13.11.2017, 05:29 | Suchen
Beitrag #241 | |
Beiträge: 93
| | |
Beiträge: 93
Beiträge: 93
| | Danke.
Ich habe dies zu 100% bei mir nun so eingestellt.
Bis jetzt 4 Spiele gemacht. Keines verloren.
An den "30 Speed" etc muss man sich erstmal ranfinden.
Bzw. gibts hier noch Tipps zum (Aufbau-)Spiel o.ä.?
Vielen Dank.
Gruß
Bob81
| | 13.11.2017, 10:30 |
Beitrag #242 | |
Beiträge: 33
| | |
Beiträge: 33
Beiträge: 33
| | Zitat: Danke.
Ich habe dies zu 100% bei mir nun so eingestellt.
Bis jetzt 4 Spiele gemacht. Keines verloren.
An den "30 Speed" etc muss man sich erstmal ranfinden.
Bzw. gibts hier noch Tipps zum (Aufbau-)Spiel o.ä.?
Vielen Dank.
Gruß
Bob81 | Ich spiele die Formation in ähnlicher Form auch seit Freitag und muss sagen, dass sie wirklich sehr gut zu spielen ist. Hab doch eher ein low rated Team und man steht damit einfach bombensicher und kann auch gegen gute Gegner ein sehr schönes Passspiel aufziehen.
Hab für mich aber gemerkt, dass sie sich mit den Einstellungen "hoher Druck" und leicht erhöhter Geschwindigkeit (50-55) noch variabler spielen lässt, Konter und Ballbesitz Spiel im Wechsel gefällt mir mit den Einstellungen ziemlich gut und man steht auch bei gegnerischen Kontern immer noch seeeehr kompakt, auch wenn man nicht die besten IVs und ZMs auf dem Platz hat. Was sich für mein Offensivspiel in diesem System aber als extrem wichtig herausgestellt hat, ist, dass die vier Offensiven gute Dribbling Werte aufweisen müssen, sonst geht mir persönlich offensiv zu wenig, da es vorne schon gern mal eng wird... Das war ein Tipp aus einem anderen Thread, der mir offensiv sehr geholfen hat, obwohl ich nicht der Dribbler und Skiller bin, aber es lässt sich einfach offensiv viel geschmeidiger spielen.
| | 13.11.2017, 11:24 |
Beitrag #243 | |
Beiträge: 67
| | |
Beiträge: 67
Beiträge: 67
| |
Wie haltet ihr es eigentlich mit der Anpassung eurer eigenen Formation an die des Gegners?
Ist es grundsätzlich sinnvoller gegen enge Formationen auch mit einer engen Formation zu spielen oder ist breit gegen eng besser ?
Hab bis jz noch wenig darauf geachtet , gegen welche Formationen des Gegners ich mit meiner eigenen mehr oder weniger Probleme habe...
Gibt es da allgemeine Empfehlungen a la gegen 4-3-3 (4) eher mit einer breiten Formation oder eher eng? | | 13.11.2017, 11:39 |
Beitrag #244 | |
Beiträge: 135
| | |
Beiträge: 135
Beiträge: 135
| |
Ich teste sie auch mal. Muss jedoch mein Team etwas umstellen, da ich noch auf schnelle Flügelflitzer ausgelegt war. Teste jetzt vorne mal mit Aguero, Kane und Higuain im magischen Dreieck, dahinter nur Lallana, aber muss erstmal reichen^^
| | 13.11.2017, 11:48 |
Beitrag #245 | |
Beiträge: 1.050
| | |
Beiträge: 1.050
Beiträge: 1.050
| |
Ist das hier der richtige Thread für Chemistry Styles?
Wenn ja, welchen CS würdet Ihr Vidal, Kante und Pogba verpassen?
Alle 3 als ZM.
| | 13.11.2017, 16:55 |
Beitrag #246 | |
Beiträge: 1.375
| | |
Beiträge: 1.375
Beiträge: 1.375
| | Zitat: Wie haltet ihr es eigentlich mit der Anpassung eurer eigenen Formation an die des Gegners?
Ist es grundsätzlich sinnvoller gegen enge Formationen auch mit einer engen Formation zu spielen oder ist breit gegen eng besser ?
Hab bis jz noch wenig darauf geachtet , gegen welche Formationen des Gegners ich mit meiner eigenen mehr oder weniger Probleme habe...
Gibt es da allgemeine Empfehlungen a la gegen 4-3-3 (4) eher mit einer breiten Formation oder eher eng?  | Gegen das 4321 wechsle ich eigentlich immer auf ein 5212, einfach damit es dort 3 gegen 3 im Zentrum steht und der Gegner mich nicht mit leichten Doppelpässen im Zentrum aushebeln kann.
Da ich allerdings nun auch mit LM/RM spiele werde ich auch mal auf ein 5221 mit LF/RF wechseln um das Spiel breiter zu machen. Das mag das 4321 nämlich gar nicht weil es einfach auf den aussen verwundbar ist.
| | 13.11.2017, 20:03 |
Beitrag #247 | |
Beiträge: 8.461
| | |
Beiträge: 8.461
Beiträge: 8.461
| |
442 (2) geht auch sehr gegen 4321
| | 14.11.2017, 06:54 |
Beitrag #248 | |
Beiträge: 29
| | |
Beiträge: 29
Beiträge: 29
| |
Elite 2 Formation 41212 2
65-40 55-75-65-47-60-44 alles geordnet
lv rv iv alle hinten
zdm manndeckung hinten
lzm rzm nix
zom vorne bleiben
Stürmer nach aussen ziehen überlaufen Druck machen
Viel spass beim testen
| | 18.11.2017, 14:04 |
Beitrag #249 | |
Beiträge: 1.095
| | |
Beiträge: 1.095
Beiträge: 1.095
| |
Hey Leute ich muss euch mit einer fast schon lächerlichen Frage nerven.
Nachdem ich eig immer ein und die selbe Forma gespielt habe bei FUT, komme ich dieses Jahr nicht weiter.
Da ich von Bosz verlange das er mal umstellt wenn er merkt das sein 4-3-3 nix bringt, kann ich nicht drum herum und selbst stur beim 4-3-3 (2) bleiben 
Nun zu meiner Frage: Alle reden immer von BREITEN und ENGEN Formationen...hätte jemand die güte mir zu sagen was davon mein 4-3-3(2) ist und dann dementsprechend die anderen Formationen zu nennen?
Ich check es nämlich nicht, da mein Mittelfeld ja quasi Eng ist aber meine Stürmer sind ja breit...!?
Würde mich da wirklich sehr freuen wenn mir jmd aufzählen könnte was BREITE und was ENGE Formationen sind da ich ´über die Suche nichts gefunden habe.
| | 18.11.2017, 15:03 |
Beitrag #250 | |
Beiträge: 451
| | |
Beiträge: 451
Beiträge: 451
| | Zitat: Hey Leute ich muss euch mit einer fast schon lächerlichen Frage nerven.
Nachdem ich eig immer ein und die selbe Forma gespielt habe bei FUT, komme ich dieses Jahr nicht weiter.
Da ich von Bosz verlange das er mal umstellt wenn er merkt das sein 4-3-3 nix bringt, kann ich nicht drum herum und selbst stur beim 4-3-3 (2) bleiben
Nun zu meiner Frage: Alle reden immer von BREITEN und ENGEN Formationen...hätte jemand die güte mir zu sagen was davon mein 4-3-3(2) ist und dann dementsprechend die anderen Formationen zu nennen?
Ich check es nämlich nicht, da mein Mittelfeld ja quasi Eng ist aber meine Stürmer sind ja breit...!?
Würde mich da wirklich sehr freuen wenn mir jmd aufzählen könnte was BREITE und was ENGE Formationen sind da ich ´über die Suche nichts gefunden habe. | Breite Formationen haben ihr Hauptaugenmerk auf einem Spiel über die Außenstürmer, während während man mit engen Formationen eher durch die Mitte spielt. Die klassischen Beispiele für breite Formationen wären alle 433, für enge 4312 oder 41212 (2). Allerdings gibt es, soweit ich weiß, keine Eindeutige Zuordnung. Mit einem 4321 kann man zum Beispiel sehr über außen spielen und auch durch die Mitte kommen je nach individueller Taktik.
| | |