08.05.2013, 22:29 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Ich seh das nicht so dramatisch. Ich kann mir Schlimmeres vorstellen, als in New York, Chicago, Seattle oder Vancouver zu leben. Beispielsweise in der Wüste Fußball zu spielen.^^
| | 08.05.2013, 22:35 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: Aber nur deswegen nach USA zu ziehen xDD finde ich dumm bei Del Piero war es schon übertrieben. | Er lebt in Sidney
Eine geile Stadt, geiles Land, verdienter Profi und ganz erhlich, wäre ich er würde ich auch dorthin gehen
Außerdem hier dasselbe prozedere wie z.B. bei henry, als botschafter
und geldgeil ist del piero allemal nicht
| | 08.05.2013, 23:25 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
und anders herum,wohin sollen den solche ehemaligen Größen hin wechseln? Soll delPierro lieber zu einem italienischen Abstiegskandidaten wecheln? In einer Liga wie Australien bleibt er der große Star,anstatt bei Juve auf der Bank/Tribühne zu schmoren,und verdient nebenbei,bei sicherlich weniger aufwand noch gutes Geld
| | 08.05.2013, 23:28 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| | Zitat: und anders herum,wohin sollen den solche ehemaligen Größen hin wechseln? Soll delPierro lieber zu einem italienischen Abstiegskandidaten wecheln? In einer Liga wie Australien bleibt er der große Star,anstatt bei Juve auf der Bank/Tribühne zu schmoren,und verdient nebenbei,bei sicherlich weniger aufwand noch gutes Geld | 1,6mio p.a. um genau zu sein und damit weniger als bei juve | | 08.05.2013, 23:35 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: 1,6mio p.a. um genau zu sein und damit weniger als bei juve  | wäre ja noch schöner wenn er mehr als bei Juve bekäme ,aber wie gesagt,bei wohl halbsoviel Stress
| | 09.05.2013, 09:42 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 72
| | |
Beiträge: 72
Beiträge: 72
| |
Naja klar ist das toll in einer Liga zu spielen in der man ja der Star ist, aufgrund Europäischer Eerfahrung. Aber es ist immer leicht gesagt von Turin nach Sydney auszuwandern,ich meine es ist doch eine riesen Lebensumstellung: andere Sprache,andere Kultur,anderes Land ansich und man vermisst doch sicherlich seine Freunde ok del pieros Familie ist ja soweit ich gehört habe mitgekommen. Aber Italien und Australien ist ein riesen unterschied sowie Deutschland und Saudi Arabien. Würdet ihr es als Fussballspieler sowas bringen ??
| | 09.05.2013, 10:13 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 3.513
| | |
Beiträge: 3.513
Beiträge: 3.513
| | Zitat: Aber nur deswegen nach USA zu ziehen xDD finde ich dumm bei Del Piero war es schon übertrieben. | Warum? Wenn man schon auf eine fantastische Karriere zurückblicken kann, kann ich es absolut nachvollziehen, wenn man seine letzten 1-2 Jahre ohne großen Druck und sogar besser bezahlt vollbringen will. Vorallem wenn der Körper schon nicht mehr mit den jungen Burschen mithalten kann.
| | 09.05.2013, 11:14 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | Zitat: Warum? Wenn man schon auf eine fantastische Karriere zurückblicken kann, kann ich es absolut nachvollziehen, wenn man seine letzten 1-2 Jahre ohne großen Druck und sogar besser bezahlt vollbringen will. Vorallem wenn der Körper schon nicht mehr mit den jungen Burschen mithalten kann. | Das ist der selbe User der damals schon einen thread hatte zwecks Umziehen bei wechseln und da hat er es schon nicht verstanden das man bei Wechseln umziehen muss^^
Also nochmal: Spieler wie del Piero wollen ihre Karierre ausklingen lassen. Ligen wie die MLS oder die arab. Ligen treffen sich gut da sie eknerseits nicht mehr ein deraftiges topniveau leisten müssen, zum anderen gibts ordentlich geld und man sieht auch nochmal ein anderes Land.
Ein Spieler wie del Piero sieht das genauso. Und wenn er nach Australien wechselt muss er auch dorthin ziehen, soll er jeden Tag von Italien nach Australien und wieder zurück fliegen? Raul wohnte auch in Düsseldorf als er bei schalke spielte, denkst du ist jeden tag von Madrid nach Gelsenkirchen und wieder zurückgeflogen?
Es ist doch mehr als legitim das ein älterer Spieler nochmal ins Ausland wechselt da es einerseits gutes geld gibt und andererseits ihm auch das land gefällt...
Und deine aussage zu del piero: wieso sollte ein Umzug nach sidney so ein großer unterschied sein? Er spricht Englisch, Kulturschock gibts auch keinen, ich verstehe deine argumentation einfach nicht... Ich denke jeder spieler der ins ausland geht hat sich das bestens überlegt
| | 09.05.2013, 17:13 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 72
| | |
Beiträge: 72
Beiträge: 72
| | Zitat: Das ist der selbe User der damals schon einen thread hatte zwecks Umziehen bei wechseln und da hat er es schon nicht verstanden das man bei Wechseln umziehen muss^^
Also nochmal: Spieler wie del Piero wollen ihre Karierre ausklingen lassen. Ligen wie die MLS oder die arab. Ligen treffen sich gut da sie eknerseits nicht mehr ein deraftiges topniveau leisten müssen, zum anderen gibts ordentlich geld und man sieht auch nochmal ein anderes Land.
Ein Spieler wie del Piero sieht das genauso. Und wenn er nach Australien wechselt muss er auch dorthin ziehen, soll er jeden Tag von Italien nach Australien und wieder zurück fliegen? Raul wohnte auch in Düsseldorf als er bei schalke spielte, denkst du ist jeden tag von Madrid nach Gelsenkirchen und wieder zurückgeflogen?
Es ist doch mehr als legitim das ein älterer Spieler nochmal ins Ausland wechselt da es einerseits gutes geld gibt und andererseits ihm auch das land gefällt...
Und deine aussage zu del piero: wieso sollte ein Umzug nach sidney so ein großer unterschied sein? Er spricht Englisch, Kulturschock gibts auch keinen, ich verstehe deine argumentation einfach nicht... Ich denke jeder spieler der ins ausland geht hat sich das bestens überlegt | Unterschiede gibt es nicht ?! Na klar gibt es die weil Italien und Australien sehr unterschiedlich sind,ich meine Italien ist ein sehr altbehaltenes Land und Sydney eine Moderne Metropole. Ich denke das man Italien eher mit Argentinien vergleichen kann aber nicht mit Australien
| | 09.05.2013, 17:38 |
Beitrag #20 | |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | Zitat: Unterschiede gibt es nicht ?! Na klar gibt es die weil Italien und Australien sehr unterschiedlich sind,ich meine Italien ist ein sehr altbehaltenes Land und Sydney eine Moderne Metropole. Ich denke das man Italien eher mit Argentinien vergleichen kann aber nicht mit Australien | Aber del Piero ist ein Mann von Welt, hat schon viele große städte besucht, mit Nationalmannschaft ist er auch viel um die welt gekommen. Einem del Piero hat da keine probleme
| | |