15.11.2008, 19:10 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 6.055
| | |
Beiträge: 6.055
Beiträge: 6.055
| |
na endlich mal guter beitrag )))spaß
nwin aber du hast recht liverpoll ist in einer geilen verfassung
| | 16.11.2008, 13:00 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 240
| | |
Beiträge: 240
Beiträge: 240
| |
in der liga sind sie punktgleich mit chelsea, da is noch lange nichts entschieden | | 16.11.2008, 14:49 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 21.160
| | |
Beiträge: 21.160
Beiträge: 21.160
| |
Und durch die bessere Tordifferenz vor Chelsea.
Scheinbar haben die also mal wieder eine richtig gute Saison, falls Sie es schaffen auf dem Niveau weiterzuspielen und nicht einbrechen. Wenn sie es schaffen, dann wird alles möglich sein auch in der CL, falls die etwas Losglück haben und nicht immer die schwerten Gegner bekommen wenn.
| | 16.11.2008, 14:55 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 46
| | |
Beiträge: 46
Beiträge: 46
| |
so mannschaften wie real fliegen sicher wieder im achtelfinale raus.
real is einfach keine spitzenmannschaft mehr, für die cl reicht das nicht mhr.
| | 16.11.2008, 16:58 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 6.055
| | |
Beiträge: 6.055
Beiträge: 6.055
| |
liverpool wird diese saison aber um den 1-plazt spieln uned champions league auch vlt gewinnen ..naklar sind da weitere gute mannschaften da ber sie sind in einer guten form:9
| | 06.01.2009, 23:42 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 70
| | |
Beiträge: 70
Beiträge: 70
| |
Wenn man schaut, wieviele Vereine im Achtelfinale vertreten sind, so fällt der Gegensatz zwischen England und Spanien mit je 4 Vereinen
und Deutschland, Frankreich, Griechenland mit nur je 1 Verein auf.
Vor einiger Zeit habe ich einen Artikel von Alexander Hagelüken in der Süddeutschen Zeitung gelesen, der als Überschrift hatte
„Im Namen der Fans – Warum die Deutschen den Fußball nicht völlig kommerzialisieren sollten“
und der den Fußball in England mit dem in Deutschland verglich.
Die Übermacht der britischen Vereine sei dadurch bedingt, dass Geld keine Rolle spiele. Einzelne Millionäre pumpen viel Geld in die Vereine, die sie gekauft haben. Außerdem ist dort Fussball nur im Bezahlfernsehen zu sehen.
In Deutschland können Investoren keine Vereine aufkaufen, habe ich erfahren (wußte ich nicht). Auch die Ticketpreisunterschiede seien gewaltig: mindestens 45 EUR um ins Stadion von Chelsea London zu kommen, 15 EUR für Stehplätze beim FC Bayern.
Wie seht Ihr das?
Lieber eine größere Kommerzialisierung des deutschen Fußballs und somit mehr deutsche Vereine in der Champions League oder lieber eine gute Nationalmannschaft?
| | 09.01.2009, 18:22 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 3.572
| | |
Beiträge: 3.572
Beiträge: 3.572
| |
Ich bin gegen ein Einsteigen von großen Investoren in den Deutschen Fussball.
Wenn man sich als Fallbeispiel mal Chelsea London ansieht, sieht man, dass sich der ganz große Erfolg bisher noch nicht eingestellt hat.
Wenn ich es richtig behalten habe, haben sie bisher 2 mal die englische Meisterschaft gewonnen und sind auch regelmäßig im Achtel- und Viertelfinale der Championsleague vertreten, aber zum ganz großen Wurf hat es bisher noch nicht gereicht.
Das mag auch daran liegen, dass zu viele egozentrische Spieler eingekauft wurden, die nicht als Mannschaft harmonieren können und dann wieder schnell den Verein verlassen, wenn sie selbst nicht stark genug aus dem Mannschaftsgefüge herausstechen oder sie ihrer Ansicht nach nicht oft genug spielen.
Deutschland sollte sich darauf konzentrieren, die anderen Defizite gegenüber den anderen europäischen Ligen aufzuholen. Was die Fitness der Spieler angeht gäbe es noch Steigerungspotenzial. Ein schnelleres Spiel mit schnelleren Ballwechseln um den Gegner mehr zu überraschen, wäre auch ein guter Anfang. (es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die belegen, dass es in Deutschland in der Regel länger dauert, bis ein Ballwechsel stattfindet, während die anderen europäischen Mannschaften ein schnelleres Passspiel haben)
Ob das reichen würde, um ganz den Anschluss wieder zu finden ist allerdings dennoch fraglich.
Ich würde mich allerdings freuen, wenn ein Kommerzialisierung des Fussballs im großen Stil hierzulande ausbleiben würde. | | 06.05.2009, 22:56 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 70
| | |
Beiträge: 70
Beiträge: 70
| |
Oh Mann, war das knapp!
Ich stellte mir schon das Endspiel ManU gegen Chelsea vor!
Es freut mich aber sehr, dass es der FC Barcelona geschafft hat! | | 06.05.2009, 23:02 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 6.614
| | |
Beiträge: 6.614
Beiträge: 6.614
| | |
Besucher kamen mit diesen Begriffen auf unsere Seitezu uns:
| champions league, fußball, international, schalke, uefa  | |