11.08.2012, 12:23 | Suchen
Beitrag #2181 | |
Beiträge: 6.855
| | |
Beiträge: 6.855
Beiträge: 6.855
| | Zitat: Gerade Karten für das Spiel gegen Kiew gekauft. Ich freu mich schon.  | Glaub ich dir muss man ausnutzen man weiß ja nie wie oft sie noch Int. spielen
| | 11.08.2012, 12:26 |
Beitrag #2182 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| |
Danach sind es noch mindestens 7 Spiele, davon könnten aber 6 in der Europa League sein.
| | 11.08.2012, 13:04 |
Beitrag #2183 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| |
Zum einen wäre es für Deutschland besser für die 5-Jahres Wertung wenn Gladbach nur EL spielt ,weil sie dort einfach größere Chancen haben zu gewinnen und weit zu kommen was in der CL nicht der Fall wäre, aber die CL für Gladbach selber attraktiver wäre allein schon wegen dem Prestige was die dazu gewinnen würden und die Prämien bzw. die Einnahmen überhaupt sind garnicht mit der EL zu vergleichen.
| | 11.08.2012, 13:06 |
Beitrag #2184 | |
Beiträge: 24.697
| | |
Beiträge: 24.697
Beiträge: 24.697
| |
BMG kann aber in die CL und dann Platz 3 erreichen
da CL mehr punkte bringt
| | 11.08.2012, 13:15 |
Beitrag #2185 | |
Beiträge: 3.947
| | |
Beiträge: 3.947
Beiträge: 3.947
| | Zitat: BMG kann aber in die CL und dann Platz 3 erreichen
da CL mehr punkte bringt | Stimmt hab ich grad voll vergessen ^^
| | 11.08.2012, 13:22 |
Beitrag #2186 | |
Beiträge: 5.842
| | |
Beiträge: 5.842
Beiträge: 5.842
| | Zitat: BMG kann aber in die CL und dann Platz 3 erreichen
da CL mehr punkte bringt | Vor allem würde das Gladbach mehr Geld bringen | | 11.08.2012, 15:31 |
Beitrag #2187 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| | Zitat: International ist nix unmöglich, siehe Hannover  | hmmm,müsste jetzt mal überlegen,aber hatte Hannover solche Gegner vom Kaliber Dynamo Kiew? (weiss jetzt nicht mehr alle Gegner auswendig)
| | 11.08.2012, 16:18 |
Beitrag #2188 | |
Beiträge: 83
| | |
Beiträge: 83
Beiträge: 83
| | Zitat: hmmm,müsste jetzt mal überlegen,aber hatte Hannover solche Gegner vom Kaliber Dynamo Kiew? (weiss jetzt nicht mehr alle Gegner auswendig) | UEFA Europa League 2011/12 - Geschichte - Hannover ? UEFA.com
Vom Kaliber Kiew hatte Hannover eigentlich nur Sevilla und Atlético.
Gegen Sevilla haben sie die Play-offs gewonnen, gegen Atletico sind sie dann ausgeschieden. Die restlichen Gegner waren aber nicht ansatzweise so stark wie Kiew, da war Hannover ja eigentlich immer Favorit... Unmöglich ist natürlich nichts - aber CL wird für Gladbach eine härtere Nuss, als für Hannover die Europa League.
| | 11.08.2012, 16:32 |
Beitrag #2189 | |
Beiträge: 6.519
| | |
Beiträge: 6.519
Beiträge: 6.519
| | Zitat: hmmm,müsste jetzt mal überlegen,aber hatte Hannover solche Gegner vom Kaliber Dynamo Kiew? (weiss jetzt nicht mehr alle Gegner auswendig) | Jop, in der Quali musste man gegen Sevilla ran, hat das erste Spiel gewonnen und das zweite Remis gespielt.
Ich denk schon, dass Gladbach ganz gute Chancen hat, man hat den Kader deutlich aufgewertet und alle Abgänge mindestens gleichwertig ersetzt. Ob die Neuen ihr Potenzial auch ausschöpfen und sich gut ins Teamgefüge einfinden, wird sich allerdings erst zeigen. Da kanns nur hilfreich sein, dass man bei der Vorbereitung so weit ich weiß fast alle Spieler an Bord hatte, zumal Dominguez ja sehr schnell von Olympia zurückkam. 
Jedoch ist Kiew schon ein verdammt starker Gegner, der sich u.a. mit Veloso und Taiwo gut verstärkt und dabei nicht den Kader umgekrempelt hat. Dazu sind sie schon im Liga-Rythmus, haben bereits 4 Liga-Spiele absolviert (übrigens alle gewonnen) und haben einige richtig starke Leute im Team. Wird extrem schwer für Gladbach, aber ich glaub einfach mal an Favre und seine Jungs. 
Sehr optimistisch bin ich eigentlich nur bei Hannover, der Gegner ist auf jeden Fall machbar, da muss das Weiterkommen eigentlich eingeplant sein. 
Stuttgart wirds auch sehr schwer haben, allerdings hat sich Moskau zuletzt ja eher weniger stark gezeigt...
| | 11.08.2012, 17:06 |
Beitrag #2190 | |
Beiträge: 9.217
| | |
Beiträge: 9.217
Beiträge: 9.217
| |
Ist nicht auch noch Rafael von Hertha nach Kiew
| | |