06.10.2018, 11:30 | Suchen
Beitrag #1 | |
Beiträge: 13
| | |
Beiträge: 13
Beiträge: 13
| |
Moin,
ich habe nach ca. 10 Jahren Pause und ganz gelegentlich bei nem Freund mal wieder Fifa gekauft.
Spiele auf der PS4 und komme aktuell mit der Verteidigung nicht zurecht. Habe Tactical Defending an und will dieses bzgl. Online lernen.
Welche Tasten sind wann und wozu Hilfreich? O ist ja noch das Tackling und gedrückt habe ich gelesen ist es ein Super Tackling.
Aber dann wirds schwierig. Freu mich auf eure Tipps.
Danke
| | 06.10.2018, 13:00 |
Beitrag #2 | |
Beiträge: 63
| | |
Beiträge: 63
Beiträge: 63
| |
Gold wert sind L2 und in ganz brenzlichen Situationen auch x. Pass mit x und Kreis ganz besonders im Strafrauf auf, sobald der Gegner dir den Rücken zukehrt. Starke Elfergefahr! Auch öfter mal Mut zur Vierecktaste. Ist bei weitem nicht immer eine Blutgrätsche, manchmal sogar überhaupt keine. In Laufduellen ohne Ball sind Kreis-Attacken hilfreiche Körpereinsätze. Versuch zudem, den Gegner bei Angriffen nach Außen abzudrängen (L2).
| | 06.10.2018, 13:33 |
Beitrag #3 | |
Beiträge: 13
| | |
Beiträge: 13
Beiträge: 13
| |
Danke,
probiere ich aus.
Wie lauft ihr am besten Passwege zu? Gibt es eine Taste um die KI dahin zubewegen?
| | 06.10.2018, 14:26 |
Beitrag #4 | |
Beiträge: 5.242
| | |
Beiträge: 5.242
Beiträge: 5.242
| |
Man kann mit "passen" Gegner anlaufen. Drückt man noch (ich glaube) "flanken" dazu, laufen 2 Spieler den Gegner an. Das nutze ich aber nie. Man sollte Pässe des Gegners eher antizipieren und dort die Wege zulaufen.
In der Rückwärtsbewegung kann es hilfreich sein, die AVs anzuwählen, um die Außenlinie zuzulaufen.
Damit meine ich folgende Situation:
Der Gegner läuft mit z.B. einem ZM ballführung auf meine Abwehrreihe zu. Man merkt schon, wie die Außenstürmer einen Steilpass hinter meine Abwehrreihe erwarten. Dort kann man dann präventiv die Außen gezielt weiter nach hinten laufen lassen, um dem Gegner gar nicht erst den Raum für Flankenläufe zu bieten.
Außerdem kann man mit gezielten "Super Tacklings" dem Gegner auch gut den Ball abluchsen. Voraussetzung ist hier auch wieder das richtige Antizipieren. Geht meine Grätsche ins Leere, ist hinter mir der Raum offen wie ein Scheunentor. Also bitte verkneife dir, so etwas mit einem IV zu machen. Es sei denn du bist dir zu 100% sicher, dass das tackling sitzt.
Ansonsten kann ich dir noch raten, immer Spieler anzuwählen und nächste Anspielstationen zuzulaufen. Gerade wenn dein Gegner handballartig vor deinem 16m Raum Stellung bezieht und die Bälle hin und wieder rausspielt, solltest du mögliche Anspielstationen zulaufen. D.h. du postierst dich mit deinen Spielern zwischen ballführenden Spieler und Spieler an der 16m Linie. Das erfordert ein wenig Übung, sollte aber schnell in Fleisch und Blut übergehen | | 06.10.2018, 14:39 |
Beitrag #5 | |
Beiträge: 13
| | |
Beiträge: 13
Beiträge: 13
| |
Danke,
kann man gezielt Spieler wählen? Bei mir springt L1 oft zu Spielern die ich gar nicht möchte^^
| | 06.10.2018, 15:29 |
Beitrag #6 | |
Beiträge: 5.242
| | |
Beiträge: 5.242
Beiträge: 5.242
| |
Mit dem Analogstick kannst du Spieler anwählen. Hier bedarf es aber in meinen Augen noch Nachbesserung seitens EA. Das klappt noch nicht so rund.
| | 06.10.2018, 16:23 |
Beitrag #7 | |
Beiträge: 13
| | |
Beiträge: 13
Beiträge: 13
| |
ok danke.
Werde nachher paar Saison Spiele machen, finde online lernt man besser als gegen die KI ^^ kassiert aber auch gern mal paar Buden
| | 07.10.2018, 00:28 |
Beitrag #8 | |
Beiträge: 21.162
| | |
Beiträge: 21.162
Beiträge: 21.162
| |
Seit Fifa 19 wird auch angezeigt zu wem man wechselt mittels gräulichem Dreieck über den anderen Spieler. Das kann ebenfalls nützlich sein, damit man nicht falsch wechselt.
| | 07.10.2018, 07:20 |
Beitrag #9 | |
Beiträge: 972
| | |
Beiträge: 972
Beiträge: 972
| | Zitat: ok danke.
Werde nachher paar Saison Spiele machen, finde online lernt man besser als gegen die KI ^^ kassiert aber auch gern mal paar Buden | Online-Seasons oder FUT-Division-Rivals (du wirst wissen was es ist, wenn du es spielst)?
Bei den Controller-Einstellungen empfehle ich Dir dringend zu Begin den Trainer (das ist eine Option, die man sieht, wenn man während des Spiels Pause drückt - hat ein großes eigenes Kästchen namens Trainer) zu verwenden und nach Deinen Vorlieben einzustellen. Ich spiele den mittlerweile auch wieder und zwar die Einstellung "Richtung u. Befehl (oder so)"
Du bekommst dann im Spiel immer einer sehr nützliche Anzeige der exakten Ausrichtung deines Spielers, was mittlerweile extrem wichtig ist, um überhaupt vernünftig passen zu können UND Du bekommst eine Balkenanzeige über dem Spieler zu sehen. Dadurch lernst Du sehr schnell, wie und vor allem mit wieviel Kraft Pässe zu spielen sind (man ist anfangs doch sehr verwundert, wie schnell sich der Balken gelb oder rot färbt, während man an sich denkt, man hätte den Pass die richtige Stärke mitgegeben)
Ob Du das neuen Abschluss-Timing spielen willst oder nicht: Deine Entscheidung. Ich halte es f+r überflüssig und unnütz, habe es ausgeschaltet und schieße trotzdem recht viele Tore.
Solltest Du Dich entschieden haben, FUT (Fifa Ultimate Team) zu spielen, nimm es dir nicht zu sehr zu herzen. Es geht dort nicht fair zu, das Spiel ist noch sehr unfertig und auch wenn es fertig sein wird, wird es dennoch niemals dauerhaft fair sein. Das liegt an vielen Kompenenten, z.B. Spielern, die ihre Mannschaft mit sehr viel Echtgeld aufmotzen, schlechten Online-Verbindungen, EAs absoluter Abneigung dagegen, dass man die Belohnungen für einen Sieg etc. am Ende auch wirklich gewinnt.
Es ist ein schönes Spiel, aber das spielen macht nur selten Spaß!
Viel Erfolg
| | 07.10.2018, 09:34 |
Beitrag #10 | |
Beiträge: 13
| | |
Beiträge: 13
Beiträge: 13
| |
Danke für deine Tipps.
Mit dem Trainer probiere ich später mal.
Fut Spiele ich nicht, aus den von dir genannten Gründen pay2win ist nicht meins
Bisher halte ich in den Season immer recht gut mit, bekomme dann nur in der defensive zu viele Räume und der Gegner ist durch.
| | |