08.05.2012, 22:24 | Suchen
Beitrag #51 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| | Zitat: Eine einmalige private Spende (beispielsweise aus einer Erbschaft oder ähnlichem) ist aber etwas vollkommen anderes wie ein Modell ManCity. Um nichts anderes drehte sich die Diskussion in den letzten Beiträgen und du bringst einen Äpfel und Birnen Vergleich... | Hö?? Ich hab doch garnix verglichen 
Damit wollte ich auf Teams wie ManCity oder bzw. vor allem PSG, welche beide schon immer tolle Fans gehabt haben (Paris hat imo sogar die besten in Frankreich) , die in guten wie in schlechten Zeiten zu ihrem Verein halten.
Wenn du dich mit deinem Verein nach einer Scheich-Übernahme aufgrund persönlicher Überzeugungen nicht mehr identifizieren könntest, was dein gutes Recht ist, dann mach das, aber man sollte echt nicht die Fans schlecht machen, welche auch nach einer Übernahme noch zu ihrem Verein stehen.
Wie ich bereits gesagt habe, bilden allerdings Klubs wie RBS die absolute Ausnahme!
| | 08.05.2012, 23:03 |
Beitrag #52 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Ich hab den Satz leider falsch interpretiert . Zitat: Nur weil jetzt auf einmal ein Haufen Kohle da ist, heißt das noch lange nicht, dass das nicht mehr der Verein ist, den man liebt. Das ist für mich eine komplette unlogik. | Nach deinem letzten Posting ist alles klar. Zitat: Wenn du dich mit deinem Verein nach einer Scheich-Übernahme aufgrund persönlicher Überzeugungen nicht mehr identifizieren könntest, was dein gutes Recht ist, dann mach das, aber man sollte echt nicht die Fans schlecht machen, welche auch nach einer Übernahme noch zu ihrem Verein stehen. | Ganz so viel Nachsicht hab ich leider nicht. Auch wenn, aktuell zum Beispiel bei 1860, einige Fans in einem inneren Zwist sind und nicht genau wissen, wie sie reagieren sollen und ich wirklich mit ihnen mitfühle, bleibt von meiner Seite aus gegenüber denen, die bleiben, etwas negatives hängen. Zitat: Das ist für mich eine komplette unlogik. | Das Zitat ist zwar etwas aus dem Zusammenhang gerissen , aber Liebe hat selten viel mit Logik am Hut .
| | 09.05.2012, 00:09 |
Beitrag #53 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
aber da frage ich mich halt auch was das mit liebe zu tun hat wenn man einfach so kein fan mehr von einem verein ist wenn er einen investor hat. ist ja nicht so als ob sich jz bei z.b. 1860 groß was verändert hätte.
fan-liebe ist für mich einer der bedinungslos zu seinem verein hält was du ja dabn bicht machen würdest, oder? suchst du dir dann einfach nen neuen klub oder wie??
| | 09.05.2012, 00:13 |
Beitrag #54 | |
Beiträge: 8.143
| | |
Beiträge: 8.143
Beiträge: 8.143
| |
"Hm, Dortmund hat jetzt nen Scheich, ok dann bin ich jetzt Freiburg Fan" xD
(ja ich habe auch eine ernsthafte Meinung dazu aber die kommt nicht mehr um diese Uhrzeit )
| | 09.05.2012, 00:24 |
Beitrag #55 | |
Beiträge: 5.170
| | |
Beiträge: 5.170
Beiträge: 5.170
| |
Das sich über Leute mit dieser Einstellung lustig gemacht wird & alles ins lächerliche gezogen wird, finde ich ganz ehrlich erbärmlich ..
Natürlich hört man nicht auf, Fan zu sein !
Aber ich persönlich würde kein Spiel mehr besuchen & würde nichts mehr feiern !
Zu so später Stund, kann ich es nicht so gut erklären ..
gerne morgen ..
| | 09.05.2012, 00:32 |
Beitrag #56 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
ich will mich in keinster weiße darüber lustig machen nauru bestimmt auch nicht aber mit seinem beispiel bringt er es eh gut rüber.
ich bin fan von inter weil ich alles daran liebe. einfach alles und ein investor könnte das nicht zerstören. dafür wäre mein hang zu diesem klub einfach zu groß
| | 09.05.2012, 00:33 |
Beitrag #57 | |
Beiträge: 2.962
| | |
Beiträge: 2.962
Beiträge: 2.962
| |
Als ich Mitgleid wurde, konnte man nicht im Entferntesten daran denken, dass man dadurch, wie heutzutage bei manchen Spielen, Vorteile beim Kartenkauf erhält. Niemand hätte auch damit gerechnet, dass dies in den nächsten 10 Jahren nötig sein würde. Ich bin aus Überzeugung Mitglied geworden. Um Stimmrecht zu haben, um Anträge stellen zu können oder kurz, um mitbestimmen zu können, in welche Richtung sich der Verein entwickelt und zu verhindern, dass die ein oder andere Entwicklung im Fußball bedingungslos mitgemacht wird.
Sollte jetzt ein Investor einsteigen, so entwickelt sich Fortuna von einem Verein, bei dem die Mitglieder immer noch ordentlich mitreden können und viele Leute mit viel Herzblut ehrenamtlich viel investieren zu einem Spielzeug eines Milliardärs, der nach seinem Gutdünken im Stile eines Diktators tun und lassen kann, was er will.
Wenn der Großteil der aktiven Fans dem Verein den Rücken kehrt und einen neuen Verein gründet (beispielsweise "Fortuna 1895 Düsseldorf"), dann ist dieser "neue" Verein für mich der legitime Nachfolger der Fortuna, der ich seit ich denken kann die Treue halte und immer halten werde.
Das andere ist nur ein seelenloses Spielzeug eines gelangweilten Milliardärs, der unsere Spiellizenz gekauft hat.
Eventuell ist das ein ganz gutes Fazit. Vielleicht kann irgendwann jemand unsere Lizenz kaufen, aber uns und damit in meinen Augen den Verein, nicht.
| | 09.05.2012, 09:56 |
Beitrag #58 | |
Beiträge: 5.678
| | |
Beiträge: 5.678
Beiträge: 5.678
| |
gut dann hab ich dich falsch verstanden | | 09.05.2012, 09:57 |
Beitrag #59 | |
Beiträge: 2.205
| | |
Beiträge: 2.205
Beiträge: 2.205
| |
Bevor man hier irgendwelche BVB/Freiburg Vergleiche raushaut sollte man sich vielleicht mal Fattis Links durchlesen. Die Fans sind nicht einfach zu einem anderen Verein gerannt sondern haben diesen gebildet, wie Fatti schrieb als Platzeinnehmer für den Alten.
Ansonsten hat Fatti schon alles gesagt, brauch ich das nicht wiederholen: Seh ich auch so!
| | 10.05.2012, 14:39 |
Beitrag #60 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| |
Ich spamme mal ein bisschen, damit mein Artikel auf der nächsten Seite stehen kann.^^
| | |