10.03.2007, 19:12 | Suchen
Beitrag #11 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Um 7 muss ich raus zum Bus.
Ich stehe um 6:30 Uhr auf und hab dann am Ende noch 10 Minuten freie Zeit, falls ich mal was machen muss wie Sporttasche packen.
| | 10.03.2007, 20:03 |
Beitrag #12 | |
Beiträge: 41
| | |
Beiträge: 41
Beiträge: 41
| |
Ne halbe Stunde ist viel zu wenig.
Das würde ich nicht aushalten.
Das wäre nen ziemlicher Streß für mich.
Ich würde Dir raten um 6 Uhr aufzustehen.
Dann hast Du genügend Zeit und dann wird Dir auch nicht mehr schlecht beim Essen.
| | 10.03.2007, 21:20 |
Beitrag #13 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Wieso essen? Ich esse ja nichts. Nur ganz ganz selten. WENN ich das mache, dann stehe ich sowieso früher auf und manchen Menschen wird morgens einfach schlecht, wenn sie was essen. Z.B. bei Milchprodukten. Dagegen kann man nichts machen.
| | 10.03.2007, 21:52 |
Beitrag #14 | |
Beiträge: 1.424
| | |
Beiträge: 1.424
Beiträge: 1.424
| | Zitat:
Zitat von Rooney Ich spiele LM oder auch RM...Machmal auch Zentral...ja das ist es ja,das habe ich mir auch schon gedacht,ich habe immer Angst vors Versagen...Vor allem wenn wenn wir welche aus der A mitnehmen die aber alle spielberechtigt sind....Da gibts nämlich soviele gute Fußballer ujnd ich will unbedingt denen zeigt was ich drauf hab,hab aber immer Angst was falsch zu machen...Und genau deswegen suche ich nach einer anderen Lösung als diese. | Ich glaub das fast jeder mal Angst hatte. Ich hab früher immer wenn ich den Ball bekommen hab sofort abgespielt. Aber inzwischen dribbel ich auch gegen 8 Klässler wenn ich verliere ist doch egal weil:
1. Sie sind 3 Jahre älter als ich
2. Es geht ja nicht um etwas besonderes falls dann spiel ich trotzdem wie immer
3. Meine Mitspieler machen auch Fehler
Also spiel wie du spielst egal ob du Fehler machst oder nicht
| | 10.03.2007, 22:13 |
Beitrag #15 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Das is vlt. gut für dich aber zu eigensinnig. Wenn deine Mitspieler Fehler machen, solltest du eher versuchen keine zu machen. Sonst hat man ohne extrem viel Glück keinen Erfolg.
| | 11.03.2007, 00:26 |
Beitrag #16 | |
Beiträge: 210
| | |
Beiträge: 210
Beiträge: 210
| |
@Rooney:
Geh einfach mit der Einstellung in ein Spiel,dass die anderen älter und erfahrener sind und Du also nur einen positiven Eindruck machen kannst.
Du kannst nicht erwarten,dass Du die älteren Spieler deklassieren kannst.
Das kannst Du in etwa mit der Schule vergleichen.
Wenn Du z.B:mit einem Elftklässler an dem PISA Test teilnehmen würdest,würde wohl der Elftklässler besser abschneiden.
Aber Du bräuchtest Dich dann nicht als Verlierer zu fühlen.
Das sind ganz andere Vorraussetzungen.
Der Elftklässler hat ja schon mehr Wissen als Du,von daher ist ihm das sicher auch leichter gefallen.
Genauso ist es mit den Spielern aus der A-Jugend.
Die spielen schon länger Fussball als Du und haben da mehr Erfahrung.
Wenn Du Dich anstrengst und Dein bestes gibst,dann wird man das schon merken. | | 11.03.2007, 13:13 |
Beitrag #17 | |
Beiträge: 1.025
| | |
Beiträge: 1.025
Beiträge: 1.025
| |
Ich spiele selber auch Fußball und hab derzeit auch ein Tief.
Undzwar bin ich Mittelstürmer und kriege aber den Ball in letzter Zeit so gut wie nie mehr im Tor unter.
Wenn ich vor dem Keeper stehe versagen mir irgendwie die Nerven.
Was könnte ich dagegen tun?
| | 11.03.2007, 14:08 |
Beitrag #18 | |
Beiträge: 1.424
| | |
Beiträge: 1.424
Beiträge: 1.424
| |
Cool bleiben | | 12.03.2007, 07:20 |
Beitrag #19 | |
Beiträge: 1.025
| | |
Beiträge: 1.025
Beiträge: 1.025
| |
Hat noch jemand anderes eine Idee?
| | 12.03.2007, 14:23 |
Beitrag #20 | |
Beiträge: 0
| | |
Beiträge: 0
Beiträge: 0
| |
Man kann sich eine Geste oder ein Zeichen oder so als Glücksbringer überlegen bzw. zufällig herausfinden und dann daran denken. Könnte psychologisch vlt. was bringen.
| | |