25.10.2017, 11:47 | Suchen
Beitrag #171 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| | Zitat: Muss nun hier auch mal fragen. Kein plan ob es an der Formation liegt oder an iwelchen einstellungen..
Spiele zur Zeit entweder 4-1-2-1-2 (2) oder 4-3-3 (2). Wenn ich im Ballbesitz bin, ergeben sich gefühlt Null Räume im MF und ich hab immer direkt den Gegenspieler bei Ballannahme bei mir (oder 1-2 Sek später) . Andererseits wenn der Gegner umschaltet und ich aber noch die 4er Kette + 2 MF hinter dem Ball habe, hat der Räume wie sonst was und kann durchs halbe MF spazieren.Spätestens mit 1 Doppelpass steht der 20 min vorm Tor.
Bin ich hier einfach zu blöd oder sind das Einstellungsfragen..? | Welche Taktik und Anweisungen spielst du denn?
| | 25.10.2017, 12:13 |
Beitrag #172 | |
Beiträge: 1.788
| | |
Beiträge: 1.788
Beiträge: 1.788
| | Zitat: Welche Taktik und Anweisungen spielst du denn? | Komplett normal. Ohne große Taktikeinstellung. Mal stell ich in den schnelleinstellungen Pressing ein. Der ZDM steht auf hinten bleiben und meine Stürmer stehen auf Passwege zulaufen oder energisch pressen.
4-1-2-1-2 (2) oder 4-3-3 (2)
Die ZM haben ich nicht verändert.
| | 25.10.2017, 13:05 |
Beitrag #173 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| |
Ich bin ein Freund von Anweisungen:
Die Außenverteidiger stehen bei mir immer auf hinten bleiben und energisch abfangen.
Der ZDM steht ebenso auf hinten bleiben und energisch abfangen.
LM/RM stehen auf defensive verstärken. Hier kann wahlweise und je nach Stamina der Midfielder auch energisch abfangen gewählt werden.
Selbst die ZOM und RF/LF stehen bei mir immer auf defensive verstärken, um den Weg weiter zurück zu gehen.
Ebenso habe ich die Erfahrung gemacht, dass die individuelle Taktik fundamental ist und zum eigenen Stil passen sollte. Ich spiele viel auf Ballbesitz und habe die Werte dementsprechend niedrig eingestellt (Passspiel, Flanken, Schussverhalten).
Insgesamt ist das Spiel meinerseits sehr ausdauerlastig.
| | 25.10.2017, 14:09 |
Beitrag #174 | |
Beiträge: 1.788
| | |
Beiträge: 1.788
Beiträge: 1.788
| |
Okay. Ich bin mehr für schnelles Umschaltspiel ohne den großen Ballbesitz.. Ich versuche mal paar Anweisungen und hoffe das meine Löcher bisschen gestopft werden | | 25.10.2017, 14:23 |
Beitrag #175 | |
Beiträge: 1.544
| | |
Beiträge: 1.544
Beiträge: 1.544
| | Zitat: Okay. Ich bin mehr für schnelles Umschaltspiel ohne den großen Ballbesitz.. Ich versuche mal paar Anweisungen und hoffe das meine Löcher bisschen gestopft werden  | Beim Umschaltspiel brauchst du vorne meines Erachtens auch keine LV/RV, da diese nicht schnell genug nach vorne kommen. Zudem kann dann die komplette Verteidigung tiefer stehen laut individuellen Anweisungen (Druck).
| | 25.10.2017, 14:41 |
Beitrag #176 | |
Beiträge: 2.064
| | |
Beiträge: 2.064
Beiträge: 2.064
| | Zitat: Komplett normal. Ohne große Taktikeinstellung. Mal stell ich in den schnelleinstellungen Pressing ein. Der ZDM steht auf hinten bleiben und meine Stürmer stehen auf Passwege zulaufen oder energisch pressen.
4-1-2-1-2 (2) oder 4-3-3 (2)
Die ZM haben ich nicht verändert. | Zitat: Okay. Ich bin mehr für schnelles Umschaltspiel ohne den großen Ballbesitz.. Ich versuche mal paar Anweisungen und hoffe das meine Löcher bisschen gestopft werden  | Sollte sich auch in Fifa 18 nichts geändert haben gibt es immer noch kein "Ich Spiel ohne Taktik".
Wenn du nichts verstellst, ist ja trotzdem eine Standardtaktik eingestellt bzw. besitzt die voreingestellte Taktik (Standard) bestimmte Reglereinstellungen.
Und zwar solange bis du Ingame auf eines der Schnelltaktiken umstellst, welche nach dem Spiel wieder auf die Standard Taktik zurückgesetzt wird.
Die Standardtaktik entspricht den Werten in dem Feld Custom Tactics.
Änderst du die Custom Tactics, wird diese zu deiner Standardtaktik.
Bis dahin sind folgende Werte eingestellt (insofern sich nix geändert hat, aber ich mein zu Beginn von Fifa 18 dieselben Werte gesehn zu haben die in Fifa 15, 16 und 17 auch voreingestellt waren) :
50
50
Org
50
40
65
Org
65
50
50
Abseitsfalle
Diese Taktik ist alles andere als auf schnelles umschaltspiel ausgelegt und auch ziemlich auf Ballbesitz ausgerichtet.
Zudem ist das Mittelfeld auf Geordnet/Organised, was bedeutet dass deine Spieler eher auf ihren Positionen bleiben und von da aus ihre Runs in freie Räume machen.
Auf Free Roam wechseln die Mittelfeldspieler ihre Positionen, wodurch wesentlich mehr Chancen freigelaufen werden, da sich die Spieler auch Räume suchen die nicht zu deren fester Position gehören.
Abseitsfalle ist ebenfalls ein Punkt den ich persönlich nur benutzen würde wenn ich es drauf hab zu verteidigen.
Allerdings nicht mit nem Druck von 65 da die Abwehr so ziemlich hochsteht.
Wenn die dann automatisch die Abseitsfalle aktivieren und du nen Fehler machst, ist der Gegner mit Sicherheit durch.
Solltest du also nichts verstellt haben, spielst du mit den o.g. Werten, was anscheinend nicht zu deinem Spielstil passt und diverse Probleme erklären könnte.
Man kann mit dieser voreingestellten Taktik natürlich spielen und das auch erfolgreich.
Spielst du aber von Grund auf einen anderen Stil, würd ich die an deiner Stelle optimieren.
Und dazu gehören Anweisungen UND die Custom Tactics.
Als Basis kannst du dir selber mal eine zusammenstellen innerhalb der angegebenen Bereiche und schauen ob es besser wird. Nach und nach dann optimieren. Die in () angegebenen Werte ist die Taktik mit der ich gestartet bin. Formation ist dabei ersteinmal egal. :
70-90 (75)
40-60 (45)
Org (Org)
60-75 (60)
40-60 (40)
35-60 (35)
Free (Free)
35-70 (45)
60-80 (75)
45-55 (45)
Cover (Cover)
| | 25.10.2017, 15:05 |
Beitrag #177 | |
Beiträge: 1.788
| | |
Beiträge: 1.788
Beiträge: 1.788
| | Zitat: Sollte sich auch in Fifa 18 nichts geändert haben gibt es immer noch kein "Ich Spiel ohne Taktik".
Wenn du nichts verstellst, ist ja trotzdem eine Standardtaktik eingestellt bzw. besitzt die voreingestellte Taktik (Standard) bestimmte Reglereinstellungen.
Und zwar solange bis du Ingame auf eines der Schnelltaktiken umstellst, welche nach dem Spiel wieder auf die Standard Taktik zurückgesetzt wird.
Die Standardtaktik entspricht den Werten in dem Feld Custom Tactics.
Änderst du die Custom Tactics, wird diese zu deiner Standardtaktik.
Bis dahin sind folgende Werte eingestellt (insofern sich nix geändert hat, aber ich mein zu Beginn von Fifa 18 dieselben Werte gesehn zu haben die in Fifa 15, 16 und 17 auch voreingestellt waren) :
50
50
Org
50
40
65
Org
65
50
50
Abseitsfalle
Diese Taktik ist alles andere als auf schnelles umschaltspiel ausgelegt und auch ziemlich auf Ballbesitz ausgerichtet.
Zudem ist das Mittelfeld auf Geordnet/Organised, was bedeutet dass deine Spieler eher auf ihren Positionen bleiben und von da aus ihre Runs in freie Räume machen.
Auf Free Roam wechseln die Mittelfeldspieler ihre Positionen, wodurch wesentlich mehr Chancen freigelaufen werden, da sich die Spieler auch Räume suchen die nicht zu deren fester Position gehören.
Abseitsfalle ist ebenfalls ein Punkt den ich persönlich nur benutzen würde wenn ich es drauf hab zu verteidigen.
Allerdings nicht mit nem Druck von 65 da die Abwehr so ziemlich hochsteht.
Wenn die dann automatisch die Abseitsfalle aktivieren und du nen Fehler machst, ist der Gegner mit Sicherheit durch.
Solltest du also nichts verstellt haben, spielst du mit den o.g. Werten, was anscheinend nicht zu deinem Spielstil passt und diverse Probleme erklären könnte.
Man kann mit dieser voreingestellten Taktik natürlich spielen und das auch erfolgreich.
Spielst du aber von Grund auf einen anderen Stil, würd ich die an deiner Stelle optimieren.
Und dazu gehören Anweisungen UND die Custom Tactics.
Als Basis kannst du dir selber mal eine zusammenstellen innerhalb der angegebenen Bereiche und schauen ob es besser wird. Nach und nach dann optimieren. Die in () angegebenen Werte ist die Taktik mit der ich gestartet bin. Formation ist dabei ersteinmal egal. :
70-90 (75)
40-60 (45)
Org (Org)
60-75 (60)
40-60 (40)
35-60 (35)
Free (Free)
35-70 (45)
60-80 (75)
45-55 (45)
Cover (Cover) | Vielen Dank für die ausführlichen Erklärungen! | | 25.10.2017, 23:06 |
Beitrag #178 | |
Beiträge: 344
| | |
Beiträge: 344
Beiträge: 344
| |
Moin,
falls jemand mit 4321 in Liga 3-5 spielt und Lust hat die Taktik und Settings zu posten.
Ich verliere ständig gegen diese Formation mit 0 Chance. Ich werde auch mal 4321 testen, da ich seit einigen Seasons gerade Liga 6 halte und immer die ersten 3-4 Spiele gegen diese Gegner mächtig auf die Ohren bekomme. Ich kann vom Druck nichts entgegensetzen. Oft Rage quit nach 0:3 in der Pause. Vielleicht auch zu schlecht für Liga 5.
Danke im voraus
| | 26.10.2017, 04:54 |
Beitrag #179 | |
Beiträge: 2.407
| | |
Beiträge: 2.407
Beiträge: 2.407
| | Zitat: Moin,
falls jemand mit 4321 in Liga 3-5 spielt und Lust hat die Taktik und Settings zu posten.
Ich verliere ständig gegen diese Formation mit 0 Chance. Ich werde auch mal 4321 testen, da ich seit einigen Seasons gerade Liga 6 halte und immer die ersten 3-4 Spiele gegen diese Gegner mächtig auf die Ohren bekomme. Ich kann vom Druck nichts entgegensetzen. Oft Rage quit nach 0:3 in der Pause. Vielleicht auch zu schlecht für Liga 5.
Danke im voraus | Siehe Signatur, was du auch probieren könntest wäre das 4-1-2-1-2.
| | 26.10.2017, 05:10 |
Beitrag #180 | |
Beiträge: 1.375
| | |
Beiträge: 1.375
Beiträge: 1.375
| | Zitat: Moin,
falls jemand mit 4321 in Liga 3-5 spielt und Lust hat die Taktik und Settings zu posten.
Ich verliere ständig gegen diese Formation mit 0 Chance. Ich werde auch mal 4321 testen, da ich seit einigen Seasons gerade Liga 6 halte und immer die ersten 3-4 Spiele gegen diese Gegner mächtig auf die Ohren bekomme. Ich kann vom Druck nichts entgegensetzen. Oft Rage quit nach 0:3 in der Pause. Vielleicht auch zu schlecht für Liga 5.
Danke im voraus | Warum willst du versuchen ein 4321 mit der selben taktik zu kontern?
Wenn du siehst das dein Gegner ein 4321 spielt, wechsel mal auf ein 5212. Deine AVs stehen praktisch immer frei, und deine 3 IV halten den Laden hinten dicht. Denn bis auf die 3 Stürmer da vorne hat er keine Anspielstation im letzten Drittel.
| | |