27.11.2008, 23:30 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 678
| | |
Beiträge: 678
Beiträge: 678
| |
Hallo Bayern - Bukarest 3:0
Famagusta - Bremen 2:2
Schalke - ManCity 0:2
Sampdoria - Stuttgart 1:1
Hamburg - Ajax Amsterdam 0:1
Braga - Wolfsburg 1:1 (45. Minute)
die ergebnisse an diesem internationalen Spieltag lassen die deutschen Anhänger der Bundesliga ja nicht gerade in Euphories schwelgen. Als (bisher) einzige Deutsche Manschaft hat Bayern in dieser Woche einen Sieg errungen. man sieht mal wieder das die bundesliga mit Ausnahme der Bayern nicht konkurenzfähig ist zu den Topliegen in Spanien und England (wobei beängsigender Weise nur 1 gegner aus den Topliegen kommt). Woran liegt das das wir sogar gegen "Underdogs" keine Siege holen? was meint ihr und welche Möglichkeiten für eine internationale Verbesserung seht ihr?
vG Sebi
| | 27.11.2008, 23:54 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Sampdoria, also Italien würde ich auch als Topliga bezeichnen und Portugal ist etwa auf Deutschem Niveau und die Niederlande knapp dahinter, würde also nicht so sehr von Underdogs sprechen. Der einzige wirkliche Underdog ist Famagusta bis zu diesem Jahr gewesen, alle anderen sind keine wirklichen Underdogs, sondern durchaus bekannt International.
Das Problem der Deutschen Teams ist seit Jahren das gleiche, die Spielweise passt nicht mehr zum modernen internationalen Fußball. Mit der Spielweise der deutschen Teams kann man einfach international nicht mehr viel Ruhm ernten und das ist seit Jahren das Problem. Die einzigen die das Begriffen haben sind die Bayern dank Klinsmann, der den modernen Fußball prädigt und auch langsam in den Köpfen der bayern angekommen ist.
| | 28.11.2008, 13:40 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 108
| | |
Beiträge: 108
Beiträge: 108
| |
die bayern werden auch noch verkacken ich hoff mal so wie 1999 | | 28.11.2008, 15:39 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.055
| | |
Beiträge: 6.055
Beiträge: 6.055
| |
deutschland hängt scho n lange hinter den topligen spanien und england hinteherr leider
sie spilen zu langsam und sind einfach nicht so tor gefährlich
| | 28.11.2008, 19:23 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 108
| | |
Beiträge: 108
Beiträge: 108
| | Zitat: deutschland hängt scho n lange hinter den topligen spanien und england hinteherr  leider
sie spilen zu langsam und sind einfach nicht so tor gefährlich | das definitiv ich bewundere die englische liga für ihre spielweise schöpn schnelles direktes spiel nich son rumgebolze aber viel mehr zählt für mich das die nich so zum schauspielen tendieren (ma von c.ronaldo abgesehen) die spielen einfach guten fussball
| | 28.11.2008, 19:50 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Und das dies die richtige Art von Fußball ist sieht man seit Jahren auf der Internationalen Ebene, denn 3 von 4 Teams im CL Halbfinale ist schon eine große Leistung gewesen. Und zeigt deren Überlegenheit
| | 28.11.2008, 20:02 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 678
| | |
Beiträge: 678
Beiträge: 678
| | Zitat: das definitiv ich bewundere die englische liga für ihre spielweise schöpn schnelles direktes spiel nich son rumgebolze aber viel mehr zählt für mich das die nich so zum schauspielen tendieren (ma von c.ronaldo abgesehen) die spielen einfach guten fussball | soweit ich weiß hat sich CR das Schauspielern einigermaßen abgewöhnt.
| | 28.11.2008, 21:53 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 108
| | |
Beiträge: 108
Beiträge: 108
| | Zitat: soweit ich weiß hat sich CR das Schauspielern einigermaßen abgewöhnt. | naja hab mir die saison noch kein manu spiel angekukkt ich werds mir mal anschauen wenn sich gelegenheit ergibt
| | |