14.02.2007, 13:32 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
Wechsel zu Bayern München
Hamit Altintop verlässt Schalke
Hamit Altintop hat den Wechsel von Bundesliga-Tabellenführer Schalke 04 zu Bayern München nach Ende der laufenden Saison bestätigt.
Hamit Altintop (l.) spielt seit 2003 für Schalke 04.
"Ich nehme das Angebot der Bayern für drei Jahre an. Schalke hat mir die Entscheidung zuletzt auch leichter gemacht. Ich war nicht mehr gesetzt, obwohl ich immer meine Leistung gebracht habe", sagte der türkische Nationalspieler der Sport Bild.
Altintop kann ablösefrei wechseln. Von beiden Vereinen gab es bislang keine Bestätigung. Für seinen Abschied aus Schalke und seine Zeit in München hat der 24-Jährige klare Vorstellungen. "Ich will mit der Schale nach München gehen", sagte Altintop und fügte hinzu, er wolle sich dort "zum Führungsspieler entwickeln".
Zudem wisse er, "dass ich alles für absolutes Topniveau mitbringe. Für mich soll München das Sprungbrett zum nächsten Schritt meiner Karriere sein". Hamit Altintop, dessen Zwillingsbruder Halil ebenfalls bei Schalke 04 unter Vertrag steht, war 2003 als 20-Jähriger von Wattenscheid 09 nach Gelsenkirchen gewechselt.
also nen guter brazzo ersatz isses allemal | | 14.02.2007, 13:41 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 31
| | |
Beiträge: 31
Beiträge: 31
| |
Ein für mich absolut unverständlicher Wechsel.
Altintop überschätzt sich total.
Er sollte sich bewusst machen,zu welchem Verein er wechselt.
Wenn er glaubt,dass er Salihamidzic ersetzen kann,dann liegt er gehörig falsch.
Er hat in den letzten Jahren nur sehr selten sein Talent gezeigt.
Er müsste sich schon ziemlich weiterentwickeln,um so gut zu werden wie Salihamidzic.
Für die Bayern "ist er besser als nichts",aber die ideale Lösung ist er keinesfalls.
| | 14.02.2007, 13:44 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
also des mit dem ablösefrei find ich gut
| | 15.02.2007, 09:12 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| | Zitat:
Zitat von checker92 also des mit dem ablösefrei find ich gut | das ist auch das einzige | | 15.02.2007, 13:33 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
laut kicker soll der Sosa-transfer auch so gut wie sicher sein
| | 15.02.2007, 13:54 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 9
| | |
Beiträge: 9
Beiträge: 9
| |
Bei diesem Sosa bin ich auch etwas mistrauisch.
Sehr viel weiss man nicht über ihn und es gab schon viele Spieler aus Südamerika,die ihn ihrem Land als grosse Talente galten und bei deutschen Vereinen nicht den richtigen Durchbruch schafften.
| | 15.02.2007, 14:16 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 328
| | |
Beiträge: 328
Beiträge: 328
| | Zitat:
Zitat von Loepe Bei diesem Sosa bin ich auch etwas mistrauisch.
Sehr viel weiss man nicht über ihn und es gab schon viele Spieler aus Südamerika,die ihn ihrem Land als grosse Talente galten und bei deutschen Vereinen nicht den richtigen Durchbruch schafften. | ein gewisses risiko ist immer da, aber man sollte dieses auch eingehen... sonst gehen einem nacheinander immer mehr talente durch die lappen!
| | 15.02.2007, 16:03 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
ja risiko ist klar aber es kann natürlich auch sein dass der einschlägt wie ein diego.er soll vor allem torgefährlich sein und das fehlt bayern momentan im mittelfeld
| | 15.02.2007, 16:19 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 3.901
| | |
Beiträge: 3.901
Beiträge: 3.901
| |
Ja und?Risiko muss halt sein!Es war auch von Werder ein Risiko Diego für 6 Mille zu kaufen!!Und das nach dem er monate kein SPiel bestritten hat...und der Mann wird ja nicht umsonst ca 10 Mille wert sein
| | 15.02.2007, 17:10 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 1.061
| | |
Beiträge: 1.061
Beiträge: 1.061
| |
@rooney sehe ich genauso.lassen wir uns überraschen | | |