10.11.2017, 13:19 | Suchen
Beitrag #31 | |
Beiträge: 5.081
| | |
Beiträge: 5.081
Beiträge: 5.081
| | Zitat: Der Grund für den Anstieg der Scream Karten ist das gestern Abend ein Tweet abgesetzt hat in dem er geschrieben hat das die Scream Spieler noch ihre Verwendung finden werden...kurz darauf kam die Ankündigung für das Path of Glory Event und darauf hin sind alle auf den Hype eingestiegen. | Wer hat einen Tweet abgesetzt?
| | 10.11.2017, 13:19 |
Beitrag #32 | |
Beiträge: 8.481
| | |
Beiträge: 8.481
Beiträge: 8.481
| | Zitat: Wenn die SBCs kommen und ihr die entsprechenden Spieler habt, zu welchen Preisen hängt ihr die jeweils rein? Zum üblichen SK Preis oder grundsätzlich immer etwas überteuert? | Man sollte schon versuchen die Spieler im "Anfangshype" loszuwerden. Oft ist es so, dass die Preise schnell wieder runter gehen. Lieber kleine aber dafür sichere Gewinne.
| | 10.11.2017, 13:26 |
Beitrag #33 | |
Beiträge: 1.899
| | |
Beiträge: 1.899
Beiträge: 1.899
| | Zitat: Ich denke EA wird sich vllt etwas ganz anderes einfallen für Road to Glory.
Beispiel Deutschland SBC:
82+ eher 83-84
9 Spieler deutsche
2 Positionen sind vorgegeben
95 Chemie + eine Spezialkarte (IF, OTW oder Scream)
Dann bekommt man als Belohnung eine Special-Card. | Meine Einschätzung sind ähnlich und in rot markiert. Für England, Italien und Spanien könnten vergleichbare Anforderungen kommen. Wenn die Spezialkarte tatsächlich ein wichtiger Stammspieler der N11 wird, müsste die portugisische und argentinische SBC extrem teuer/schwierig werden!
| | 10.11.2017, 14:08 |
Beitrag #34 | |
Beiträge: 719
| | |
Beiträge: 719
Beiträge: 719
| | Zitat: Meine Einschätzung sind ähnlich und in rot markiert. Für England, Italien und Spanien könnten vergleichbare Anforderungen kommen. Wenn die Spezialkarte tatsächlich ein wichtiger Stammspieler der N11 wird, müsste die portugisische und argentinische SBC extrem teuer/schwierig werden! | explizit deutsche Spieler würden sich ausschließen, wenn die vorgebenen Positionen beispielsweise BPL Deutschland und Seria A Deutschland sind.
Glaub dann würde man die SBC nur schaffen können, wenn tatsächlich alle deutsche Nationalität haben oder habe ich da einen Denkfehler?
Sowas wäre ja typisch EA
| | 10.11.2017, 14:22 |
Beitrag #35 | |
Beiträge: 9.013
| | |
Beiträge: 9.013
Beiträge: 9.013
| |
Hab jetzt ca.10k in 30 Spieler von Panama, Costa Rica und Iran investiert. Ich hoffe die Gerüchte stimmen...
Wie gesagt, Einsatz ist überschaubar aber der Gewinn könnte doch recht stattliche sein. Hoffen wir das beste...
| | 10.11.2017, 14:35 |
Beitrag #36 | |
Beiträge: 1.899
| | |
Beiträge: 1.899
Beiträge: 1.899
| | Zitat: Hab jetzt ca.10k in 30 Spieler von Panama, Costa Rica und Iran investiert. Ich hoffe die Gerüchte stimmen...
Wie gesagt, Einsatz ist überschaubar aber der Gewinn könnte doch recht stattliche sein. Hoffen wir das beste... | Der Gewinn wäre nur dann hoch, wenn man nicht nur den Spieler aus dem entsprechenden Land bekommt. Oder was sollte man mit dem z. B. Top-Iraner machen? Ich könnte damit nichts anfangen.
| | 10.11.2017, 14:58 |
Beitrag #37 | |
Beiträge: 9.013
| | |
Beiträge: 9.013
Beiträge: 9.013
| | Zitat: Der Gewinn wäre nur dann hoch, wenn man nicht nur den Spieler aus dem entsprechenden Land bekommt. Oder was sollte man mit dem z. B. Top-Iraner machen? Ich könnte damit nichts anfangen. | Deswegen haben meine Iraner nur um die 150-200k gekostet z.B.
Und wenn einfach Iraner benötigt werden gibt's Kohle. Auch wenns nur a bissl ist. | | 10.11.2017, 14:58 |
Beitrag #38 | |
Beiträge: 1.514
| | |
Beiträge: 1.514
Beiträge: 1.514
| |
Eyyyy nichts gegen Iran hier^^ aus dem Iran sind einige Spieler in Europa gut unterwegs.
Panama hätte als Beispiel da eher gepasst  | | 10.11.2017, 15:17 |
Beitrag #39 | |
Beiträge: 172
| | |
Beiträge: 172
Beiträge: 172
| |
Süd-Koreaner dürften sehr interessant werden wenn Son kommt!
| | 10.11.2017, 16:06 |
Beitrag #40 | |
Beiträge: 9.013
| | |
Beiträge: 9.013
Beiträge: 9.013
| |
Welchen Hype sehen manche bei den screams z. B.?
Da tut sich eigentlich gar nix. 1-3k sind doch normale Preisschwankungen. | | |