12.06.2017, 13:47 | Suchen
Beitrag #6311 | |
Beiträge: 1.751
| | |
Beiträge: 1.751
Beiträge: 1.751
| | Zitat: Es ist einfach nur frustrierend. Letzte Woche lief echt alles bestens. Ich habe zwar auch Spiele verloren in denen ich nicht schlechter war, teilweise sind auch die typischen Fifa-Dinger passiert aber mein Team hat sich so spielen lassen wie es sein soll.
Seit Freitag ist alles wie ausgewechselt. Ich kann die Spieler, die ich steuern will, nicht auswählen, meine Spieler laufen sich kein bisschen frei und meine Abwehr ist extrem löchrig. Ich gewinne keine Zweikämpfe mehr, weder vorne noch hinten.
Das kann doch nicht wahr sein. Ich habe eigentlich nie Spiele angebrochen, seit diesem Wochenende aber regelmäßig weil ich so genervt bin von dem Sch***.
Ich kriege nach fast jedem Spiel Nachrichten nach dem Motto "Kauf Dir noch paar TOTS, vielleicht wirst Du dann besser" oder "Geld ist nicht alles".
Ich habe gegen Spieler verloren, die in der WL höchstens einen Silber-Rang erreichen und das nicht nur einmal. Ich bin kein schlechter Fifa-Spieler und suche die Fehler eigentlich immer erst bei mir aber das ist mir jetzt zu auffällig.
Viele behaupten ja, dass es mit zu vielen Spezialkarten nicht läuft. Vielleicht ist das die Wahrheit.
Ich werde jetzt paar Tage Pause machen und 2-3 Spieler downgraden. Wenn es dann am Wochenende nicht besser läuft, warte ich auf Fifa 18. | Ich bin von einer Sache absolut überzeugt: Abbrüche werden gnadenlos bestraft. Nach mehreren Abbrüchen waren meine Teams immer völlig von der Rolle und alles lief gegen mich. In den Betriebsanleitungen aus Papier der alten FIFAs war zu lesen, dass ein Abbruch bedeutete, dass die Spieler freiweillig kapitulierten und geschlossen vom Platz schlichen. Man solle vorsichtig sein mit dem Spielequit, da es die Mannschaftsmentalität enorm negativ beeinflussen würde. Ich denke, das ist heute auch noch so. Es ist wirklich auffällig, wie in ein zwei Spielen nach nem Ausstieg nur noch "Grütze" fabriziert wird. Meine Erfahrung ist, dass sich die Grütze weiter potenziert, wenn man anschliessend noch mehr abbricht.
Ich kann jedem nur empfehlen bei Spielen, die komisch laufen, n i c h t abzubrechen. Lieber auf normalem Weg raus und Pause. Die Sache wird sich dann wieder beruhigen. Ist leichter geschrieben als getan. Ich weiß.
Ich habe in den letzten Wochen bewusst auf die Abbrüche und vor allem auf das ragen und Hadern mit dem Spiel verzichtet. Glaubt mir, Leute. Es läuft viel besser. Ich verliere auf meinem Niveau kaum noch Spiele. | | 12.06.2017, 13:55 |
Beitrag #6312 | |
Beiträge: 29
| | |
Beiträge: 29
Beiträge: 29
| |
Blöde Frage aber was ist den der normale Weg um ein Spiel abzubrechen?
Ich kenn nur - Pause - Spiel Beenden.
| | 12.06.2017, 13:58 |
Beitrag #6313 | |
Beiträge: 1.050
| | |
Beiträge: 1.050
Beiträge: 1.050
| | Zitat: Blöde Frage aber was ist den der normale Weg um ein Spiel abzubrechen?
Ich kenn nur - Pause - Spiel Beenden. | Ich denke mal er meint, dass man die Anwendung schließen soll oder die Konsole einfach aus machen soll.
Oder das Spiel zu Ende spielen und dann eine Pause einlegen.
| | 12.06.2017, 15:04 |
Beitrag #6314 | |
Beiträge: 1.751
| | |
Beiträge: 1.751
Beiträge: 1.751
| | Zitat: Ich denke mal er meint, dass man die Anwendung schließen soll oder die Konsole einfach aus machen soll.
Oder das Spiel zu Ende spielen und dann eine Pause einlegen. | Niemals aus einem laufenden Spiel raus. Egal wie. I M M E R zu Ende spielen. | | 12.06.2017, 15:44 |
Beitrag #6315 | |
Beiträge: 116
| | |
Beiträge: 116
Beiträge: 116
| | Zitat: Niemals aus einem laufenden Spiel raus. Egal wie. I M M E R zu Ende spielen.  | Ich habe damit leider keine positiven Erfahrungen gemacht
Ich hab wirklich über Monate hinweg kein Spiel gequittet und trotzdem tauchten iwann die üblichen Probleme wieder auf
| | 12.06.2017, 15:49 |
Beitrag #6316 | |
Beiträge: 1.751
| | |
Beiträge: 1.751
Beiträge: 1.751
| | Zitat: Ich habe damit leider keine positiven Erfahrungen gemacht 
Ich hab wirklich über Monate hinweg kein Spiel gequittet und trotzdem tauchten iwann die üblichen Probleme wieder auf | Die Frage ist halt, wie schnell sie vorbeigehen oder sich gar verschlimmern. Ich den Abbrüche sind einfach Gift. | | 12.06.2017, 15:57 |
Beitrag #6317 | |
Beiträge: 116
| | |
Beiträge: 116
Beiträge: 116
| | | 12.06.2017, 15:59 |
Beitrag #6318 | |
Beiträge: 29
| | |
Beiträge: 29
Beiträge: 29
| |
Also wenn dann den einfachen weg pause und spiel beenden.
Bei der anderen Variante mit Anwendung schliessen, dauert das ganze ja wieder ( Laden usw...) bis ich im Spiel bin.
| | 12.06.2017, 16:21 |
Beitrag #6319 | |
Beiträge: 1.174
| | |
Beiträge: 1.174
Beiträge: 1.174
| |
ich lege den Controller zur Seite, mache mir einen leckeren Cappucino und setze mich eine Runde an Clash Royal am Handy.
Allerdings habe ich in dieser WL erlebt, dass die KI einen Elfer verursacht hat, für den ich ja nun wirklich nichts konnte, denn der Controller lag einen guten Meter von mir entfernt - und das ist für mich das "Momen...", genauso wie die 4 Spiele, welche ich durch CPU Eigentore verloren habe. Und hätte ich noch volleres Haar, so hätte ich es mir dieses WE ausgerissen vor Wut und Frust
Also Controller weglegen ist für mich die einzige Art das Spiel zu ertragen, wenn partout nichts zusammen läuft.
Aber:
Diese WL war das recht häufig der Fall und ich habe dann, eigentlich mehr aus Langeweile, einfach ein paar mal die Formation ingame gewechselt (vom 433-4 auf 4312) und was soll ich sagen, einmal konnte ich ein 0-3 in ein 3:3 drehen, um es dann im 11er Schiessen zu vergeigen. Aber der Ingame-Formationswechsel ist spürbar und wird jetzt etwas geübt, um mit einer Pause auszukommen und alles einzustellen
| | 12.06.2017, 16:30 |
Beitrag #6320 | |
Beiträge: 1.511
| | |
Beiträge: 1.511
Beiträge: 1.511
| |
Ich quitte nie und leg nichtmal den Controller zur Seite.
Wenn ich das spiele beginne muss ich es auch zuende bringen.
Mag kommen was wolle...
So ist meine Einstellung und ich fahre gut damit.
| | |