sondern ein Wäschetrocknungsplatz ist.
Ach, wie war dass damals alles so schön unbeschwert^^
| | 27.03.2019, 13:42 |
Beitrag #2023 | |
Beiträge: 753
| | |
Beiträge: 753
Beiträge: 753
| |
Die besten Fussballspiele ohne Lizenz waren meines Erachtens damals International Superstar Soccer (und Deluxe) auf dem SNES. Pure Nostalgie, wenn ich daran zurückdenke. Allein diese genialen Fakenamen (Lachmann im Tor, Kolle, Kleimann im Mittelfeld und Sieke im Sturm.). Immer schön mit dem besten Kumpel ganze WM Runden gezockt und harte Duelle ausgefochten. Unvergessen und im Nachhinein mit Sicherheit absolut verklärt, aber im Kopf noch immer eine wundervolle Zeit.
| | 27.03.2019, 14:31 |
Beitrag #2024 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Welchses Game ich auch nicht vermissen möchte ist/war Microprose Soccer vom C64, schön die Bananenflanke direkt ins tor lenken. Oder aber auch der gute alte Bundesligamanger vom C64, sogar mit damaligen Originalnamen, das waren noch Zeiten mit Dremmler, Pfaff, usw. | | 27.03.2019, 14:58 |
Beitrag #2026 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| |
Das waren einfach noch Zeiten... Wenn ich überlege wie lange so Disketten zum Laden gebraucht haben, Diskette rein Spiel laden und dann konnte man erstmal die Wohnung putzen, kochen und Wäsche machen, danach war das Spiel dann, mit ein wenig Glück, geladen.
Oder die Tricks, die man anwenden musste, wenn der/das ( keine Ahnung was richtig ist ) Floppy nicht so wollte wie man selbst...., aber zumindest gab es da kein Momentum oder ähnliches.... | | 27.03.2019, 15:26 |
Beitrag #2027 | |
Beiträge: 753
| | |
Beiträge: 753
Beiträge: 753
| |
Meines Wissens nach gab es auch ein Spiel auf dem NES, bei dem wohl auf Rote Karten verzichtet wurde, sodass man den Spielern der gegnerischen Mannschaft einfach nur so oft von hinten in die Beine grätschen musste, bis der der Gegner nur noch acht oder neun Spieler hatte. Easy going anschließend | | 27.03.2019, 15:34 |
Beitrag #2028 | |
Beiträge: 910
| | |
Beiträge: 910
Beiträge: 910
| | Zitat: Meines Wissens nach gab es auch ein Spiel auf dem NES, bei dem wohl auf Rote Karten verzichtet wurde, sodass man den Spielern der gegnerischen Mannschaft einfach nur so oft von hinten in die Beine grätschen musste, bis der der Gegner nur noch acht oder neun Spieler hatte. Easy going anschließend  | haha, und bei fifa 98/99 konnte man mit l1+l2 schwalben machen^^ wenn man sich geschickt angestellt hat, konnte man so auch die mannschaft seines gegners reduzieren.. xD
| | 27.03.2019, 15:35 |
Beitrag #2029 | |
Beiträge: 1.948
| | |
Beiträge: 1.948
Beiträge: 1.948
| | Zitat: haha, und bei fifa 98/99 konnte man mit l1+l2 schwalben machen^^ wenn man sich geschickt angestellt hat, konnte man so auch die mannschaft seines gegners reduzieren.. xD | Jou daran kann ich mich auch noch erinnern, hat EA aber gaaanz schnell wieder rausgenommen.... | | 27.03.2019, 15:38 |
Beitrag #2030 | |
Beiträge: 910
| | |
Beiträge: 910
Beiträge: 910
| | Zitat: Jou daran kann ich mich auch noch erinnern, hat EA aber gaaanz schnell wieder rausgenommen....  | aber so schnell ging das nicht^^
da wurden die spiele nämlich noch zu ende entwickelt und nicht halbfertig auf den markt geschmissen. ein day-one-patch mit über 40gb hätte mit nem 56k-modem bestimmt mehrere monate gedauert
| | |