19.06.2007, 17:03 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 6.191
| | |
Beiträge: 6.191
Beiträge: 6.191
| | Zitat:
Zitat von Kicker Stuttgart: Heldt verlängert bis 2012 VfB-Interesse an Ewerthon
Der deutsche Meister VfB Stuttgart will den brasilianischen Torjäger Ewerthon in die Bundesliga zurückholen. Dies bestätigte Manager Horst Heldt gegenüber dem kicker. Der 26-Jährige war vor zwei Jahren von Borussia Dortmund zu Real Saragossa nach Spanien gewechselt, wo er in der abgelaufenen Saison jedoch nicht mehr an die starken Leistungen der Saison 2005/06 anknüpfen konnte.
Ewerthon gegen Edmilson
"Es stimmt, dass wir an ihm interessiert sind", so Heldt. Dass ein Transfer, wie spanische Medien berichten, bereits unmittelbar vor dem Abschluss stehe, bestritt der Erfolgsmanager allerdings, der am Dienstag seinen Vertrag beim VfB verlängerte.
Laut "AS" habe Ewerthon gegenüber seinen Teamkollegen von seiner Rückkehr nach Deutschland berichtet. Bis Ende Juni solle der Transfer über die Bühne gebracht werden. Dabei ist von einer Ablöseforderung in Höhe von zehn Millionen Euro die Rede, die Saragossa für den bis 2010 gebundenen Südamerikaner gestellt habe.
zum Thema
Ewerthon war 2005 für 2,3 Millionen Euro von Borussia Dortmund zu den Aragoniern gekommen. In seiner ersten Saison traf er in 37 Ligaeinsätzen zwölf Mal ins Netz, in der abgelaufenen Runde in 28 Spielen nur noch sechs Mal. Dabei stand er vor allem im Schatten von Goalgetter Diego Milito (23 Tore). Als Nachfolger Ewerthons wird in Saragossa unter anderem bereits der argentinische Nationalspieler Javier Saviola (FC Barcelona) gehandelt. Heldt bekommt das Vertrauen
Erfolgsmanager Horst Heldt bindet sich langfristig an den VfB. Darauf verständigte sich der 37-Jährige mit Präsident Erwin Staudt und Vorstand Ulrich Ruf.
Zuletzt waren über Spekulationen die Zukunft des Managers aufgekommen, da die vorzeitige Vertragsverlängerung auf sich warten ließ. Vor allem Gerüchte über ein angebliches Interesse von Felix Magath und dem VfL Wolfsburg sorgten für Diskussionen. Allerdings war von Anfang an klar, dass ein Job in Niedersachsen für Heldt kein Thema ist.
"Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten immer betont, wie sehr wir die Arbeit von Horst Heldt schätzen. Deshalb war es für uns nur folgerichtig, ihn langfristig an den Verein zu binden", erklärte VfB-Präsident Erwin Staudt. "Wir haben sehr intensive und produktive Gespräche geführt und sind davon überzeugt, mit dieser Entscheidung einen weiteren zukunftsweisenden Schritt für den VfB Stuttgart getätigt zu haben", erläuterte Staudt weiter.
Ex-Profi Horst Heldt freut sich über das "Vertrauen des Vorstands". Den Ausschlag für die vorzeitige Vertragsverlängerung hebe neben der erfolgreichen Zusammenarbeit in den letzten Monaten die "gute Perspektive" gegeben. | Quelle: Kicker.de | | 20.06.2007, 17:36 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 464
| | |
Beiträge: 464
Beiträge: 464
| |
jetzt wo streller bei basel ist, ist das durchaus möglich das der kommt | | 20.06.2007, 18:15 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 135
| | |
Beiträge: 135
Beiträge: 135
| |
Schön für Ewerthon. :smt005 Ich hab aber auch gehört, dass er vielleicht zum HSV kommt. :smt021
| | 20.06.2007, 18:44 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 6.191
| | |
Beiträge: 6.191
Beiträge: 6.191
| |
Und ich hab gelesen, dass er zum VfB will. | | 20.06.2007, 19:46 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 2.002
| | |
Beiträge: 2.002
Beiträge: 2.002
| |
was ich bestätigen kann, da ich das auch gelesen habe | | 22.06.2007, 13:15 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 6.191
| | |
Beiträge: 6.191
Beiträge: 6.191
| | Zitat:
Zitat von Transfermarkt [...]
Verstärkung ist jedoch in Sicht: Die von den Schwaben angestrebte Verpflichtung des Brasilianers Ewerthon könnte schon in der nächsten Woche perfekt werden. Die «Stuttgarter Zeitung» (Freitagsausgabe) berichtet, dass sich zwischen Real Saragossa und dem VfB bei dieser Personalie ein Kompromiss bei etwa 5,5 Millionen Euro abzeichne. «Die Vereine liegen nicht mehr so weit auseinander, als dass ein Treffen sinnlos wäre», sagte Ewerthons Berater Gerhard Poschner, der früher beim VfB spielte. Der spanische Erstligist fordert für den 26 Jahre alten Flügelstürmer angeblich zehn Millionen, Stuttgart will aber nur drei Millionen Euro bezahlen.[...] | Quelle: 'Transfermarkt' | | 06.07.2007, 13:53 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 6.191
| | |
Beiträge: 6.191
Beiträge: 6.191
| | Zitat:
Zitat von Transfermarkt.de VfB Stuttgart rechnet bei Ewerthon «nächste Woche» mit Entscheidung
Der deutsche Meister VfB Stuttgart rechnet mit einer zügigen Lösung bei der geplanten Verpflichtung von Stürmer Ewerthon und dem Verkauf des Dänen Jon Dahl Tomasson. «Wir sind bei beiden Personalien ein Stück weiter gekommen», sagte Horst Heldt, der Teammanager des Fußball-Bundesligisten, der Deutschen Presse-Agentur dpa am Freitag. «Das entscheidet sich im Laufe der nächsten Woche.»
Der VfB und Ewerthons aktueller Club Real Saragossa verhandeln weiter über die Höhe der Ablösesumme. Angebot und Forderung für den Brasilianer scheinen nicht mehr weit auseinander zu liegen und sich um die sechs Millionen Euro zu bewegen. Auch mit dem FC Villarreal, an den Tomasson bislang nur ausgeliehen ist, ist eine Einigung über einen endgültigen Wechsel des Stürmers in Sicht.
Zudem bestätigte der VfB, dass Ciprian Marica ein Kandidat für die Offensive sei. Der 21 Jahre alte rumänische Nationalspieler steht beim ukrainischen Verein Schachtjor Donezk unter Vertrag. «Wir bemühen uns um ihn und sind zuversichtlich, dass der Transfer klappt», sagte Heldt der «Stuttgarter Zeitung» (Freitag-Ausgabe).
Gegenüber den «Stuttgarter Nachrichten» (Freitag-Ausgabe) wies der Teammanager auf die Vorzüge Maricas hin: «Er ist ein Strafraumspieler, der schnell ist und gut seinen Körper einsetzt.» | Quelle: 'Transfermarkt.de' | | 14.07.2007, 16:02 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 6.191
| | |
Beiträge: 6.191
Beiträge: 6.191
| | Zitat:
Zitat von kicker Stuttgart: Der Brasilianer kommt als Leihgabe Ewerthon wird wohl Schwabe
Die Verhandlungen des deutschen Meisters bezüglich der Verpflichtung des brasilianschen Offensivspielers Ewerton vom spanischen Erstligist Real Saragossa scheinen aller Voraussicht nach ein positives Ende zu nehmen. Der Ex-Dortmunder soll schon am Sonntag im Trainingslager des schwäbischen Bundesligisten im österreichischen Irdning eintreffen und wird zunächst für eine Spielzeit ausgeliehen.
Der Kontrakt beinhaltet allerdings auch eine Kaufoption. "Wir gehen davon aus, dass er im Laufe des Sonntagnachmittags oder des frühen Abends eintrifft. Die Verhandlungen sind wohl schon weit fortgeschritten. Deshalb hat sich jetzt auch bei uns etwas bewegt", so VfB-Pressesprecher Oliver Schraft.
Den Stuttgartern kommt nach wochenlangen Bemühungen wohl zugute, dass Real Saragossa mit Ricardo Oliveira vom AC Mailand wahrscheinlich schon einen Ersatz für Ewerthon gefunden hat.
Der Champions-League-Teilnehmer hat zudem nach wie vor großes Interesse an der Verpflichtung des rumänischen Angreifers Ciprian Marica vom ukrainischen Club Schachtjor Donezk. "Die Gespräche laufen", sagte Schraft. Laut Medienberichten soll der 21-Jährige ebenfalls zunächst ausgeliehen werden. | Quelle: kicker.de | | |